Alles klar danke schonmal Werd ich im Hinterkopf behalten. Aber 1000€ für Injektoren sind aktuell nicht drin solang das Getriebe rutscht
Beiträge von JoLion
-
-
Woher bezieht man theoretisch die größeren Injektoren? Hab bei leebmann zwei verschiedene Teilenummern gefunden. Kann man sowas mit gutem Gewissen Überholt kaufen?
-
Das sprengt leider mein budget.
Vielleicht in Zukunft mal wenn ich mich an die Mehrleistung gewöhnt hab. Mit Upgrade Ladeluftkühler und nem überholten Motor+Turbo+DPF sollte ja auch bisschen Leistung möglich sein.
-
Top vielen Dank!
Sicherlich hilfreich! Denke das 6hp26 sollte für mich ausreichen. Habe leider die kleinen Injektoren mit denen ist sowieso nicht so viel Leistung möglich. Zwischen 250 und 300Ps wäre ich schon zufrieden aber dafür halt möglichst Robust, da es mein daily ist.
-
verstehe ich richtig das du bei deinem 325d M57 das 6hp19 gegen das 6hp26 tauschen möchtest ?
Ja das wäre die Idee, natürlich nur wenn das ohne elektrische Anpassung oder ähnliches möglich ist. Mechanische Teile gegen andere original teile austauschen wäre kein Problem
-
6hp26 und 28 ist das gleiche Getriebe.
Kardan sind nicht gleich.
Das kleine 6hp19/21 ist kürzer als das 6hp26/28.
Kardanlängen
325d m57 1451mm
330d m57 1428mm
Hey, wenn man die Kardanwelle mit tauscht ist ein wechseln dann problemlos möglich? Also elektrisch alle Stecker gleich? Und Ölkühlerleitungen etc?
Das von meinem 325d rutscht auch und wenn ich es tausche dann gleich ein stärkeres damit nichtsmehr in weg steht für ein bisschen mehr Leistung.
-
Ja deswegen versuche ich so viel wie möglich im Vorhinein zu recherchieren.
Aktuell sehe ich das größte Problem beim Buchsen ein und austreiben. Kann mir vorstellen dass es nicht mit ner passenden Nuss getan ist.
Einigermaßen gut ausgestattete Werkstatt habe ich natürlich jedoch kein Spezialwerkzeug in die Richtung.
Vor einem Jahr hätte ich mir die Reperatur vom Steuerkettenriss auch nicht vorstellen können. Da hatte ich aber zum Glück die richtigen Werkstatt Anleitungen und Drehmomente etc das wird hier wahrscheinlich schwerer
-
Das stimmt, beim Druck ist noch Luft nach oben, aber in Verbindung mit dem Schaltverhalten klingt das schon verdächtig nach dem Lager und dem damit verbundenen fehlenden Öldruck. Bei mir waren es damals zusätzlich noch die Magnetventile.
Hatte die Lager alle getauscht, die Zwischenplatte mit den Stempeln erneuert und dann war ich auf Probefahrt, war ernüchternd. Als es warm war hat es trotzdem nicht ordentlich geschaltet, also noch die Magnetventile getauscht. Seit dem ist Ruhe und es schaltet ordentlich.
Meinst du mit Lager diese Kupferbuchsen?
Gibt es zu den Getrieben eigentlich auch gute Literatur/Anleitungen?
-
du kannst ja trotzdem mal DonSimon kontaktieren. Der Mann is Ing. und weiß was er tut.
Wenn er sagt Service, dann Service! Die fahrt lohnt. ich war aus Berlin schon 2x dort.
Ja klar hab schon viel über ihn gehört, und wenn ich eine Revision machen würde dann auch bei ihm.
Jedoch möchte ich ihm jetzt nicht die Zeit rauben damit er mein Problem Diagnostiziert obwohl aktuell feststeht das eine Revision preislich sowieso nicht drin ist.
-
Naja laut dem Exeltool sind alle Werte grün bis auf 2 aber die sind auch nur gelb und nicht rot.
Dann werde ich mal so weiterfahren und evtl mal ein Austauschgetrieben besorgen
(Ein/Ausbau kann ich alles selbst machen), da mir eine Revision aktuell leider zu teuer ist.
Btw kann man Plug and Play auch ein 6hp21 einbauen? Das ist ja vom 330d soweit ich weiß und kann mehr ab? (Gefährliches halbwissen)
Spiele mit dem Gedanken der moderaten Leistungssteigerung und damit man einfach auf der sicheren Seite ist.
Danke schonmal für eure Einschätzungen!!