Beiträge von Ark

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wahnsinn, wie ihr Leuten helft, die ihr gar nicht kennt. Ich bin echt dankbar, dass es noch so etwas gibt.


    Nun zum Thema:

    Ich habe eine 90 Ah AGM BMW Batterie gegen eine 92 Ah AGM Batterie von Banner (war nichts anderes verfügbar) getauscht und angelernt. Lief ja auch 11 Monate problemlos das Auto.


    Den Lüfter habe ich heute gegen einen neuen samt Regler getauscht. Hat erst nicht funktioniert. Dann hat sich aber zum Glück heraus gestellt, dass auf dem Stecker zum Gebläse Spannung anliegt.

    Es war lustigerweise der neue Regler kaputt. Daher den alten Regler auf den neuen Motor/Lüfter geschraubt. Funktioniert wieder.


    Habe bei der letzten Probefahrt keine Fehler mehr gehabt.


    Stecker an der Junction Box sahen alle gut aus und sitzen fest.

    Fehler im Speicher: Überspannung an Lichtmaschine (ABS Leuchte knew Batteriesymbol kam schon vor dem Tausch der Lichtmaschine).


    Batteriesymbol im BC und ABS Leuchte geht kurz an.



    Bereits getauscht/kontrolliert:


    Lichtmaschine

    Pluskabel Batterie zu Junction Box

    Massekabel Motor zu Karosserie

    Übergabepunkt Batteriepole

    Alle Sicherungen (Handschuhfach)

    Ich habe gerade meine Frau gefragt. Sie ist sich sicher, dass vor Tausch der Lichtmaschine (sie war vor dem Tausch in der Werkstatt mit dem Auto liegen geblieben) auch schon Batteriesymbol im BC und die ABS Leuchte erschien.

    Von daher muss die Überspannung an der Lichtmaschine eine andere Ursache haben.

    Die Überspannungsmeldung deutet schon sehr auf den Regler hin. Ausser du hast weitere schlechte Masseverbindungen, dann geht die Spannung auch hoch.

    Aber ich denke, ich habe ganz gute Anhaltspunkte für weitere Untersuchungen.

    Ich könnte auch die Lichtmaschine bei der Boschwerkstatt reklamieren. Und alle weiteren Masseverbindungen prüfen.


    Welche sollte ich denn noch überprüfen?

    Ich weiß von keiner noch nicht von mir überprüften Stelle, von der man in Foren liest.