Beiträge von Aviator112

    Hallo zusammen,


    mein E90 mit N57D30 245 PS xDrive und Automatik verbraucht recht viel Sprit.


    Der Motor wurde im August vergangenen Jahres komplett überholt, mit neuem Kurbelgehäuse und Kurbelwelle.


    Ich habe mehrfach ausgelesen, lediglich habe ich immer mal einen Fehler vom AGR Ventil, da dies schwergängig ist. Dies wird aber demnächst zusammen mit der Wasserpumpe in Angriff genommen, da bei dieser die Lager anscheinend fertig sind.

    Das wird aber alles denke ich nichts damit zu tun haben.


    Laut BC habe ich einen Verbrauch zwischen 6.7 und 7.2 l zwischen den Tankzyklen.


    Jedoch gleiche ich das ganze mit Spritmonitor ab. Dort habe ich einen Verbrauch von um die 10 l. Die Differenz erscheint mir sehr hoch. Wenn die Abweichung vielleicht ein halber bis Dreiviertel Liter wäre, würde ich mir keine Gedanken machen.


    Kann mir jemand sagen, was ohne einen Fehler im DDE abzulegen einen hohen Spritverbrauch verursacht?

    Der Reifendruck passt.


    Kann es auch am Getriebe liegen? Also am Wandler? Getriebespülung wurde vor 35k gemacht.

    Moin.


    ich habe in meinem Touring die automatisch abblenden Außenspiegel und auch den Innenspiegel automatisch abblendend.


    Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (0430) • Innenspiegel automatisch abblendend (0431)


    Jedoch musste ich feststellen, dass diese nicht funktionieren.


    Wie ich bisher der Anleitung entnehmen konnte, hat der Innenspiegel 2 Sensoren, einen vorne und einen hinten, ist das Licht von hinten heller als vorne, blendet dieser ab.

    Also habe ich diese Sensoren, gereinigt.


    Wie das mit den Außenspiegeln funktioniert, weiß ich nicht, ich vermute aber, dass diese mit über den Rückspiegel innen gesteuert werden.


    Nun ist meine Frage, ob dies mit den getönten Scheiben zu tun hat dass es entweder in Summe nicht genug Licht ist, oder gewisse, für die Messung relevante Anteile des Lichts gefiltert werden.


    Der Fehlerspeicher zeigt keine keine Einträge.



    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.


    Kleiner Nachtrag, habe es mal mit der Lampe vom iPhone getestet, dies auf den selbst gehalten, darauf hin hat alles auch abgeblendet.

    Dann liegt es wohl an der Folie, vielleicht wäre es eine Idee von auf den Sensor etwas Folie vor zukleben, damit er eine geringere Differenzhelligkeit hat. Vielleicht hilft das ja .


    Denn ich denke da wird man nichts programmieren können oder?



    LG

    Dann hast du es schonmal leichter, um auf den CAN-Bus zu kommen.

    Du kannst mal in diesem Beitrag von mir nachschauen, da gibt es ein paar Meinungen:


    Nochmals vielen Dank an alle,


    ich habe gestern die Anhängerkupplung montiert.

    Ich habe mich für die Hook vertikal abnehmbar mit Erich Jäger Kabelsatz entschieden.


    Ganz so einfach war es nicht, da eine Halterung vom Endschalldämpfer dem Träger im Weg war. Diese habe ich an einer Kante abgeflext und ordentlich mit Zinklack versiegelt, der ESD kann damit wieder völlig normal befestigt werden.

    Des Weiteren musste ich unten ein Stück von der Plastikabdeckung, an welcher die Stoßstange angeschraubt wird entfernen. Außerdem habe ich noch ein kleines Stück von der Stoßstange, also der Öse für die Schraube abgeknipst.


    Bei mir war an dem in der Anleitung gezeigten Massepunkt kein Masseverteiler, daher hat es etwas gedauert, bis ich ihn gefunden habe, obwohl er nicht zu übersehen ist, also sitzt da jetzt nur die Masse für die Anhängerkupplung drauf.

    Außerdem habe ich die Steckdose nach rechts gesetzt und von hinten mit nur einem dieser zwei Distanzröhrchen angeschraubt, damit passt alles perfekt.


    Hier ein paar Bilder:

    Hier ist die Halterung im Weg:IMG_1729.jpg

    Dann die Plastikverkleidung:

    IMG_1731.jpg

    Die bearbeitete Halterung:

    IMG_1732.jpg

    Alles bearbeitet und Träger passt, rechts sieht man das Loch für den Kabelbaum.

    IMG_1747.jpeg

    Fertig

    IMG_1743.jpg

    Hallo Martin,


    ich habe gestern bei meinem e91 330D xdrive eine nachgerüstet.

    Dafür habe ich das folgende Set verwendet:


    https://www.ebay.de/itm/134737460272?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=o6tJM2QXSoS&sssrc=4429486&ssuid=QHhuzuSzQp-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Es handelt sich dabei um eine vertikal abnehmbare Anhängerkupplung von Hook. Der E-Satz ist der 748400 von Erich Jaeger, Fahrzeugspezifisch mit LED Unterstützung und PDC Abschaltung.


    Beim Einbau war bei mir eine Halterung vom ESD im Weg, diese konnte ich jedoch mit der Flex etwas bearbeiten und dann mit Zinklack versiegeln. Außerdem musste etwas von der Verkleidung zu Stoßstange hin ausgeschnitten werden, das ging auch im. Verbauten Zustand mit der Flex ziemlich gut. An der Stoßstange habe ich lediglich ein kleines Stück einer Halterung etwas mit dem Seitenschneider abgeknipst.


    Hast du bei dir PDC?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Hecktriebler hat auch zwei.

    Hab ich bei mir auch "schon" tauschen lassen, und das Mittellager gleich mit. Wenn man das ganze Geraffel eh in der Hand hat... dann sparst du dir, das in 50 Tkm nochmal anzufassen, und noch ein zweites Mal wirst du die Hardyscheiben vermutlich nicht tauschen müssen.


    Falls du das selbst machst:

    unbedingt drauf achten, dass die Kardanwelle wieder so zusammengesteckt wird wie sie aktuell ist. Die ist gewuchtet. Wenn du die beiden Teile beim Zusammenbau gegeneinander verdrehst, bekommst du heftige Vibrationen ins Auto. Also unbedingt vor dem Ausbau dauerhaft beide Teile so markieren, dass du sie später wieder richtig zusammenstecken kannst.

    Vielen Dank für die Tipps.


    Wie ist das denn mit diesen Zentrierhülsen? Ich denke die verschleißen nicht wirklich, aber können vielleicht beim Ausbau etc. beschädigt werden?

    Sollte alles, was man dort sieht getauscht werden?

    Dass die Bolzen, Muttern und Scheiben getauscht werden ist klar.

    Moin,


    bei meinem 330D xDrive sieht die Hardyscheibe nicht mehr so gut aus.

    Daher möchte ich diese wechseln.

    Dabei wäre die Frage, was ich direkt mit wechseln sollte.

    Da es ja ein xdrive ist, hat er ja sogar 2, wenn ich mich nicht täusche, daher würde ich auch direkt beide tauschen. Dazu natürlich auch die neuen Bolzen und Muttern.


    Ich habe mal ein Bild dabei, vielleicht kann mir ja jemand anhand dessen sagen, was auch getauscht werden sollte. Wie zum Beispiel möglicherweise das Mittellager?

    IMG_1648.jpeg