Beiträge von Schippi

    Zitat

    Damit es mit der Lichthupe funktioniert, muß der Lichtschalter auf aus stehen.


    Also da ich keine Automatische Fahrlichtsteuerung habe und auch noch ne alte Software draufhabe, wo es kein Tagfahrlicht gibt, lasse ich den Lichtschalter immer auf "an". Das Heimleuchten funktioniert bei mir trotzdem, allerings erst wenn ich die Türe aufgemacht habe...

    Also ich fahre auch einen E91 320d mit Automatik, allerdings das "alte" Modell mit "nur" 163 PS.


    Ich kann die Automatik nicht großartig mit anderen Fahrzeugen vergleichen, jedoch hatte ich im letzten Sommer einen E91 320d Schalter als Mietwagen für einen Sommerurlaub in Frankreich. Also Leistungsverluste kann ich subjektiv keine feststellen, bzw. kann mich nicht errinnern, das der Schalter da dynamischer gefahren ist. Jedoch habe ich mir nach 14 Stunden fahrt und etlichen Staus dermaßen einen Automatik herbeigewünscht...
    Also der Komfortgewinn rechtfertig meiner Meinung nach auf jedenfall den etwas höheren Verbrauch und ich möchte ehrlich gesagt wenns geht nie wieder einen Schalter fahren.
    Überholen ist durch das Sportprogramm bei der Automatik auch kein Thema.
    Der einzige Nachteil, den ich finden kann, ist der, wenn man nach langer Zeit dann mal wieder auf einem Schalter fahren muss, darf man natürlich nicht vergessen, dass da noch ein Pedal mehr zu betätigen ist. Kann aus Erfahrung sagen, dass man sich schnell an die Automatik gewöhnt und wenn man dann in einem Schalter sitzt, und versucht bei eingelegtem Gang und nicht getretener Kupplung versucht den Motor zu starten, erntet man auf jedenfall kein Beifall der Freundin... :P

    Also ich find mein Auto echt super, zwei Dinge nerven mich auch nicht direkt, aber finde sie schlecht gelöst...


    1. Beim Touring kann man die Kofferraumabdeckung automatisch nach oben "schnellen" lassen, wenn man nur die Heckscheibe öffnet oder die Kofferraumtaste am Schlüssel oder an der "Öffnen"-Taste 2 mal drückt. Diese Funktion finde ich echt praktisch, leider versperrt einem die Abdeckung in der oberen Stellung komplett die Sicht nach hinten, wenn man vergessen hat, sie vor dem Schließen des Kofferraums nicht wieder manuell herunter zu drücken. Allerdings wüsste ich auch keine Lösung um das zu beheben. Vielleicht ein Wardgong, wenn man die Heckklappe schließen will und die Abdeckung ist oben?


    2. Das der Bildschirm des Navis und der Kombiinstrumente dimmbar ist, ist eine schöne Funktion, nachts sind diese schon recht hell und blenden. Leider dimmen aber die kleinen grünen LED in den Schaltern der Klimaautomatik und der Sitzheizung nicht mit ab, die leuchten dann noch genauso hell wie vorher. Gut, die sind recht klein und blenden tun die auch nicht wirklich, aber ich denke dass das wohl für BMW technisch ein klacks gewesen wäre, die Lämpchen dimmbar zu machen...

    Also mein E91 Jahreswagen hat jetzt nach 28 Tkm und Bj 06/2006 den ersten Mangel, der zwar nicht schlimm ist und demnächst auf Garantie behoben wird, der jedoch etwas nervt.


    Beim E91 fährt ja die Kofferraumabdeckung automatisch nach oben, wenn man nur die Heckscheibe öffnet oder zweimal die "Öffnen"-Taste für den Kofferraum drückt. Beim Schließen muss die Kofferraumabdeckung dann von Hand wieder heruntergedrückt werden und wird jeweils rechts und links von zwei kleinen schwarten (Plastik?)-Haken festgehalten. Leider hängt der rechte Haken immer irgendwie fest und hält dann auf der rechten Seite die Kofferraumadeckung nicht fest, so dass die an der Seite lose ist. Man muss dann die rechte Stange der Kofferraumabdeckung immer so 4 bis 5 mal in der Führungsschiene herumschieben, bis sich der Haken wieder löst und herauskommt.


    Ist wie gesagt nichts gravierendes und wird demnächst behoben, aber es nervt doch schon wenn man dauernd an den Kofferraum ran muss, dann stört es schon, wenn man da jedesmal an der Abdeckung rumzerren muss.


    Hat noch jemand da Probleme gehabt oder ist das ein Einzelfall?