Beiträge von Graphit_325i

    Hat er die Leistung untenrum nicht oder komplett auch in höheren Drehzahlen?
    Wenn der Unterdruckschlach abgegangen ist, ist die VTG komplett offen, d.h. kein Ladedruckaufbau und damit keine Leistung. Aber richtung hohe Drehzahlen und Lasten macht die VTG auf und bei Volllast ist die sehr weit offen ... d.h. der Motor müsste ein spürbares Turboloch haben und dann trotzdem ziehen ...


    Grüße

    Warte. Die hatten schon einen Datenlogger angeschlossen? Ich meine einen, der während der Fahrt aufzeichnet. Sozusagen müsste ein Ing. von BMW oder einer eines für BMW arbeitenden Dienstleisters kommen, dir nen Datenlogger einbauen, mit dem du dann solange fährst, bis das Problem auftritt. Dann müssen die die Daten auswerten und sehen, wo das Problem herkommen könnte.
    Das wurde schon gemacht?

    Ich finde die Blenden auch unverschämt teuer. Im Katalog stehen die für den 325i noch für 35 Euro das Stück drin. Jetzt kosten die 45 Euro :cursing:


    Und noch nen Tipp, lass das ja nich von BMW anbauen. Ich war eh in der Werkstatt und dachte, die können das gleich anstecken. Werden schon nichts berechnen oder max. paar. Euro. Eh, 15 Euro für 2 Schrauben??? Das war echt bitter, hätte ichs doch nur selber gemacht !!!

    Beim 3er E90, BJ ca. 2009, schwanke ich zwischen dem 4 Zylinder 320iA und dem 6 Zylinder 325iA.
    Auffallend ist, dass der 318i den gleichen Hubraum wie der 320 hat, jedoch hat dieser 170 PS, also ist er mehr "hochgezüchtet".


    Kann man den 320iA empfehlen was Laufruhe etc anbetrifft?


    Der LCI 320i hat nur deshalb 170PS im Vergleich zum Vorgänger mit 150PS, weil er 500rpm mehr macht. Und der 320i mit 150PS hat mich nicht wirklich begeistert. Der 325i ist da deutlich besser.
    Wenn es keine Frage der Kosten ist, da von mir auch klar der 6-Zylinder.
    Die Mehrkosten belaufen sich auf paar Euro mehr Steuern (35 Euro) aufs Jahr berechnet sind nicht der Rede Wert. Bei gleicher Fahrweise wird der 320i sicherlich 1-1,5l weniger nehmen. Dafür werden Laufruhe, Drehverhalten und Klangcharakteristik für die Mehrkosten entschädigen. Versicherung weiß ich nicht, dürfte aber kaum mehr als 100 Euro ausmachen, eher weniger. Reperaturen und sonstige Kosten sollten gleich sein.


    Also unterm Strich bleiben erwähnenswert die Mehrkosten Sprit und der Ansschaffungspreis. Wenn du dir das Auto leisten kannst, nimm den 6-Zylinder. Kannst du bei9m 325i aber nur noch Wasser und Brot zu dir nehmen, da wirst auch mit einem 320i leben können.