Bringt M-Paket keine zusätzliche Leistung?
Nur wenn der M Aufkleber am Heck dran ist, sonst nicht, da nicht vollständig. SPAß!
Bringt M-Paket keine zusätzliche Leistung?
Nur wenn der M Aufkleber am Heck dran ist, sonst nicht, da nicht vollständig. SPAß!
Mir wurde vom lackieren abgeraten. Ein kleiner Steinschlag, Luft/Feuchtigkeit kommt hinter und dann geht der Lack ab.
Hab meine daher schleifen lassen und dann versiegeln mit Hardwachs. Hält grob 4-5 Jahre, je nach beanspruchen (Autowäsche in der Waschstraße).
Da ich nur per Hand wasche (und er nur noch im Sommer gefahren wird), sollte das somit erstmal halten. Wenns irgendwann wieder leicht gelb wird, poliert er mir (nicht schleifen), die Scheinwerfer nochmal über und sie sehen wieder top aus für ihr alter.
Genau deshalb meine Frage, hatte da auch nicht gleich drauf geachtet, bis ich beim suchen dann Unterschiede gesehen hab.
Hab jetzt einen Gebrauchten gekauft, wo der Ring auch matt ist.
Werd dann den schmalen schwarzen ringen aufarbeiten aka neu Lackieren (das übliche Softlack Problem haben die ja) und die Taste selber auch noch ersetzten durch einen neuen matt schwarzen oder matt silbernen Ring, da man das Start/Stop kaum noch lesen kann.
Ein NEU bei BMW bestellen, war oder ist mir Preislich doch bissel zuviel des guten mit etwas über 90,- inkl. Porto bei Leebmann.
ps.: Ist der außen Ring aus Alu oder Kunststoff?
Moin, das war nicht meine Frage, ich weis wie die aussehen, deshalb sagte ich ja auch, das mir der vom LCI optisch besser gefällt.
Mich hats lediglich gewundert, das man auf Fotos welche mit mattem Finish sieht u. bei diverse gebrauchte glänzend sie.
Nun gut, ich werd mir einen ausgelutschen suchen, wo der rand matt und vorallem ohne macken ist und ihn dann aufarbeiten.
Namd.
Ich hab da mal eine Frage zum Startknopf. Optisch gefällt mir der vom LCI nen Tick besser.
Nun ist mir aufgefallen, bei den Fotos hier und im www sind die matt, such ich dann auf eBay, glänzen die alle irgendwie und bei einigen steht als Bezeichung Chrome-Perlgrau.
Beim BMW bekommt man nur Chrome Perlgrau, da seh ich aber wiederrum nicht ob das Ding nun glänzt oder das schöne matte finish hat.
Bei den 1-2 matten steht nicht bei ob das Chrome-Perlgrau sein soll u. die Zustände sind halt dem alter entsprechend auch nicht mehr schön (leider)
Wie nennt sich der denn in mattem finish oder waren die vorher auch mal matt ? Irgendwie verwirrend!
Hätte gern einen, aber halt in matt
Nun den, mein erste Beitrag und bestimmt schon mehrmals gesehen die Felgen auf dem E91.
E91 VFL mit M-Paket ab Werk (bewusst, kein LCI genommen, mag die Optik vom VFL lieber)
BMW M313
8Jx19 ET37 mit 225/35 R19
9Jx19 ET 39 mit 255/30 ZR19
Fahrwerk: wieder zurück gebaut auf ein neues M-Fahrwerk (Domlager vom Z4 an der VA, hab ich übernommen).
Zuvor war ein ST Gewindefahrwerk verbaut (Vorbesitzer), was sich zwar optisch schon recht cool fand u. sich auch gut gefahren hat, jedoch für mich im Alltag leider nicht brauchbar, da ich ab & an auch mal bei mir daheim, aufs Gelände fahren will, was durch die Tiefe absolut nicht möglich war.
Für Spurplatten wäre zwar jetzt genug Luft, aber ich belass das lieber so wie es ist.