Beiträge von baumschubser171
-
-
getriebeschaden?? weil ?
Weil wegen schau Dir den Link über meinem Beitrag an.
-
Ich glaube nicht, dass man das unter Service fassen kann...
...eher unter "Behandlung eines Getriebeschadens auf günstige Art und Weise"
-
Manche Dinge gehen auch nur mit der verbotenen Software.
Mit der geht es aber, die Tempomatanzeige, den Digitaltacho sowohl korrigiert als auch unkorrigiert, den Analogtacho unkorrigiert und den digitalen Momentanverbrauch zu codieren.
-
…und es wird noch teurer, wenn man billig kauft. Also original.
Hab alles andere inkl. Zimmermann durch. Vergiss es.
-
Hilft ungefähr genauso wie Bauschaum bei einem Loch im Auspuff oder Silikon bei einem Kühlerleck…
-
Zu viel Sprit = weniger Bums^^ - weil schlechte und viel zu fette Verbrennung.
Allerdings - wenn man da wirklich lange mit fährt und dem Karren auf die Fresse gibt - kann sich zu viel Sprit an den Kolbenringen vorbei ins Öl mogeln. Je mehr es wird, umso schlechter wird die Schmierfähigkeit des Öls.
-
Was Du da siehst, ist die erste Baumwollschicht als Tragschicht für das Gummi.
Problem ist vielmehr, dass der Schaden am Übergang von Vertiefung zu Profil ist.
Ein Minicombi kommt aufgrund der Form nicht infrage - wenn, dann Heißvulkanisation.
Frage ist dabei dann aber, wie der bzw. die beiden Reifen sonst im Zustand sind - auf dem Bild sieht es so aus, als hätte der schon ein paar Saisons gehabt. Sprich die Restnutzung nach Reparatur und die Kosten sind gegenüberzustellen. Was eine Heißvulkanisation im Pkw-Bereich heutzutage kostet - kein Plan.
-
Zwei Schrauben raus, Stecker ab und Tacho raus.
Einbau umgekehrt.
Neuer Tacho muss vorher auf Dein Fahrzeug programmiert werden, macht zB EO Coding, zu finden unter anderem bei Kleinanzeigen.
-
Warum?
Bei BMW, Audi und Mercedes wird Dir bei jedem Auto, das älter als 3 Jahre ist, geraten einen neuen zu kaufen - die Reparatur lohnt nicht mehr.