Beiträge von north


    wer weiß, vielleicht wird bald schon ganz anders versteuert...
    zum beispiel per co2 ausstoß....


    dann werden diesel evtl. noch aktraktiver :tongue:

    Zitat

    Original von 01goeran
    Ich habe bei uns eine Strecke, wo ich immer den Gang raus mache und ihn rollen lasse....
    Göran


    gibt es einen grund dafür, dass du dort immer rollen lässt?
    schließlich bedeutet dies einen erhöhten spritverbrauch.



    heute dann die enttäuschende aussage des :)


    die fernbedienung ist nicht frei progammierbar. die heizzeit beträgt immer 30 minuten.


    aber was noch viel schlimmer ist: die fernbedienung hat KEINE rückmeldung.


    und die hammerantwort auf meine frage, woran man denn erkennt, dass die heizung angesprungen ist: das innenlicht leuchtet für ein paar sekunden auf...


    *lol* als wenn ich das noch bräuchte, schließlich ist die anlage ja nicht zu überhören.


    ehrlich gesagt finde ich es echt schwach. das können selbst opel, ford und co besser.



    die genannten rabattierungen sind mir gänzlich unbekant. das liegt aber wohl daran, dass ein bmw-händler sie unter normalen umständen nicht offen legt.


    bei der suche nach meinem jetzigen e91 wurde mir ein hauspreis vorgelegt, der umgerechnet 16,8% rabatt betrug. einzige bedingung: keinen pkw in zahlung geben.


    eine tageszulassung hätte mit sicherheit noch den einen oder anderen punkt gebracht... insofern man so etwas machen möchte.



    heftig...


    aber das auto kann man ja ersetzen und dir ist nichts passiert!!


    nun würde mich auch mal interessieren, was da passiert ist.
    ein marderbiss wäre eine mögliche erklärung.


    der :) wäre damit ja auch fein aus der sache raus.

    Zitat

    Original von MikeM
    Man soll die Off-Taste und die On-Taste dreimal gleichzeitig innerhalb von einer Sekunde drücken. Der Blinkimpulse, nachdem Tasten zum dritten Mal gedrückt wurden, müssen mitgezählt werden.


    bei dieser prozedur geht gar kein lämpchen an.



    Zitat

    Original von MikeM
    Zum Einschalten die On-Taste ca 2 Sekunden drücken. Dann leuchtet die Kontrollleuchte. Diese blinkt anschließend als Betriebsanzeige alle zwei Sekunden, bis die Betriebsdauer beendet ist. Wenn sie schneller blinkt, so ist das Funksignal nicht im Fahrzeug angekommen.


    im bmw-handbuch steht zu meiner fernbedienung, dass man die on-taste so lange gedrückt halten soll (ca. 2 s) bis sie grün leuchtet. dann muss man innerhalb von 2 s noch einmal draufdrücken. hat man dies getan, blinkt die grüne lampe zwischen 7-10 mal (so schnell, dass es nicht mehr mitzählbar ist).


    die standheizung springt dann ganz normal an und alles ist gut. an der fernbedienung blinkt während der gesamten heizzeit kein einziges lämpchen.


    bislang könnte man ja mit der bedienungsart leben, leider aber bekommt man keine info, wenn man sich (nicht) im funkbereich aufgehalten hat. die anzeige ist dann identisch. es sieht ja so aus, als hätte man bei bmw irgendetwas geändert. deine beschreibunmg kenne ich von meiner ford-standheizung.


    ich denke daher, dass ich zum :) muss.


    danke bis hierher.

    Zitat

    Original von MikeM
    nach der mir vorliegenden Anleitung soll die Fernbedienung über das Blinken zurückmelden, auf wieviele Minuten (in 10 Minuten-Abständen) die Heizung eingestellt ist. Je Blinken sollen es, glaube ich, 10 Minuten sein. Wenn Du möchtest, kann ich einmal in der BMW (Webasto) - Anleitung nachsehen. Wenn Du die Fernbedienung hast, die auf dem Foto abgebildet ist, muss es die T90 sein.
    MikeM


    das wäre klasse. ich habe nur das original-bmw-handbuch. in diesem wird die fernbedienung in gerade mal drei bis vier sätzen angesprochen und es wird nur erklärt, wie man sie anmacht... das war's dann auch auch.


    schon mal danke für eine info.