Ah ok.
Wozu haben die das überhaupt verbaut, wenns doch nur probleme macht?
Beiträge von sway-67
-
-
Ich würde alles auf machen, Lüfter/Föhn etc.. ran, damit das Trocknet und dann schauen,. ob die Dichtungen der Verschlüsse, alle noch ok sind (gegebenenfalls ersetzen).
oderden Scheinwerfer ausbauen. Leuchtmittel, Steuergerät alles raus/abbauen.
Auf ein weiche Unterlage legen, so das die Scheibe nach unten zeigt, dann Destiliertes Wasser reinkippen, (nur soviel, das die Scheibe etwas bedeckt ist. Natürlich nicht mit einem Eimer einmal drüber, sondern vorsichtig z.b. mit einer großen Spritze, in die Öffnungen usw.. ), dann etwas hin und her schaukeln, so das die bestehenden Tropfen alles langsam weg gehen und dann langsam ausschütten (Scheinwerfer schräg halten).
Das ganze solange wiederholen, bis so gut wie gar nichts mehr drin ist.
Anschließend Lüfter oder Föhn (niedrigste stufe) über die öffnungen, bis es trocken ist.
Im Winter tuts ne Heizkörper, Scheinwerfer drauf legen u. mit Öffnungen nach oben.
Danach würde ich alles zusammen bauen und schauen, das die ganzen Dichtungen noch ok sind, sons halt ersetzen)
Zumindest hab ich das hier das bisher bei diversen Fahrzeugen immer so gemacht. Destiliertes Wasser, damit man keine Kalkflecken hat.ps.: Natürlich nur ein Tipp, so wie ich es immer gemacht habe! Ich übernehm keine Haftung dafür! Ausprobieren auf eigene Gefahr!
-
Das Rupfen/ruckeln hab ich immer wenn es feucht draußen ist, ansonsten nicht.
Ich werd Kupplung, Schwungrand usw.. im Herbst wechseln lassen, Teile hab ich schon liegen u. bei dem was mein Bekannter nur haben möchte für den Einbau, kann er das ruhig machen u. ich muss nicht unter meine Bühne krauchen.
Ich hoffe dann, das da nichts mehr ruckelt, wenns feucht draußen ist.
Hat schon mal jemand das CDV durch dieses ersetzt: 1 oder 2 ? -
Doch da gab es schon Fälle über die hier im Form berichtet wurde.
Ah Ok wusste ich auch nicht, weil mir über die Jahre soetwas noch nie über den weg gelaufen ist (in Bezug auf BMW), hab ich auch nicht danach gesucht.
-
Also mir ist da kein Fall bekannt, zumindest was BMW betrifft.
Beim W164 ML hatte ich das mal gesehen, da hat das Auge nach außen geschielt und war richtig festgebrannt (durch die Hitze, ist da alles zusammengeschmolzen). -
Willkommen im Forum. So kann dir das doch gar keiner sagen, ohne da reingesehen zu haben.
Ich würde: Scheinwerfer ausbauen, von Hinten alles auf machen was geht und versuchen reinzuschauen, wo was abgegangen ist und das wieder befestigen.
Wenn man nichts sieht oder sich das nicht beheben lässt, kucken was nen gebrauchter kostet usw.. -
Ich meinte doch dein E92.
-
Warum ersetzt man dann nicht einfach den Zylinderkopf?
Gibt doch sicherlich gebrauchte, klar besteht ein risiko, aber ein versuch wäre es Wert und günstiger als ein kompletter Motor denk ich mal. -
Gar nicht.
Türverkleidung ab (dazu die Dekorleisten ab und die Blende am Griff auf der außenseite) und den Griff abbohren usw..
Mal eben in 5min nicht ganz erledigt, brauchst schon nen bissel Zeit. -
Guten Tag und willkommen im Forum.
Hier eine Anleitung.