Hi
Ich hab die Skf lager bei mir für 34€ pro gekauft.
Meiner ist von 2008 und die Antriebswellen haben sich keinen Millimeter bewegt.
Also Achsschenkel ausgebaut und trotz Bunsenbrenner und hydraulischer Presse mit 10t kein Mucks.
Wenn die Sachen kommen wird's in der Werkstatt teuer, kannst dich dahingehend ja mal bisschen informieren ob du's in Eigenregie hinbekommst.
Hab überholte Spidan Antriebswellen gekauft und aftermarket Achsschenkel. Für den LCI hab ich nur original BMW für 700€ das Stück gefunden.
Dazu passend die VFL Radnabe. Spurweite ist etwas kleiner.
Dafür kannst für fast das gleiche Geld beide Seiten machen.
Falls das Lager gut rausgeht würde ich vielleicht das Ankerblech wechseln, da halten die Handbremsbacken drin und sind oft ausgelutscht und lassen sich in dem Zuge nicht optimaler wechseln.
Werkzeug zum einpressen hab ich BGS genommen.Screenshot_2025-08-12-19-53-29-124_com.miui.gallery-edit.jpg
Screenshot_2025-08-12-19-53-52-827_com.miui.gallery-edit.jpgScreenshot_2025-08-12-19-54-13-458_com.miui.gallery-edit.jpgScreenshot_2025-08-12-19-54-29-690_com.miui.gallery-edit.jpg
Grüße
Robin