Hallo North,
die mir vorliegenden Bedienungsanleitung ist auch von BMW! Zur Info die Bestellnummer: 01 29 0 411 375.
Bedienung des T90
Die Laufzeit ist auf 30 Minuten bei der seriengleichen Standheizung (nehme an, dass dies die Bypass-Variante ist) begrenzt.
Die Betriebsdauer kann in 10 Minuten-Schritten eingestellt werden. Im Auslieferungszustand sind 30 Minuten voreingestellt.
Man soll die Off-Taste und die On-Taste dreimal gleichzeitig innerhalb von einer Sekunde drücken. Der Blinkimpulse, nachdem Tasten zum dritten Mal gedrückt wurden, müssen mitgezählt werden.
Die Kontrollleuchte blinkt entsprechend der eingestellten Betriebsdauer. Je Blinkimpuls = 10 Minuten.
Durch Drücken der Off-Taste verändert sich die Betriebsdauer um jeweils 10 Minuten. Die Betriebsdauer wird gespeichert, wenn die off-Taste nicht innerhalb von 10 Sekunden gedrückt wird.
Zum Einschalten die On-Taste ca 2 Sekunden drücken. Dann leuchtet die Kontrollleuchte. Diese blinkt anschließend als Betriebsanzeige alle zwei Sekunden, bis die Betriebsdauer beendet ist. Wenn sie schneller blinkt, so ist das Funksignal nicht im Fahrzeug angekommen.
Zum Ausschalten off-Taste ca. zwei Sekunden drücken. Die Kontrollleuchte blinkt für ca. zwei Sekunden auf und erlischt anschließend.
Sonst stehen hier nur noch Infos über Batteriewechsel und neue Sender. Dann geht es weiter mit der Bedienung des T100-Senders.
Ich hoffe, dies hilft Dir erst einmal weiter. Bei den Temperaturen brauchst Du ja auch Deine Standheizung!
Schönen Gruß
MikeM