Beiträge von kami_555

    Zitat von »gregor1982«
    im Winter fahre ich auch meinem BMW...aber manchmal auch den hier...Kymco Maxxer 250...ohne Helfer...die Reifen krallen sich in den Schnee




    also meine LTZ400 steht im Winter ;)


    Also diese Reifen (Kenda Speedracer ) gehen im Winter gar nicht, und die Krallen sich auch nicht in den Schnee ;) die sind maximal für Feldwege geeignet und sind schon überfordert bei etwas tieferen Sand.

    Also ich wäre auch weiter gefahren an deiner stelle, hätte vielleicht etwas genauer dem Motor zugehört, aber wenn da nichts zu hören wär und die Lampe ja auch wieder aus geht kann man ja nicht immer gleich einen Motorschaden vermuten.

    Ja dazu kommen sicher auch auch der Wechsel der Zündkerzen, Zündspulen die ihren Geist aufgeben, Benzin pumpen die Streiken usw
    wenn es um den DPF geht, der ist bestimmt nicht bei 175Tkm fällig. und wenn die Anzeige Meint er müsse getauscht werden heißt das noch lange nicht er Muss es auch, es gibt Reinigungsmittel dafür. Also was die Haltbarkeit der Turbos angeht muss ich sagen meiner hat auch schon eine menge Runter aber ist noch Top und bei meinem Schwager sein Omega 2,5 TD der hatte rund 650tkm mit einem Geschaft und der lief immer noch gut als er ihn verkaufte. Wenn einige Folge Schäden entstehen liegt es meist an dem Fahrer selbst, ein Turbo fällt nicht so auseinander, der wird im Defektem zustand weiter gefahren bis er sich auflösst und dann wird gejammert wenn der Motor die Teile eingeatmet hat. Was die Versicherung angeht gut hab ich mich getäuscht aber mein 320i coupe war teurer als der 330d Touring. Mann muss um Vergleiche gewinnen zu wollen nicht immer Extremwerte zu Hilfe nehmen. 80tkm für ein Turbolader finde ich hier schon als extremen Wert. Und der stammt auch nicht vom 325d . Wie viele Turbo Schäden gab es am 325d hier im Forum?
    Die denen Nix passiert melden sich meist nicht im Forum an, sondern meistens nur die die eine schlechte Erfahrung gemacht haben. und dann kommen solch in meinen Augen dummen Sprüche wie "Sammelklage" raus

    Zitat

    Einen Diesl braucht eigentlich keiner, es sei denn man will einen...Alle rechnen immer nur mit dem Spritpreis, keiner zieht beim Gebrauchtkauf den deutlich günstigeren Anschaffungspreis des Benziners und die deutlich geringeren Reparatur- Versicherungs- und Wartungskosten und die KFZ-Steuer mit ein.


    Alles Klar, das sollteste aber auch Beweisen!!! KFZ Steuer ist ja eindeutig aber Versicherung? Ich bezahle jetzt weniger als als beim 320i den ich vorher hatte, Wartungskosten sind beim Diesel auch nicht so intensiv. Und Die Turbolader sind auch nicht so anfällig. Motorschäden gibt es ja auch eher an i Modellen als an d. Die nächste Komische bemerkung die ich hier gelesen hatte war Autogas rentiert sich nicht, Kostet 3T€, die Kosten sind 2-2,5T€ und da man ja da zur zeit weniger als die Hälfte der Benzin kosten spart. bei rund 2,8T€ macht die Ersparnis 1,4T€. Ist Also einen Lohnenswerte Investition für jemanden der nicht nur Neufahrzeuge 2 Jahrelang fährt. Genau wie du den Diesel die Berechtigung abschlägst, könnt ich behaupten: " Wer noch Benzin fährt lebt hintern Mond". Du wirst sicher auch den sparsamsten Benziner haben, den meine haben vorher viel mehr verbraucht. Wenn man Kraft brauch, brauch man auch Kraftstoff und da ist nun mal ein Diesel klar im Vorteil.