Habe jetzt nen Bosch eingebaut und die Werte sind plausibel
Beiträge von Robitobi
-
-
Hallo zusammen,
das erste Bild ist Leerlauf und das zweite Bild ohne Gang Gas geben.
Kann es sein, dass der Soll-Wert richtig ist und beides mal gleich?
Da quasi keine Last ist und mg/hub dann gleich?
Wird die Lambdasonde in den Soll-Wert mit einbezogen?
Habe einen Hella LMM drin. Finde es auch merkwürdig, dass die Ansauglufttemperatur bei unseren 15grad bei 71grad liegen soll.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
-
Hi
Ich hab die Skf lager bei mir für 34€ pro gekauft.
Meiner ist von 2008 und die Antriebswellen haben sich keinen Millimeter bewegt.
Also Achsschenkel ausgebaut und trotz Bunsenbrenner und hydraulischer Presse mit 10t kein Mucks.
Wenn die Sachen kommen wird's in der Werkstatt teuer, kannst dich dahingehend ja mal bisschen informieren ob du's in Eigenregie hinbekommst.
Hab überholte Spidan Antriebswellen gekauft und aftermarket Achsschenkel. Für den LCI hab ich nur original BMW für 700€ das Stück gefunden.
Dazu passend die VFL Radnabe. Spurweite ist etwas kleiner.
Dafür kannst für fast das gleiche Geld beide Seiten machen.
Falls das Lager gut rausgeht würde ich vielleicht das Ankerblech wechseln, da halten die Handbremsbacken drin und sind oft ausgelutscht und lassen sich in dem Zuge nicht optimaler wechseln.
Werkzeug zum einpressen hab ich BGS genommen.Screenshot_2025-08-12-19-53-29-124_com.miui.gallery-edit.jpg
Screenshot_2025-08-12-19-53-52-827_com.miui.gallery-edit.jpgScreenshot_2025-08-12-19-54-13-458_com.miui.gallery-edit.jpgScreenshot_2025-08-12-19-54-29-690_com.miui.gallery-edit.jpg
Grüße
Robin
-
Sind doch 4 Schrauben ?Screenshot_2025-06-01-07-22-18-593_com.miui.gallery-edit.jpg
-
Hallo,
meine Federn hinten sahen nach 200.000km auch noch "gut" aus.
TÜV und Werkstatt hat nur interessiert ob er viel nach schwingt.
Er hat halt null geschwungen und aus deren Sicht war das top; "kannst so lassen".
Er saß halt auf Block :^)
Mit den neuen Sachs Federn war das Auto hinten leicht höher und das Fahrwerk hat seinen Komfortzweck erfüllt.
Grüße
-
MKL war bei mir nicht an
Genau

-
Guten Morgen,
bei mir ist der Fehler nach Tausch der Kerzen und Glühsteuergerät geblieben.
Habe den Kabelstrang vom Steuergerät zu den Kerzen getauscht (Schlachtfahrzeug) und der Fehler war weg.
Grüße
Robin
-
Bei Kleinanzeigen gibts einige Schlachtfahrzeuge mit Hifi Ausstattung.
Würde einfach die Bilder durchklicken, dann siehst obs vorhanden ist.
-
Der Rückwärtsgang ist doch nicht synchronisiert?
Die beiden Wellen sollten beim Einlegen in Ruhe sein, bei falscher Bedienung ruiniert man sich die Einführschrägen und hat dann das Problem, dass es meist schwerer geht.
-
Der Ölzustandssensor an der Wanne ist auf demselben Bus wie der IBS, weiß nicht mehr genau was noch drauf ist.
Vielleicht kommen da sporadisch Störungen, wenn der was "abbekommen" hat?
Daher könnten die Spannungsprobleme herkommen