Beiträge von Flo 335i
-
-
Und mein Auto hat deutlich mehr Kilometer und die Spurstangen sind trotzdem gängig…
Eine pauschale Aussage, die also im konkreten Fall zutrifft, ist einfach nicht möglich.
Man kann es aber selber leicht prüfen und das kostet nur ein paar Minuten.
Auch kann man Rostlöser auf die Spurstangen geben und diesen ein paar Tage wirken lassen… dann hat es die Werkstatt leichter.
Bin ich absolut bei dir.
-
Vielleicht ist dort schon alles geklärt, was du wissen möchtest
-
Schau mal auf Seite 8 Post 74
Wurde schon besprochen
-
kann man links rechts einfach tauschen? cool. ja, werde ich demnächst mal ausprobieren.
Zumindest anstecken
Einbauen nicht
-
Kabellage begutachten
Wenn es schnell gehen soll, das Spiegelglas ist nur aufgeklipst
Mit einem Demontagekeil und einem Lappen machst auch keine Kratzer oder Macken am Spiegelgehäuse
Tausche die Spiegelgläser quer und steck sie mal an dann siehst du ja ob das Glas sich erwärmt
-
Ich hab den N52B30 und eingetragen im Schein sind 89dB bei 4988 Umdrehungen, was mir in Anbetracht der hohen Drehzahl doch relativ wenig vorkommt.
Ich habe auch nur 88 aber bei 3750
Die 4 DB mehr könntest mit PP eintragen lassen
-
Die Performance AGA‘s sind aus Edelstahl
Ja brutal die Preise, war bei mein M54B30 nicht anders, ca 500€
Da würde ich mir trotzdem lieber einen Performance zulegen
Meine AGA ist aus 2012 da lagen die Preise der Eisenmänner gleich
-
Das Alter ist für mich nicht unbedingt eine Qualifikation und der Unterschied liegt ja auch nicht bei 20 zu 40 Jahren.
Zumal ich rausgelesen habe, dass es vor einer gewissen Zeit andere Angaben gab wie jetzt.
Ja gebe ich dir vollkommen recht
Nachschauen schadet ja nicht bei wieviel Fügemoment die Montage erfolgt oder ob ein Drehwinkel mittlerweile dazu kam.
Es ändert sich Lager oder auch die Erfahrung über die Jahre das das Lagerspiel vergrößert oder verkleinert werden muss…
-