wurde direkt von der Werkstatt des Vertrauens bestellt. war etwas teuerer, aber musste schnell gehen.
es war ein Paket, Kupplung und ZMS in einem Set.
Beiträge von dasacom
-
-
ich habe bei 240.000 neue Kupplung und ZMS von Sachs neu gemacht bekommen. Inkl. hintere Hardyscheibe. Fährt sich wieder mega schön und ruhig.
-
Mir ist bei Arbeiten an der Ansaugbrücke mal die kleine Gummi-Tülle, die den Ladedrucksensor in der ASB hält, zerbröselt, und wegen der kleinen Undichtigkeit ist der E90 330xd gefahren als hätte er keinen Turbo.
Ich weiß nicht, ob ihr wegen der KGE an der ASB gearbeitet habt, aber wenn du den Turbo arbeiten hörst und trotzdem keine Leistung hast, prüfe die ganze Strecke von Turbo bis inkl. ASB mal genau auf Dichtheit.
Den LMM kannst du probeweise mal abstecken und fahren, der Wagen nimmt in dem Fall dann einfach hinterlegte Soll-Werte her und fährt tatsächlich praktisch genauso gut als hätte er einen funktionierenden LMM - ein Fehler wegen des abgesteckten LMM kam bei mir sogar immer erst bei der zweiten Ausfahrt.
wie lange/weit (wieviel km) darf man mit abgestecktem LMM fahren? Danke.
Wären z. B. 20 bis 30 km um v/max zu testen ok? Danke. -
mein 318d hat noch die ersten. dafür muss ich alle zwei Jahre die Glühkerzen tauschen lassen 🤷♂️
-
Wenn man vorhat, den Wagen noch länger zu fahren, dann lohnt es sich meiner Meinung nach. Es ist ein normales Verschleißteil und Wahnsinn, dass es so lange gehalten hat.
Wenn der Wagen dann noch ein zwei Jahre rollt, ist es weniger als der Wertverlust des neuen Bmw.
-
Danke. neige auch zu Bosch.
Ausbau ist nicht wild, aber schätze schon ne halbe Stunde (wenn ich es selbst mache)
Und bei meinem Glück verliere ich noch ne Schraube im motorraum 🙈😉
-
Hallo zusammen.
Weiß zufällig jemand von welchem Hersteller der Bmw Luftmassenmesser ist?
geht bei mir um den 318d. M 47 Motor? 122 PS.
Bei Lebmann wird als Alternative Bosch Delphi Hella und weitere angeboten.
was kann man nehmen? Danke.
-
ich habe so einen Aufkleber nicht.
Wagen 2010 gekauft (BJ: 2007) und war definitiv nicht angebracht 🤷♂️ -
Hallo zusammen,
ich bin hier schon sehr lange im Forum und bei den alten Autos lese immer gerne die Historie der Wartungen/Reparaturen und Modifikationen etc.
Daher werde ich hier meine wesentliche Historie inkl. Preisen "hinterlassen":
Am 27.03.2010 habe ich meinen Seat Leon TDI für meinen ersten BMW: einen E90 318d, BJ 2007, M47N2 in Zahlung gegeben.
Km-Stand war bei Anschaffung: 40426
more to come..... -
Bei Xenon Lampen alleine schon wegen dem Farbunterschied
und bei H7 leichtet die neue meist deutlich heller als die alte. Mich stört es
