Beiträge von Graphit_325i

    Ich habe eine ganz andere Frage:


    Den M3 gibts doch als QP, als Cabrio und als Limmo? Warum dann eine Limmo auf M3 umbauen? Cool würde ich es finden, einen E91 umzubauen auf M3, das wäre dann ein Unikat. Deshalb würde ich eher einen gebrauchten M kaufen ;)

    Das ist Quatsch, der Ausgangspegel für die Töne vom Combi-Gerät sind fest. Man kann dies aber soweit ich weiß codieren! Meine waren nach dem Einbau der Hertz EP4 auch extrem laut. Entweder Stufe runterregeln oder Codieren lassen. Ich habe mir das Alpine-System eincodieren lassen und dabei ist auch der Pegel für PDC, etc. auf ein erträgliches Maß gesunken.

    Also ehrlich gesagt finde ich das Angebot vom Preis ok. Zumindest hat mich der Einbau bei Dreamsound etwas mehr gekostet. Dafür hatte ich Beratung vor, während und nach dem Einbau. Und ich habe natürlich noch Dämmmatten verkleben lassen. Das kostet ja auch Zeit und damit Geld.
    Wobei der Besuch bei Dreamsound definitiv lohnt. Mike's Einbauten sind bewährt. Da gibts auf alle Fälle keine bösen Überraschungen :D ...

    Rein aus Interesse: Ich bin absolut zufrieden und reize den Pegel nicht im Ansatz aus. Was fehlt der EP4 denn im Vergleich zu den Kollegen, die doppelt bis dreifach so teuer sind? ISt es nur die Leistung oder auch an sich das Schaltungsdesign? Also Kontrolle, Auflösung, Bühne?

    Hi,


    ich möchte morgen etwas in mein Navi codiert haben. Laut Händler geht das nicht mehr einzeln, sondern nur, indem man alle Steuergeräte flasht. Dauert wohl ca. 2h. Es wird überall die neueste SW draufgespielt.
    Wer zahlt, wenn ein Steuergerät dabei über den Jordan geht?
    Ich meine, ich gehe nicht hin und sage, flasht mir das Zeug, ich will nur die Codierung!


    Gruß

    Also hier werden doch noch einige Dinge durcheinandergeworfen wie ich finde:
    Blow off und Schubumluftventil sind prinzipiell schon das Gleiche. EDIT: Nein, sínd sie nicht! Bei Blow off spricht man oft auch von "offenen Schubumluftventilen" Hast es dir ja doch selber erklärt!. Diese sind jedoch, soweit ich informiert bin, aus recht lächerlichen Gründen nicht zugelassen (Öldämpfe dringen mit der Ladeluft in die Umgebungsluft; unnötige Lärmentwicklung).


    Wenn hier jemand von Zischen oder Leistungsverlust redet KANN es, wie auch schon mehrere Male erwähnt, KEIN Blow off oder Schubumluftventil sein, da dieses NUR bei Wegnahme des Gases überschüssigen Druck ablässt um die refelektierende Drucksäule, welche an der Drosselklappe entsteht, nicht auf die Verdichterschaufeln zurückrefelektieren zu lassen.
    Ich hab keine Ahnung, was der Zubehörmarkt für komische Ideen hat, aber ich habe auch schon was von Auspuffpfeifen gehört, welche ein lauteres Ladergeräusch simulieren. Wohlmöglich gibt es sogar Einsätze mit Pfeifen, welche in das Wastegate eingebracht werden mit dem gleichen Effekt.....Ich traue denen mittlerweile alles zu!!


    Lies bitte den Post von mir nochmal und achte darauf, was ich zum Luftmassenmesser geschrieben habe. Danach reden wir weiter ;)


    Und noch was: Der Rennsport hat mit dem Ablassen der Ladeluft kein Problem, weil die nicht mit nem Luftmassenmesser fahren werden, sondern eine n-a-Steuerung haben. Also Einspritzmenge wird in Abhängigkeit von Motordrehzahl und Drosselklappenstellung berechnet. Wurde übrigens beim M3-CSL-Motor auch so gemacht. Der hat nämlich im gegensatz zu seinem Standart-M3-Kollegen keinen HFM ...


    Grüße

    Ach mach dir keine Sorgen. Der hat seinen Öldruck nicht ganz erreicht. Solange du den nicht ordentlich Drehzahl gegeben hast und der nur kurz im Leerlauf gelaufen ist, sollte das keine Auswirkungen gehabt haben. Es ist ja nicht so, dass der garkeinen Öldruck hatte, da wäre vieeel mehr rausgekommen....
    Btw, was für Öl fährst du?