Beiträge von sway-67

    Das ich warten kann, weis ich. Kein Update, find ich gut. :)
    Hatte mich nur gefragt, was daran 90min dauert.

    OT:
    Die Klemmen beim Ausbau vom Airbag, die Batterie nicht ab? :23-wbb4-blink: Ist das nicht etwas leichtsinnig? Sprengstoff und so.
    Damals hatte ein Mech vergessen die Batterie abzuklemmen bei einem E38, der Mech wollte Sitz ausbauen und dann gab es ein knall.

    Ich hoffe, die machen dann auch wirklich nichts anders als Batterie abklemmen, Airbag raus, neuen rein, Batterie ran und fehler löschen (sofern vorhanden) und nicht noch irgendwas.
    (Ich bin sogar so nett und leg die Batterie vorher frei, so das man da geschmeidig ran kommt zwecks abklemmen, nicht das da so jemand mit vollem elan, irgendwas kaputt macht.
    Alles schon erlebt.)


    90 min sind nämlich schon recht lang angesetzt o. weis jemand was da noch gemacht wird? :)

    Auf ein Update kann ich verzichten, Auto is alt u. es läuft. Nicht das da irgendwas schief läuft bei einem Update, da hab ich so gar keine Lust drauf.

    Danke für die Info. Hätten sonst nicht nochmal geschaut, da ich zuletzt auch nicht bei war.
    Jetzt schon, mal kucken wie das nun abläuft.

    edit:
    Schon interessant

    erster Anruf: da wollte man mir erst helfen, wenn ich Post bekommen habe mit einer Nummer, obwohl ich erwähnt hatte, das ich das ganze online bei BMW direkt abgefragt habe zwecks rückruf.
    (ich preife hab natürlich nicht an die numer gedacht, die mir dort angezeigt wird)

    zweiter Anruf: Alle Daten von mir aufgenommen, Termin ausgemacht und fertig. Ich brauche nichts mitbringen, keine Nummer, kein Brief oder sonst was.

    Batterie abklemmen, Simulator verbauen, Batterie anklemmen, Fehlerspeicher löschen fertig. ;)
    Würde mir bei solch Dingen gar nicht erst die Frage stellen zwecks Batterie abklemmen. Einfach machen und gut ist.

    Die Fragen aller Fragen. :)

    Ölfiltergehäuse Deckel, welchen Durchmesser hat der zwecks passenden Ölfilterschlüssel um den lose zu schrauben?
    Da ich nicht genau weiß ob BMW da 2 größen verwendet, geht um den N46B20.

    Kann es sein das es 86mm sind?

    Ich beim E30, E36, E38, E39 usw.. auch nie. Nur E9x ist zu lange her, da hab ich kein Gefühl mehr für , daher dachte ich, ich frag vorher einfach mal u. nehm dann doch nen Dreh... für für. :)


    Meiner hatte nach kauf zwar einen neuen bekommen. Das ist aber schon grob 7tkm her u. da ich eh alle 10tk, einen mache u. nächste Woche eh noch meine WiWaPumpe von der Frontscheibe wechseln will u.
    ein Öl Messstab nachrüsten wollte, wäre er eh bei mir auf der Bühne u. somit wäre das ein Abwasch. :)

    Könnte mir bitte jemand sagen mit wieviel NM die Motorölablasschraube wirklich angezogen wird?
    Mal lese ich was von 45nm mal 25nm, will die ungern abreisen oder das Gewinde beschädigen. :)

    Vom Ölfilterdeckel bitte auch, der hat sicherlich nach dem wechsel vom Öl filter auch ein bestimmtes Anzugsdrehmoment.
    (hab gerade nicht auf dem Schirm, ob es da mit drauf steht, wie beim E36) ^^

    Motor ist ein N46B20

    Beim M43/M52 is das so viel leichter, soviele öl wechsel die ich bei der E36 Reihe schon in meinem leben gemacht hab. ^^

    Google beist nicht, kann man einfach mal suchen, wenn das gerät den Code nicht aufschlüsselt.

    005E46 DSC Fehler

    005E44 Raddrehzahlsensor fehler in verbindung mit DSC Fehler

    0094B7 Lenkwinkelsensor fehler in verbindung mit dem DSC Fehler
    0030C1 Motoröldruckregelung
    003702 Kraftstoff-Niederdrucksensor