Beiträge von poweradee

    Muss mich kurz dazwischenhängen, weils mich interessiert:


    Bei mir wurde vor kurzem der Öldruckschalter getauscht - bin davon ausgegangen das ist nur eine andere Bezeichnung für den Sensor, was ist der tatsächliche Unterschied von den beiden?

    N43 glaub hat aber keinen Öldruckschalter sondern einen Öldrucksensor.


    & bzgl. 5W30 & 5W40 - (ich weiss das ist eine endlose diskussion) - aber was kippt ihr meistens rein? Mobil1, Castrol, Shell, …

    Hallo Forum,


    (Ist hoffentlich nicht im falschen)

    melde mich schon wieder, nach meinem letzten "Defekt" am Motor hab ich mir mal den Hobel genauer angeschaut und hab im Kofferaum des Cabrios folgendes festgestellt: Die Seile, die sich im Kofferraum befinden, sind schon zum Teil verschlissen. Habe jetzt ein bisschen Bange, dass die Dinger reissen - lieber Dach zu lassen, oder kann ichs auch getrost aufmachen? & hat jemand von euch Erfahrung, wie viel mir der Spaß kosten wird?

    IMG_4416.jpgIMG_4415.jpg
    Ganz liebe Grüße & schöne Feiertage

    So, laut :) sollte dass der Fehler gewesen sein - er hat den Wagen testweise 12km nachhause -> wieder zurück gefahren, extra probiert ihn so oft wie möglich im leerlauf zu lassen, nichts mehr aufgeschienen & auch nichts mehr im Fehlerspeicher hinterlegt.

    Ich werde ihn heute am Abend nochmal ein Stück über die Autobahn fahren, um zu prüfen ob sicher alles wieder in Ordnung ist, aber bis jetzt bin ich zuversichtlich. Der Motor hörte sich wie gesagt ja auch so wie immer an, und auch vom Fahrgefühl her hatte sich nichts verändert, aber mal sehen was die nächsten Tage so bringen.

    (Hoffentlich) Nochmal mit einem blauen Auge davongekommen!

    Hallo, danke für eure Antworten schonmal!

    Hab heute morgen zum Glück schon einen Termin beim :) bekommen, hat mich grad vorhin angerufen und informierte mich, dass der Ölfilter & Ölwanne i.O sei und er den Öldruckschalter wechselt (wg. Fehler). Morgen wird er eingebaut, dann schauen wir ob dass das Problem war.


    Habe zum Schluss die Leerlaufdrehzahl von vorher ca. 540U/min auf 720U/min angehoben (geändert)

    Bin mir nicht sicher, ob das nicht nur Symptombekämpfung ist - das sollte für mich der letzte Ausweg sein.

    Als nächste würde ich Öldruckregelventil und danach Steuerkette angehen - die ist zwar ruhig und der Motor klingt so wie ein N43 klingen soll, aber in der Not frisst der Teufel die Fliegen.

    Drückt mir die Daumen!


    Edit: Achja, nur als Info: Heute morgen, als ich den Wagen zum freundlichen gebracht habe, trat der Fehler nicht mehr auf - hat mich etwas verwundert. Hätte da jemand eine logische Begründung davor? Motor war natürlich kalt, aber das war er ja gestern auch.

    Hey Forum,


    nachdem ich mich vor kurzem noch gefreut hab das mein N43 so fehlerfrei läuft, gibts heute den ersten unlustigen Fehler :D


    Bei einer kurzen Fahrt zum Zigarettenautomaten (ca. 5km) ist mir beim einfahren in den Kreisverkehr die Rote ölkanne angegangen. Wichtig zu erwähnen ist, dass ich zu dem Zeitpunkt im Leerlauf war.


    Also: Warnblinker an, rechts ran, Motor aus, Öldeckel auf. Schienen schauen gut aus, Öl hat er mir beim letzten mal checken gesagt 1/4 ist noch drin, also halber Liter öl rein. Warten warten warten, nach ca 15 Minuten wieder gestartet. Gefreut, weil keine Öllampe, weitergefahren, beim Automaten angekommen (im Leerlauf) rote Ölkanne. Ewig rumprobiert wie ich das Ding jetzt nachhause bekomme und den Hobel schlussendlich halb geschleppt halb gefahren nachhause gebracht.


    Zum Autoprofil: Ölwechsel wurde vom Vorbesitzer im 20-25t KM intervall gemacht - ich werde ihn (hoffentlich noch) alle 15t machen.

    Verbraucht ca. 1L Öl auf 3000km.

    Fahrprofil gemischt, 5km Landstraße, 30km Autobahn, 5km Stadt, gerne auch mal 50-100km Autobahn am Wochenende.

    Steuerkette ist die 1. mit verstärktem Spanner, ist ganz ruhig. Generell (auch bei der Kanne) schnurrt und tackert er wie für den N43 üblich, aber grundsätzlich keine Probleme.


    Habe mich jetzt Stundenlang durch Foren gegraben, so wirklich auf mein Fehlerprofil passen keine der Angaben.


    Ideen, was da los sein könnte? Am meisten verwirrt mich der Fehler, da er NUR im Leerlauf auftritt, bei getretener Kupplung z.B nicht.


    Danke schonmal für eure Antworten!

    Unglaublich blöde Frage, Masseleitung hast du überprüft?

    edit:


    Hatte mit paar Leute geredet die zu mir meinte das es eventuell das Masse Kabel unter dem Auto ist aber hat Masse von der Batterie an den Motor (Turbolader) angeklemmt und an Getriebe auch und es gingt trotzdem nicht


    warst anscheinend schneller :D

    Hallo Forum,

    ich meld mich mal wieder aus dem ruhigen Eck.
    Langsam kommt der Winter - und ich möchte mich passend vorbereiten.

    Seit Juni bin ich im Besitz eines e93 320i, welcher mir bis jetzt pure Freude bereitet und den ich gerne noch lange behalten möchte.
    Gekauft hab ich ihn mit 141.000km, jetzt nach gut 6 Monaten sind 149.900km drauf (mache heute noch die 150 voll ;) )

    Ich hab eine kleine Liste, die ich gerne mit Beginn der Wintersaison bis zur Sommersaison erledigt haben möchte. Falls hier etwas fehlt, bitte seit so lieb und tragt es nach! Ich geb mir viel Mühe das Auto
    in einem guten Zustand zu behalten, aber leider passierts immer wieder das gewisse Sachen vergessen werden. So, also:

    - Zündkerzen (beim nächsten Ölwechsel, ich schätze Anfang 2024)
    - evtl zündspulen? schalthebel ruckelt manchmal beim kaltstart
    - Verdeck-Gummis abdichten sowie Mechanik einfetten
    - kompletter Ölwechsel inkl Luftfilter
    - Steuerkettencheck!! Aktuell ruhig, habe vor ca 1.000km (nach einem "lauten" Kaltstart) den verstärkten Kettenspanner eingebaut, der scheint seinen Dienst zu tun
    - Avus MB4 für den Sommer (einfach weils geil ist)


    Zusätzlich käme ein Check bezüglich des Ölverbauchs - aktuell kippe ich ca alle 2500-3000km 1L 5W30 nach, wobei das sicher auch an meiner Fahrweise liegt (schalten bei warmen Motor grundsätzlich erst bei 3500-4000RPM, beim beschleunigen gerne bis 5000, sonst geht das schwere cabby ja ned nach vorn ^^) - da eine generelle Frage an die N43 Fahrer: Was ist euer go-to-öl? Ich bin ein Freund des 5W30, aber gedenke beim nächsten Ölwechsel mir 0W40 verschreiben zu lassen, lasst doch da gern mal eine Meinung da, wie euer N43 das handhabt.

    Das wär die Liste, habt ihr noch was, was ich checken sollte? Hauptsächlich fürchte ich mich vor der Steuerkette, Injektoren, ZKD sowie VDD - das sind Dinge, an die ich mich nicht alleine traue.

    Danke schonmal für eure Antworten, hoffe ihr habt einen wundervollen Tag :juhu: