Beiträge von baumschubser171

    Nur halber Schwachsinn…


    Richtig ist, dass erstmal Serie geflasht werden sollte und dann im Anschluss der DPF ordentlich rausgenommen werden sollte.


    Richtig ist, dass das die Fehlersuche erleichtert.


    Der „halbe“ Schwachsinn ist das:


    Das soll aber nur in 50% der Fällen klappen und in den anderen 50% der Fällen verreckt das Motorsteuergerät dabei…


    Wenn man das mit den richtigen Werkzeugen macht - ordentlicher Rechner, ordentliche Hardware zum Flashen, ordentliche Software und VOR ALLEM eine ordentliche Stromversorgung für das Auto - passiert da in aller Regel nichts. Wenn man zu jemandem geht, der meint er könnte das mit einem CTek machen, Hardware von Alibaba und seinen 40 Teppichklopfern und Software von irgendwelchen mongolischen Servern - dann besteht eine gute Chance, dass das schief geht.

    Antwort bekommen - betroffen.


    Ich werde gleich mal mit einem Servicebetrieb hier Kontakt aufnehmen, mal schauen was die sagen.

    Zu B&K - bzw. jezt Weller Premium - kommt mir mein Karton definitiv nicht.

    Hä…?


    Ja die hatte ich schon abgeklemmt hatte sie ja selbst verbaut

    Die Info wäre in Deinem ersten Text schon angebracht gewesen…


    Und woanders Funktiontiert die ambientebeleuchtung ja noch

    Was heisst woanders? Also ist die an mehreren Stellen angeklemmt?

    —>

    Das betrifft auch meine Ambientebeleuchtung, da diese ebenfalls dort angeschlossen ist.

    Was ist denn nun wo angeklemmt?

    Anyway…

    Ich hab kein Nerv, Infos immer nur Dröpje voor Dröpje zu bekommen.


    kenn mich aber nicht richtig aus mit tool32

    Dann lass es auch lieber, bevor Du noch aus Versehen was zu Tode folterst.


    Denke halt eher es ist eine Sicherung aber wenn ja welche

    Schonmal in Deiner Sicherungsbelegung geschaut…? Dafür ist die im allgemeinen da…

    Brief bekommen

    Bilder hochgeladen

    Auf Antwort wird noch gewartet


    Ist auch ein anderes Lenkrad drin, die Knalltüte ist aber die alte.


    Möchte mal wissen wie die anhand dieses Fotos vom neuen Lenkrad sehen können daß dieser Airbag betroffen ist.

    Ganz einfach:

    Auto entspricht nicht dem Serienstand, also ist es erstmal betroffen. Weiteres wird der Händler feststellen, wenn er ggfs. die Knalltüte ausbaut.

    Da die ganze Geschichte sicherheitsrelevant, KBA-überwacht und potentiell tödlich ist, wird ein Fahrzeug bei unklarem Status als betroffen markiert - dann kann der Händler entsprechend weiter „nachforschen“. BMW kann und darf Dir nicht sagen „Bau mal den Airbag aus und schick uns ein Bild von der Rückseite“.

    Natürlich sind sie das.

    Du nimmst den schlechtesten Scheinwerfer, den Du hast, bestückst den mit einer Gen.2 und misst den im Lichtkanal.

    Danach nimmst Du den besten Scheinwerfer, den Du hast, bestückst den mit einer Gen.3 und misst den im Lichtkanal. Kommen sagen wir mal 70% mehr Licht bei raus (nur als Beispiel).


    Schon kannst Du schreiben „Bis zu 70% mehr Licht“. Dass die Scheinwerfer vollkommen verschieden waren (sagen wir einmal Käfer und einmal E90), spielt wegen dem „bis zu“ keine Rolle für die Aussage.


    …by the way, auch wenn ich mir damit wahrscheinlich keine Freunde mache:

    Du überlegst schon seit mindestens zwei Jahren. Wenn Du nicht mal selbst verbaust, wirst Du es nie wissen. Wenn Du noch länger wartest, wird es immer etwas geben, was geschicktes Marketing als noch neuer und noch besser anpreist. Wetten, dass nächstes Jahr wieder eine neue Generation auf den Markt kommt? Und so viel mehr wird die auch nicht können.


    Solange der Scheinwerfer sich nicht ändert, kann die Veränderung der Lichtausbeute nicht gigantisch werden. Und der Scheinwerfer kann sich nicht ändern, da sich dann die Front des Autos ändern müsste.

    Die Ausleuchtung ist auch die gleiche - die Helligkeit mag etwas variieren, aber das kann ich a) nicht vergleichen (Gen.1 im AL und Gen.2 im FL) und b) wird das maximal im Labor sauber messbar sein.

    Lichtkegel und Reichweite werden nicht beschrieben - hängen zu sehr vom jeweiligen Modell und vom Zustand der Streuscheiben und Reflektoren ab.

    ^^


    Davon ab werden die nicht einfach „weißer“. Die gesehene Helligkeit ist eine Kombination aus Farbtemperatur und Lichtstärke. Erhöhst Du das eine, müsste das andere sinken - es gibt nämlich Grenzwerte für die Zulassung. Machst Du das Licht „weißer“ (höhere Farbtemperatur), müsste im Gegenzug die Leistung sinken.


    Zu guter letzt wird man feine Unterschiede im Labor feststellen können - die werden aber durch Toleranzen und Differenzen bei den Autos schon wieder aufgehoben. Stell zwei E90 in den Lichtkanal - beide mit gleichem Scheinwerferhersteller - und Du wirst trotzdem abweichende Ergebnisse bekommen.