Hey e90 Community,
Ich habe mir Anfang Juni einen E93 320i geleistet, welcher auch (scheinbar) absolut fehlerfrei und ohne Probleme läuft.
Und das genau ist mein Problem.
Vorbesitzer war ein älterer Herr, der mit dem Auto gerade mal 5000km gefahren ist, von ihm der Vorbesitzer war eine Bekannte von ihm, die gut 135.000km raufgefahren ist und das Auto 2007 auch gekauft hat.
Laut den Service-Heft einträgen wurden bis jetzt nur Luftfilter, Ölfilter, Öl und nur 1x Zündkerzen bei 40.000km getauscht.
Das passt irgendwie nicht, dafür läuft das Auto zu ruhig. Noch nie ein Problem beim starten gehabt, auch nach längerer Fahrt (1.5h+) keine Anzeichen - das einzige, das man als Fehler wahrnehmen könnte, ist, dass er im kalten Zustand bei ca. 3.000 Umdrehungen ein bisschen bröllt (wobei der Fehler dabei schon ist, dass man im kalten Zustand 3.000 Umdrehungen fährt - mein Vater ist schuld, nicht ich :D)
Das ganze hat mich beim Kauf schon gewundert, aber bei dem Hammerpreis dachte ich mir dass es in Ordnung sei, wenn ich im nachhinein noch etwas investieren muss. Aber irgendwie ist nichts gekommen und es macht aktuell auch keine Anzeichen, dass etwas daherkommt.
Ich fühle mich trotzdem unwohl, diese Themen einfach zu ignorieren, zumal ich überall lese das Themen wie Steuerkette, NOx Sensor, Zündkerzen & Spulen eigentlich niemals verzeihlich sind. Wäre es blöd, z.B die Zündkerzen auf Verdacht einfach bald mal zu wechseln? Auch wenn der Motor keinerlei Anzeichen macht, dass sie gewechselt gehören.
So verwundert bin ich deswegen, weil ich vor einem Jahr einen 316i N43 besessen habe, der ZKs gewechselt hatte, Steuerkette gemacht hatte und den verstärkten Kettenspanner eingebaut hatte, und trotzdem Probleme beim starten hatte oder generell einfach eher ein typischerer N43 war mit den bekannten Problemen - der jetzt scheint braver zu sein.
An die N43-Fahrer, gebt mir doch bitte bei der Gelegenheit direkt Tipps, wie ich den Motor ein bisschen streicheln kann - Dinge wie den Liqui Moly Injektoren Reiniger & die Motorspülung hab ich bereits besorgt (und entweder es ist Placebo, was sau gut funktioniert oder der scheiß hilft wirklich was), gibts andere Dinge auf die ich bewusst acht geben kann, damit ich das Auto bestenfalls auch in 2-3 Jahren noch fahren kann?
Danke schonmal für eure Antworten!
Beiträge von poweradee
-
-
Dann bleib erst mal beim 318i, der reicht zum lernen.
Naja aber der 318er kommt halt auch nicht von der Stelle weg
Deswegen find ich der 325er wäre der perfekte Mittelweg, nicht zu viel und nicht zu wenig.
-
Du glaubst gar nicht wie schnell man sich an Leistung gewöhnen kann. Aber vermutlich "erst mal" ausreichend mit 18
Ich hab einfach einen gewissen Respekt vor so viel Leistung und möchte mich ungern damit umbringen, und mit 306 PS bist du halt vor allem im Winter nochmal um einiges wackeliger unterwegs. Ich möcht zuerst das fahren richtig lernen und dann vielleicht über sowas nachdenken, aber knappe 200PS lassen für mich auch keine Wünsche offen. Will ja damit nicht auf die Rennstrecke
-
Hello Forum,
melde mich nach meinem ersten Beitrag jetzt von der ganz anderen Seite.
Ein Kollege von mir hat letzten Freitag einen e92 335d gekauft (und ihn innerhalb 2 Tagen in eine 3 Meter tiefere Seitenstraße gelassen hat, totalschaden), ich durfte auch eine Runde fahren und hab mich unsterblich in den Wagen verliebt.
Ich plane jetzt, Ende dieses Jahres meinen e90 318i N46 zu verkaufen und mir einen e92 325d zuzulegen (habe vor 306ps auf der Hinterachse zu viel respekt, daher trau ich mir keinen 335d zu).Auf welche Punkte muss man beim Kauf achten? Ich hab gelesen, dass der Motor eigentlich einer der dankbarsten BMW Motoren ist, bis auf die Steuerkette. Ist es auch hier möglich, wie bei meinem letzten Beitrag jemand geantwortet hat, einen verstärkten Kettenspanner einzubauen um dem Problem gegenzuarbeiten?
Ich hab übrigens auf keinen Fall vor das Fahrzeug zu chippen, da 197PS meiner meinung nach mehr als genug sind für meine Ansprüche.
Und nur damit das ganze festgehalten wird: Ich bin mir durchaus bewusst, dass es finanziell nicht die schlaueste Entscheidung ist, so ein Fahrzeug mit 18 zu kaufen, da der e90 es wahrscheinlich genauso machen würde, da ich aber wirklich 90% meiner Freizeit im Auto verbringe möchte ich etwas was mich zu 100% glücklich macht & das erfüllt der e90 einfach momentan nicht (zu wenig Leistung, zu "schlechte" Ausstattung & meine Fresse frisst der Benziner :D)
Freu mich auf eure Antworten! Lg -
Hallo,
der E90 wird nicht dein letztes Fahrzeug sein und mit der Zeit steigen die Ansprüche und damit auch die Preise. Daher würde ich dir vom Folieren o.ä.Dingen wie gleich komplettes Fahrwerk tauschen erstmal abraten (solange die Dämpfer nicht schon hin sind).
M-Paket Federn wurden schon angesprochen, die darfst du meines Wissens nach auch so fahren, da die bereits in der Fahrzeug ABE homologiert sind.
Was mir so einfällt:
-Schickes Endrohr für die Optik, am besten zum Anschweißen oder zur Not so verschruabt das man es nicht sieht.
-Bremssättel in Wunschfarbe streichen. Da reicht aus eigener Erfahrung auch normaler Metall Buntlack aus dem Baumarkt, hat bislang immer gehalten.
-dezente Spoilerlippe für die Heckklappe, Flaps/Lippe für die Front, dabei darauf achten das sie eine ABE haben. Kannst auch Teile in M-Optik kaufen und bei einer Kontrolle behaupten wären Original BMW - geht meist durch, aber darauf keine Garantie, das Risiko trägt jeder selbst.
-Je nach Innenraum gibt es diverse Mods von Folie, Aufklebern oder Teile tauschen. Meist aus Fernost mit Wartezeit am günstigsten zu beziehen. Bei der Qualität muß man zweimal hinschauen und die Bewertungen lesen. Nicht zuviel erwarten, dann wird man nicht enttäuscht und teils sind die Sachen auch wirklich gut&günstig:
Servus,
hast wahrscheinlich recht, ich träume nur sehr gern viel herum
Hast du evtl. für die M-Federn einen link? Bei mir kommen da nur irgendwelche Eibach.
Das mit den Bremssättel ist eine gute Idee, das werd ich denk ich morgen nachmittag gleich machen.
Bezüglich Endrohr - das ist jetzt zwar ein komplette Schalldämpfer aber sieht auch fein aus, was sagst du dazu: https://www.leebmann24.de/bmw-…6i-318i-320i-n45-n46.html
Nur zu laut möchte ich ihn auf keinen Fall, ist beim 318er eher peinlich - wenn der aber den Sound ein wenig dumpfer und sportlicher klingen lässt wies beschrieben steht, wärs eine überlegung wert. Aber das ist sowieso nur eine überlegung und nicht in planung, bin da eher vorsichtig da ich angst hab das sie mich abstellen falls das ding zu laut ist
Der Innenraum gefällt mir schon sehr gut, ich hab eine beige innenausstattung mit holz interiuerleisten, reine geschmackssache aber mir gefällts. Vielleicht verleg ich mir noch ein paar billig-leds im fußbereich, wenns schmutz ist kann man die ja auch wieder rausmachen, da ist nicht viel verloren -
du würdest noch viel mehr brauchen für Xenon. gibt extra threads hier dazu falls du dich einlesen möchtest
wenn man gebrauchte original teile holt sind die motoren meist dabei.
Hab den Thread vorhin gefunden, heilige sch...
ich bleib bei halogen, 3 monatlöhne für scheinwerfer sind einfach too much
Übrigens danke für deine bzw. eure super Infos, das hilft mir wirklich extrem! -
stellmotoren haben auch Halogenscheinwerfer
was meinst wie sonst die Leuchtweite eingestellt wird bei Beladung z.b. ?
Du hast am Lichtschalter innen so ein kleines Rädchen. Damit verstellst du die Leuchtweite. das wird per stellmotor gemacht.
Also du hast welche und musst die auch übernehmen.
Bei Xenon hast du lediglich automatische Regulierung. Bei Halogen muss es manuell gemacht werden.
Das hab ich gemeint mit dürfte kein Problem sein, weil wenn ich mir jetzt (aus welchem geisteskranken Grund auch immer) Xenon nachrüsten würde, würde ich einen anderen Stellmotor brauchen, oder?
-
klar hast du auch nen Stellmotor.
Brauchst ja für die Leuchtweitenregulierung, hast ja innen das Rädchen wenn du daran drehst bewegt sich der Motor.
Verbau lieber die Original Scheinwerfer des LCI mit Halogen anstatt so billige von FK.
Bei den Originalen ist die Optik viel besser und genau so die Qualität.
Passen denn die LCI Scheinwerfer ohne große Anpassungen auf den VFL? Vielleicht eine dumme Frage, aber kenn mich in dem Bereich wie man sicher merkt noch überhaupt nicht aus
-
Hm okay, ich schätze dann werd ich mir die Eibach auf Verdacht mal bestellen und schauen, wie ich damit klarkomme. Regionale Abnehmer gibts im Zweifelsfall immer
Bezüglich Scheinwerfer: Ich hab jetzt momentan die ohne Angel Eyes drin (und hätte gern welche), wie schauen euch die an? Hat da vielleicht einer sogar Erfahrung damit?
Link: https://www.fk-shop.de/Tuning/…IU51U_4yVpW8aAg7IEALw_wcB
In der Anzeige steht drin das der Stellmotor übernommen werden muss - nachdem ich jetzt auch kein Xenon drinnenhab, dürfte das meiner Ansicht nach kein Problem sein, aber ich frag trotzdem mal dumm nach (sicher ist sicher) -
Naja, irgendwo muss man halt immer Kompromisse machen, ich versuch nur möglichst viele Optionen offenzulegen damit ich eine Auswahl habe.
Was sagt ihr zu den: https://www.bandel-online.de/f…-3er-e90-e91-e92-e93.html bzw. wären das dann nicht eh die M Federn?
Edit: Mein Fehler, die gibts laut der Seite für meinen e90 nicht sondern nur für e92/e93.
Dann wieder zurück zu den Eibach