Beiträge von Flo 335i

    Hab sie komplett verbaut im E91

    Ohne DSC etwas ruppiger

    Bei die Sattelhülsen hinten brauchst dir keine Gedanken machen. Musst nur aufpassen das du nicht irgendwelche kaufst.

    Die von PH Engineering hab ich drin, die oder ähnlich gefertigte bekommst auch vom TÜV mit eingetragen.

    Was auch machbar ist vorne die F30 und hinten die E90 PP Bremse

    Wenn du hinten keine Spurplatten wie ich 10er Pro Seite fahren willst mit PP Rad313 auf Michelin auch noch, dann nicht


    PS: Kotflügel war vorab schon angepasst

    Habe ich selbst schon beides getauscht.

    Die bräunlichen bzw. mal ursprünglichen klaren Schläuche, jetzt sind sie schwarz und klar. Sind Rücklaufleitungen und ja die gehören in die u-förmigen Halter gesteckt.

    Der Anschluss am Deckel der Pumpe ist die Entlüftung

    Bei dir rot gekennzeichnet der Anschluss für die Kraftstoffvorleitung

    Wie gesagt wenn du links und rechts die Gitter verbaut hast, eben schon

    Der Freiraum von der Radhausschale aus, wird nach außen durch eine größere Spur nicht mehr.

    Zu guter letzt, kommt das Thema Reifenfabrikat dazu.

    Was bei einem Dunlup mit seiner zierlichen Flanke gerade noch ausreicht, rasiert der Michelin ab. Bei mir hat er eine komplette Strebe des linken Gitters rausgebrochen

    Deswegen musste ich da auch handeln.

    Das sind meine Erfahrungen mit dem Thema.

    Außerdem hört sich sowas nur noch peinlich an, wenn ich rangiere und von vorne hört man Schleifgeräusche

    Komisch das ich diese Kombination aus 8,5x19 et35 mit 235er Reifen selber auf 2 e90 gefahren bin.

    Und auch viele weitere in meinem Freundeskreis.

    Keiner hat Probleme da man sich ziemlich nah an der Serie bewegt.

    Egal ob Standheizung oder nicht.

    Hab jeweils Diesel und Benziner mit Standheizung und dieser Kombination im Freundeskreis.

    Nicht alle E90er haben die gleiche Spur

    8,5 et35 ist auch bei e90 und e91 völlig problemlos.

    Kannst sogar noch dünne Distanzen fahren.

    Egal ob 225er oder 235er Reifen.

    Problemlos wäre schön gewesen.

    Wenn du Performance Power Kit wie ich verbaut habe oder die Standheizung dann schleift es genau an dem Gitter im Radhaus.

    Ich habe zum Glück noch das Gitter bekommen aus dem PP Luftführungskit da schleift nichts, da es flacher aufbaut und mir blieb das zurechtformen der Radhausschale erspart

    Den Post habe ich gesehen.

    Mir war nicht klar ob sich „OEM Größe“ auf die M641 Felge oder die von BMW freigegebenen Reifendimensionen der E9X bezieht, danke.

    Ich habe für einen neuen Satz M641 inklusive neuer Dunlop WR in der E90 Standardgröße knapp 2K€ gezahlt

    Ganz schön teuer was du gezahlt hast. Für die Zukunft, es gibt einige Felgenhändler die sich auf BMW Originalräder spezialisiert haben. Wegen deinen Bedenken zwecks Eintragung, gibt keine. Ich habe sie so eintragen lassen.

    Aber ohne Karrosserie Anpassung an der HA keine Chance, zumindest bei mir war es so