Beiträge von Opa_Achim

    Naja dann bleibt wirklich nur die 370er Bremse

    Nicht unbedingt, ich bin ja auch in der 400 PS Klasse angesiedelt.

    Weis also genau, welche Problematik bei der Serien-Bremse besteht.


    Habe in kürzester Zeit 3 Bremssätze Krumm gefahren :07-wbb4-crying:

    Zimmermänner gelocht, Original und Original Leichtbau.


    Dann habe ich folgende, zugelassenen Bremsscheiben, gefunden:


    DBA 4000 Clubspec T3 in Verbindung mit Pagid Streetrace+ Belägen.


    Die habe ich jetzt über 10.000 Km drauf und die Kombi tut immer noch :thumbup:


    Einziger Nachteil, die Dinger "Brummen" wenn die richtig Heiß werden.


    Bisher habe ich den Umbau auf die 370 gescheut, da ich dann auch neue Felgensätze

    bräuchte, unter meine 18" passt die nicht drunter :(


    Auch würde der TÜV bei mir Die NICHT eintragen, die haben da keinen Bock drauf.


    Aber wie schon geschrieben, die DBA funktionieren für meine Bedürfnisse Prima,

    bewege mich schon öfter im Bereich Tacho Anschlag.

    Nicht Zwangsläufig !


    Druckwandler, Unterdruckleitungen, Undichtigkeit im Ladeluftsystem…

    Gibt einige mögliche Ursachen.


    Turbos welcher Hersteller?

    Wie schon geschrieben, fahr zu Jemandem, der sich wirklich damit auskennt !


    Alles andere ist "Glas-Kugel" lesen.

    NUR ORIGINALE VERBAUEN !!!!


    Kein Ling-Long-Ding-Dong Zeug, keine angeblich "Überholten", geprüften

    usw. usw.


    Ja tut weh, aber alles andere macht wenig Sinn, Du kaufst sonst zwei Mal.


    Dann brauchts aber noch Jemand der Die einbaut und vor allem korrekt im Steuergerät

    anmelden kann, so mal eben tauschen ist nicht !!!

    dass der Wagen wohl unter Ölverlust leidet.

    Na, dass kann ja von "Pille-Palle" bis "Katastrophe" alles sein :06-wbb4-biggrin:


    Laut Text Inserat ist das ja fast ein Neuwagen :thumbup:  =O


    Das sollte vorher schon GENAU geklärt werden, wo das Öl herkommt !!!!


    Die sollten das schon vorher machen, schließlich wird Der ja sogar mit 12 Monaten Garantie beworben !!!! :thumbup:

    Automatik 6HP19 mit ALPINA Software


    Habe heute morgen (15° Aussen) extra nochmal genau geschaut,

    6 KM bis 80°, bei 8 KM dann knapp unter 100°, sollte passen.


    Beim Öl höre ich einfach mal auf das was der Mechatroniker meines Vertrauens,

    welcher auch den Motor neu aufgebaut hat, empfohlen hat.


    Mobil 5W50 habe ich bis zum kapitalen Lagerschaden drin gehabt,

    wobei das Öl mit Sicherheit NICHT für den Lagerschaden verantwortlich war.


    War das unglückliche Zusammentreffen mehrerer Faktoren :12-wbb4-scared:

    Die Frage ist was machst du im Winter oder fährst du ihn nur im Sommer ?

    Die Motoren sollten schon mindestens auf 95-100 Grad kommen

    Welches Öl fährst du ? Vielleicht hätte das auch schon gereicht

    Ich fahre auch im Winter, bei 0° brauche ich etwa 10 Km bei Drehzahllimit 2000 U, bis auf 80° Öl.

    Dann geht Der im Pendler-Stau so auf 110° hoch. Mein Arbeitsweg ist 20 Km pro Tour.


    Öl ist MOBIL 1 5W40 LL1, Wechsel alle 10.000 KM.


    Jetzt bei über 20° Aussen, geht es natürlich schneller auf die 80°, Auf der Bahn, so zwischen 180 und

    220 Km/h, liegt die Temp immer zwischen 95 und 100°. bei "Knallgas" ist dann bei 115° Schluß,

    auch bei Dauer-Feuer, dass gefällt mir so. Vorher waren ja 135° schnell erreicht.