Ich bin hingefahren und hab ihm beide Steuergeräte gegeben, er hat dann EWS etc im Neuen hinterlegt.
Er hat es eben nicht einfach geklont, um auszuschließen, dass früher mal rumgebastelt wurde und das dann übernommen wird.
Ich bin hingefahren und hab ihm beide Steuergeräte gegeben, er hat dann EWS etc im Neuen hinterlegt.
Er hat es eben nicht einfach geklont, um auszuschließen, dass früher mal rumgebastelt wurde und das dann übernommen wird.
Hallo,
mein Steuergerät hatte nen Hardwarefehler. Hab dann eines vom Schrotti gekauft und bei Bimmer Industries in Sulgen programmieren (nicht klonen) lassen.
Die Jungs da sind spitze.
Grüße
Robin
Hallo,
sieht es nicht so aus, als ob da ein riesen Spalt vorhanden ist?
Kann es sein, dass der Tank voll war und du ihn längere Zeit oben offen gelassen hast? Dadurch kann er sich verzogen haben
Grüße
Robin
Hallo,
das schwarze Element in der Tür muss richtig sitzen, da wo du die Schraube durchschiebst. Bei mir hatte das sich durch das eindrücken des Griffes auch immer leicht nach innen verschoben. Dadurch fluchtet es nicht.
Ich glaub mich zu erinnern, dass wenn du von außen draufschaust, dass so Rastnasen vorhanden sind.
Grüße
Robin
Hallo,
ich habe bei mir letztes Jahr den Achsträger getauscht, damit natürlich auch die Lenker.
Das Diff musst du ja eh entfernen, für die Buchse. Ich hab die Abtriebswellen dran gelassen.
Das Lager und die Lenker kannst du mit eingebautem Achsträger wechseln.
Vielleicht markierst du dir die Positionen der Exzenterschrauben, damit das Fahrwerk einigermaßen eingestellt ist, um zur Vermessung zu fahren.
Bei mir waren vor allem die Exzenterschrauben für die Spur bombenfest oxidiert. Da ich den Träger gewechselt habe, war das weiter kein Problem. (siehe Bild, weißes Zeug).
Muss bei dir nicht sein, aber dass du nicht sehr unangenehm überrascht wirst
Die Lenker dann eingefedert anziehen. Sonst kannst du auch zu Beginn den Abstand von Radmitte bis Radhauskante messen und später mit nem Wagenheber den Schenkel hochdrücken. So kommst du einfacher an alle Schrauben/Muttern.
Grüße
Hallo,
ich hatte ebenfalls das Problem für die M3 Frontschürze den Klarlack viel zu schnell gesprüht zu haben.
Getrocknet hab ichs dann angeschliffen, neuen Basislack und dann auch den erwähnten den KWASNY SprayMax 2K Klarlack verwendet.
Mit der richtigen Geschwindigkeit lackiert und bin mega zufrieden
Grüße
Exzenterschrauben gingen nicht mehr raus.
Die Schrauben mit dem Dreiecksplättchen hab ich neu geholt, da die mit Winkelangabe angezogen werden.
Ansonsten die selbstsichernden Muttern natürlich.
Querlenker kannst du dir auch überlegen gleich mitzumachen.
Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl, dass das Auto beim fahren etwas wippt oder schwingt. Wenn ich von einem etwas höheren Bordstein runterfahre hört und spürt man, wie Metall auf Metall aufschlägt.
Meine Vermutung war, dass die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung sind. Ich bin gestern beim TÜV durch und er hat es sich kurz angeschaut. Laut dem Meister sei mit den Federn und Stoßdämpfern alles in Ordnung.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
Liebe Grüße
Robin
Es steht nicht explicit dabei sondern das Baujahr. Meiner ist 08/2008 und LCI.
Sonst vllt mal den Osram Support dahingehend anfragen.
Hallo,
Im Video hört man ein rythmisches hohes Klackern. Könnte das die Steuerkette sein?...
Danke schonmal
Liebe Grüße