Beiträge von poweradee

    Hallo Forum,

    der Hobel bockt schon wieder rum.
    Habe am Samstag bei einem Bekannten in der Werkstatt den 15.000km Service gemacht, alles super. Bei der Heimfahrt hat erstmal schön ein "Licht Defekt" Lämpchen geleuchtet, ich bin stark davon ausgegangen das liege an meinen nachgerüsteten
    LEDs für die Angel Eyes. Also heim, angel eyes raus, auto starten - lampe nicht da. Is gut, dann halt keine Leds denk ich mir - heute morgen, start ich den hobel wieder, lämpchen wieder da. UniScan von einem bekannten geschnorrt, ausgelesen mit einer App aus dem AppStore.

    Der schmeißt mir den Fehlercode A8B2, hier im Forum gelesen dass es für einen der hinteren Blinker steht - das ding is, die gehen beide ohne probleme.
    Wenn nur die Zündung läuft, blinkt der linke allerdings 1x schnell und dann ganz normal.

    Muss ich hier die komplette Rückleuchte erneuern? Habe mir eigentlich vorgenommen bis zur nächsten §57a überprüfung nix mehr am Fahrzeug zu machen, und ne Rückleuchte für 250 muss da grad gar nicht sein :D
    Is es in ordnung, den Fehler bis dahin zu ignorieren? Blinker geht ja, sowohl vorne als auch hinten.

    Danke schonmal für eure Antworten!


    Edit:

    Softwarenamen zensiert (ist anscheinend nicht erwünscht, mein Fehler!)


    Muss noch hinzufügen, dass ich eine LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut habe, habe in einem anderen Thread gelesen dass der Fehler auch von dem kommen kann - wahrscheinlich oder eher nicht?

    Hab gestern Abend das Koch Chemie Zeugs ausprobiert, bin absolut überzeugt! Beim Fahren wirklich fast keine Geräusche mehr (außer das mit der Scheibe, da werd ich irgendwann mal den freundlichen aufsuchen).

    Weiß jemand von euch wie die Dichtung heißt, wo die B Säule bei anderen Autos ist? Fürchte die ist hinüber, hab sie gestern auch mit dem Koch Chemie Zeug behandelt und jetzt quietscht meine Scheibe beim runterlassen :( Hätte die sowieso erneuert, weils da bei 150 ein bisschen "reinblaselt", jetzt hab ich einen guten Anlass.

    Danke für deine Tipps Brainny1!

    Einfetten hats gebracht! Bisschen quietschen ist noch da, kommt sicher von den Dichtungen, löse ich hoffentlich mit den Koch Chemie mittel.

    Werde heute noch einen Thread mit allen möglichen Ursachen und Lösungen die ich finde erstellen, hilft vielleicht mal jemandem mit einem ähnlichen Problem. Danke für deine Tipps Brainny1!

    Meine Freie des vertrauens ist leider in den nächsten 3 Wochen komplett voll, dann werd ich mal rüberschauen.
    Hab gestern die Sitzbank entriegelt und neu verschlossen, falls die nicht ganz fest saß, jetzt klappert fast nichts mehr. Vielleicht wars ja auch das :D

    Das Koch Chemie Zeugs werd ich auf jeden Fall sofort nutzen, die Haken (so nenn ich sie jetzt mal) werd ich in dem Schritt auch einfetten - auch wenns nix bringt, vielleicht hilfts ja psychologisch.

    Übrigens: heute -12 Grad im verschneiten gebiet, mit frostfolie abgedeckt - siehe da, die Türen und scheiben gehen auf.
    Kratzer hätt ich noch keine bemerkt, vielleicht kommt die böse Überraschung ja noch.