Beiträge von Opa_Achim

    So eine ABE hatte ich mal für Spurplatten - warum das dann eine ABE sein soll erschließt sich mir nicht.

    Stahlflexleitungen mit ordentlicher ABE hatte ich von Spiegler, Probrake und Evolity. Waren alle top und die ABEs haben dem TÜV immer gereicht.

    Die Welt der ABEs verstehe ich auch nicht so wirklich !


    Die Evolity (also Fischer) Stahlflex mussten nicht eingetragen werden,

    die ABE ist Rot und da steht nur "Muss in Fahrzeug mitgeführt werden"


    Die Felgen ABE hat ein Gutachten dabei und Obwohl die Reifenkombi

    aufgeführt ist, mussten die Felgen+Reifen trotzdem eingetragen werden.

    Da würde ich mal gerne wissen, warum die original HDP für

    einen N53 Motor fast 500,- € teuerer ist als für den N54 Motor ?


    Die HDP ist mir gleich einen Monat nach Kauf in die Luft geflogen :07-wbb4-crying:


    Zum Glück habe ich mich mit meinen "Weh-Wehchen" direkt hier

    ans Forum gewandt und auch sofort einen kompetenten Mechaniker

    aus dem Forum gefunden.


    Eine Werkstattodyssee blieb mir somit immer erspart.


    Auch habe ich seitdem nie wieder "Könnte das, oder das, oder ..... sein" gehört.

    Bisher IMMER korrekte Fehleranalyse erhalten mit zielgerichteter

    Reparatur :thumbup:


    Allerdings musste ich Finanziell trotzdem auch ganz schön bluten,

    habe meinen Dicken letztes Jahr mit "Wenig Kilometern und Scheckheft gepflegt"

    gekauft, Tja, dass war ein Griff ins Klo, trotz der (nachgewiesenen) niedrigen

    Laufleistung. Motor ist im Prinzig jetzt Neu :21-wbb4-rolleyes: dann noch so diverse Kleinigkeiten,

    Getriebespülung und Überholung der Mechatronik, Fahrwerkskomponenten, Bremsen,

    Ladeluftkühler EVO I, Alu-Chragepipe, usw. usw.


    Dafür rennt der Dicke jetzt seit 13.000 Km einfach nur "Schön" :thumbup:

    und macht jeden Tag einen Monster-Spass mit seinen gut 400 PS :06-wbb4-biggrin:


    Aber Nach wie Vor gilt, Wartung,Wartung, Wartung !


    Ölwechsel spätestens nach 10.000 Km, Kerzen alle 20.000 Km,

    für den Rest höre ich einfach mal auf den Profi hier aus dem Forum ;)

    Zwei weitere Fragen vom "Alten Mann" :06-wbb4-biggrin:


    Bimmerlink zeigt mir keinen Wert für "Ist-Öldruck" an.

    Sofort mal gegoogelt und dort schreibt man, im Steuergerät

    (Conti MSD80 oder 81) wären dafür keine Werte hinterlegt.


    Ist das so korrekt ?


    Zweite Frage:


    Ich habe ja dieses Doppel-Laufwerk drin (CCC ?)

    Unten kommt ja die NAVI-DVD rein; kann das obere Laufwerk

    auch DVDs lesen ? Da würde ich mir gerne eine DVD voll mit Lala-mp3

    brennen, mit CDs funktioniert das ja.

    …mal probiert, was der Karton macht, wenn Du den Wählhebel nach links drückst?


    Jöp. Aber bei Sport bleibt er bei Seriensoftware auf manuell, sobald Du einmal selbst geschaltet hast.


    Dass man im D-Modus die Zeit, bis er auf Automatik zurückspringt, einstellen kann, ist mir nicht bekannt. Heisst nicht, dass es nicht geht - dann weiss ich es nur einfach nicht.


    Nach 10 Monaten habe ich es jetzt tatsächlich auch kapiert :06-wbb4-biggrin:


    War vorhin mal in LU, Dampf und Kaffee kaufen, also Zeit zu probieren.


    Getriebe auf "S" und Manuell (Paddles oder Knüppel) dann hält der eingelegte

    Gang so lange ich das möchte (Zwangshochschaltung funktioniert natürlich ab einer

    bestimmten Drehzahl)


    Auf "D" springt es beim benutzen der Paddels relativ schnell wieder

    in den Automatik-Modus :P


    Danke für den Input :thumbup:

    Mal ne Frage zur Getriebesteuerung 6HP19 im 335i


    Ich habe ja diese kleinen Paddels, wenn ich nach Vorne drücke

    schaltet der Runter, wenn ich nach Hinten ziehe schaltet der Hoch.

    Dazu zeigt der ja "M" im Kombi an.


    Wenn ich jetzt NICHT permanent damit "rumspiele" geht der ziemlich

    schnell wieder in den Automatik-Modus.


    Kann man die Zeit, die der in Manuell verbleibt eigentlich codieren ?


    Ich finde den Zeitraum bevor die EGS wieder übernimmt einfach

    zu kurz.

    Im Moment ist ja alles OK bei mir, habe ja endlich

    Bremsscheiben+Beläge gefunden mit Zulassung in 348x30,

    die nach ~ 7.000 Km immer noch meine Fahrweise aushalten !


    Das Bekloppte ist halt, da will man Aktiv die Sicherheit verbessern

    und bekommt nur Steine in den Weg gelegt. Ist ja schließlich keine

    Bremsanlage "Fragwürdiger" Herkunft.


    Unsere 335i Koffer sind ja schon im "Serien-Trimm" nicht gerade langsam.