Beiträge von koki

    Ihr versteht mich nicht ganz: mir ist erst beim 2. Getriebe aufgefallen, dass das Heulen nicht von hinten kommt. Ich kann es nur nicht weiter lokalisieren.
    Ein Kollege hat sich ja nach hinten gesetzt und bei umgeklappter Rückbank versucht, etwas zu hören. Aber da war nichts, nur vorne.


    Unabhängig davon... wie Bandit0711 schon sagte: mal ebend die Lager tauschen am Differential ist nicht. und es gibt nur 1-2 Fachwerkstätte, die an die Lager kommen (Sondermaß). und dann wollen die immer noch 1000€, ohne Garantie, dass weiter noch
    Geräusche vorhanden sind .


    Es gab wohl mal einige, die sowas gemacht haben, aber irgendwie haben die sich alle zur Ruhe gesetzt.

    ich schreib jetz trotzdem noch mal hier drauf:


    Ich hab nun das 3. Differential eingesetzt. Heul-Geräusche 100% die selben wie beim 2ten.
    Diesmal hat sich aber ein Kollege auf die Rückbank gesetzt und mal gelauscht. Auf dem Beifahrersitz hat er das Geräusch noch gehört, auf der Rückbank mit umgeklappter Rückenlehne... nichts.


    Was kann das denn noch sein? Mittellager? Ich bin bis jetzt nur davon ausgegangen, dass dieses nur rappeln und brummen kann, aber heulen?
    Oder Vielleicht ein Radlager? Spiel in den Rädern hab ich zumindest nicht, und bei Kurvenfahrten auch keine Geräuschveränderung.


    Einer nen Vorschlag was es tendenziell eher ist?

    Hallo zusammen,


    ich hab jetzt letztens das Differential bei meinem 325ia von 2009 tauschen müssen, weil das alte Schleifgeräusche von sich gab.


    Das tauschen gegen eins vom Autoverwerter war eigentlich nicht so das Problem, Schleifgeräusch ist auch weg, dafür habe ich jetzt ein sporadisches heulen!!!
    Manchmal unter teillast gleichbleibendes heulen, manchmal im Schubbetrieb, wobei dann das heulen mit der Drehzahl die Frequenz ändert.
    Es ist jetzt nicht extrem laut, mit Radio auf normaler Lautstärke hört man es nicht richtig.


    Kann man beim Einbau was trotzdem falsch gemacht haben?
    Kann ich bei der Montage irgendwas am Kardan kaputt gemacht haben? Hab da eigentlich nicht großartig dran rumgeruckt, aber wer weiss wie empfindlich das ist.
    Oder muss ich die Kardanwelle mit dem Diff noch "matchen"?


    Öl habe ich vorher gewechselt guck aber gleich nochmal nach ob genug drin ist.


    Jemand noch nen Tipp?
    Ich habe zwar 3 Monate Gewährleistung aufs Getriebe, aber bevor ich da nen Fass aufmache beim Verwerter wollte ich erstmal andere Fehler ausschließen.


    Gruß Carsten

    Kommt darauf an was defekt ist, pauschal kann man sowas nie sagen. Bei einem richtigen Defekt muss es ja sowieso repariert werden, also warum nicht gleich in der Werkstatt nachfragen? Geht es allerdings um das Klack-Geräusch beim Anfahren, das kostet so 200-250 €.


    Ist nicht das klackern, sondern Laufgeräusche ab 5km/h. Mein :) hat nur gesagt,dass das kaputt ist und ausgetauscht werden müsste.

    ich würds nich merken wenn ichs net wüsste...
    ich merke es erst wenn ich wieder in nem anderen auto sitze was keine aktivlenkung hat.
    bei mir ist die übrigens auch etwas "schwergängiger" als die servotronic, die fühlt sich im vergleich dazu fast schwammig an.


    und das kleine gelbe lenkrad ist für die AL. als ich letztens batterie abgeklemmt hatte und wieder an, beschwerte sich der kleine über neujustierung der AL und das glebe lenkrad mit dem ! war am leuchten.


    und die grade direkte übersetzung kann ich auch nich bestätigen.

    vorsicht bei aktivlenkung, wenn du die batterie zu lange ablässt weiss die nich mehr wo vorne und hinten ist. Fängt sich zwar beim 2ten motorstart wieder kann aber auch anders kommen und dann sind 30 euro initialisieren futsch... ;)