Sind doch 4 Schrauben ?Screenshot_2025-06-01-07-22-18-593_com.miui.gallery-edit.jpg
Beiträge von Robitobi
-
-
Hallo,
meine Federn hinten sahen nach 200.000km auch noch "gut" aus.
TÜV und Werkstatt hat nur interessiert ob er viel nach schwingt.
Er hat halt null geschwungen und aus deren Sicht war das top; "kannst so lassen".
Er saß halt auf Block :^)
Mit den neuen Sachs Federn war das Auto hinten leicht höher und das Fahrwerk hat seinen Komfortzweck erfüllt.
Grüße
-
MKL war bei mir nicht an
Genau
-
Guten Morgen,
bei mir ist der Fehler nach Tausch der Kerzen und Glühsteuergerät geblieben.
Habe den Kabelstrang vom Steuergerät zu den Kerzen getauscht (Schlachtfahrzeug) und der Fehler war weg.
Grüße
Robin
-
Bei Kleinanzeigen gibts einige Schlachtfahrzeuge mit Hifi Ausstattung.
Würde einfach die Bilder durchklicken, dann siehst obs vorhanden ist.
-
Der Rückwärtsgang ist doch nicht synchronisiert?
Die beiden Wellen sollten beim Einlegen in Ruhe sein, bei falscher Bedienung ruiniert man sich die Einführschrägen und hat dann das Problem, dass es meist schwerer geht.
-
Der Ölzustandssensor an der Wanne ist auf demselben Bus wie der IBS, weiß nicht mehr genau was noch drauf ist.
Vielleicht kommen da sporadisch Störungen, wenn der was "abbekommen" hat?
Daher könnten die Spannungsprobleme herkommen
-
Die langen Leitungen sind seitlich des Tanks an der Karosserie eingeclipst.
Habe die einfach raus und rein bekommen, kann die Thematik "Tank absenken" nicht nachvollziehen.
Es sei denn die Limo ist anders aufgebaut als der Touring.
Ansonsten schöner Beitrag
-
Hi,
wenn ich den N47 orgeln lassen will, kann ich dann die Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehen?
Läuft die HDP dann trocken und kann Späne bilden?
Wie macht mans sonst am Besten?
Grüße
-
Bei abgezogener Lambdasonde gleiches Spiel. 480kg/h Leerlauf, sobald man bisschen Gas gibt konstant 450kg/h.
Ist die DDE für alle hier ne Blackbox???