Beiträge von MikeM

    Hallo,


    bei einer Probefahrt mit einem Automatic-Fahrzeug aus 3/07 hatte ich auch solche Geräusche vernommen. Ob es jetzt auch im Rückwärtsgang rappelte, kann ich nicht sagen. Hier war es, wenn D eingelegt wurde. Im Leerlauf klang alles ganz normal. Die Geräusche schienen aus der Mitte des Armarturenbrettes zu kommen.


    Das scheint mir daher ein "gängiges" Problem zu sein.


    Schönen Gruß
    MikeM


    PS: Wäre nett, wenn Du die Antwort Deiner Werkstatt auf das Problem posten könntest. Vielen Dank

    Hallo zusammen,


    bei mir lagen die gleichen Probleme mit dem Glasdach vor. Zum einen waren da die Windgeräusche nach dem Schließen des Daches aus der Kippstellung, zum anderen die Knackgeräusche.


    Daher hatte ich mein Fahrzeug der Werkstatt vorgeführt. Die haben dann das Glasdach neu justiert und nach ihren Angaben eine Schraube befestigt.
    Das Ergebnis überzeugt, da beide Geräusche fortan unterblieben. Seit einer Woche habe ich aber wieder die Knackgeräusche. Und ich muss sagen, dass mich dies sehr stört. Solche Geräusche bin ich nur vom Cabrio meiner Frau gewöhnt und kann mir gut vorstellen, dass es hier bei Verwindungen der Karosse kackt und knirscht. Aber nicht bei einer Limousine bzw. Kombi.


    Am Mittwoch ist der Wagen wieder in der Werkstatt. Mal sehen, was denen noch einfällt.


    Schönen Gruß
    MikeM

    Hallo zusammen,


    ziehe sofort meine Bemerkung über SwizOil "zu teuer" zurück. Ich sollte heute mittag eine Augencreme für meine Frau kaufen. Die lag bei 55 Euro für 15 Gramm. Dagegen ist das SwizOil ja richtig günstig!


    Seidem ich ihr sagte, dass dies der Fall sei und außerdem das SwizOil beim Auto auch noch mehr Erfolg zeigen dürfte, habe ich eine Beule am Hinterkopf ;-)))


    Schönen Gruß aus dem Rheinland
    MikeM

    Hi,


    habe mich an dem letzten Test in der Oldtimer-Markt orientiert. Dort war zwar SwizOil der Testsieger, doch es gab noch eine Reihe anderer Produkte, die auch ein gutes Ergebnis erzielten. Und der Preis für ein SwizOil Düppchen ist der Wahnsinn. Am besten gleich die ganze Pflegeserie dazu und wir bewegen uns im hohen dreistellen Euro-Bereich.
    Ich nutze den Hartwachs von Meguiars.


    Schönen Gruß
    MikeM

    Hallo Alex,


    ich habe bisher immer das normale Hartwachs genommen, mit dem ich auch den Lack bearbeite. Dachte mir, dass die Felgen ja auch lackiert sind und dies nicht schädlich sein könnte. Bisher ließ sich der Dreck dann auch noch gut abspülen. Manchmal bin ich auch zu faul, um die Felgen nach dem Auftrag des Waches zu polieren und lasse sie dann einfach so trocknen. Ist dann halt ein milchiger Schimmer auf den Felgen. Aber bei meinen Fahrstrecken täglich sehen die Felgen eh abend wieder schön gleichmäßig geschwärzt aus.
    Polieren bringt mir nur dann etwas, wenn ich das Auto am Wochenende vor der Tür stehen lasse, damit ich alle paar Minuten aus dem Fenster sehen kann ;-)))


    Schönen Gruß
    MikeM

    Hallo Göran,


    ich habe noch ein wenig im Internet gesurft. Danach soll die AGM-Batterie wesentlich besser für die zyklische Entladung geeignet sein. Die "normale" Starterbatterie soll Schaden nehmen, wenn sie immer wieder fast voll entladen und dann wieder geladen wird (Verschlammung).


    Da die Lieferung der Heizung noch etwas braucht, habe ich noch ein paar Tage Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen.


    Schönen Gruß aus dem Rheinland
    MikeM

    Hallo only Diesel,


    die Nachrüstung liegt bei 1.900 Euro brutto inkl. der AGM-Batterie. By-Pass bedeutet, dass zunächst der Heizungskreislauf erwärmt wird. Nach dem Start soll dann das heiße Wasser in den Motorkühlkreislauf abgegeben werden, so dass der Motor dann schneller warm ist. Es bleibt aber bei einem Kaltstart für den Motor. Einen Warmstart erhältst Du nur über das InLine-System; mit dem Nachteil, dass dann die Erwärmung des Innenraumes 30 bis 60 Minuten dauert.


    Schönen Gruß
    MikeM


    PS: Der Verbrauch der Standheizung (BMW nimmt Webasto) liegt bei 0,5 kg je Stunde.

    Hallo zusammen,


    ich habe ich gerade für die Nachrüstung einer Standheizung in meinen e91 entschieden. Gewählt habe ich die "Einfach"-Version namens by-pass. Der Grund hierfür lag nicht im Preis, sondern daran, dass man die Erwärmung des Innenraumes binnen 20 Minuten garantiert, während es bei der Inline-Version ca. 30 bis 60 Minuten dauert, bis der Motorkühlkreislauf erwärmt ist und dann der Heizungskreislauf dran ist.
    Aber soviel nur "am Rande".


    Mein Automatik 320d ist im Gegensatz zu den Schaltern lediglich mit einer 80Ah-Batterie ausgestattet (warum auch immer?. Der Schalter hat bereits eine 90Ah-Ausstattung.
    BMW empfiehlt nun die Umrüstung auf eine 90Ah AGM-Batterie, damit sichergestellt ist, dass mit warmen Innenraum auch noch starten kann. Nun führte ich an, dass die Differenz ja man gerade 10 % ausmacht und ich eigentlich nicht meine schöne neue Batterie wegwerfen möchte. Dies könnte doch nicht das Problem sein. Aber man verwies mich auf die Besonderheit AGM. Muss im Aufbau irgendwar mit Glasmatten sein. Was für Vorteile hat die Batterie denn noch? Habt Ihr Erfahrungen?


    Ich fahre morgens nach dem Starten immer 50 km ins Büro, müsste also die Batterie immer voll laden. Irgendwie bin ich noch unschlüssig, ob ich die AGM-Batterie jetzt nehmen soll oder ob ich es einfach drauf ankommen lassen soll.


    Vielen Dank und schönen Gruß
    MikeM

    Hallo zusammen,


    in den verschiedenen Rubriken gibt es immer wieder Hinweise zu Problemlösungen, in der Regel Dinge, die die Händler durchführen.


    Könnten wir nicht die ganzen Lösungen unter einer Rubrik zusammenfassen? Sonst muss man immer das ganze Forum durchsuchen.


    Was denkt Ihr darüber.


    Schönen Gruß aus dem Rheinland
    MikeM

    Hallo zusammen,


    kann jemand von Euch über eine erfolgreiche Nachrüstung einer Sitzheizung (evt. bei Sportsitzen) berichten?
    Habe dies meiner Frau versprochen. Leider hat mein Händler Kosten um die 2.000 Euro geschätzt. Ich nehme an, die rüsten nicht nach, sondern würden neue Sportsitze mit Sitzheizung einbauen.


    Vielen Dank und schönen Gruß
    MikeM