Beiträge von Opa_Achim

    Automatik 6HP19 mit ALPINA Software


    Habe heute morgen (15° Aussen) extra nochmal genau geschaut,

    6 KM bis 80°, bei 8 KM dann knapp unter 100°, sollte passen.


    Beim Öl höre ich einfach mal auf das was der Mechatroniker meines Vertrauens,

    welcher auch den Motor neu aufgebaut hat, empfohlen hat.


    Mobil 5W50 habe ich bis zum kapitalen Lagerschaden drin gehabt,

    wobei das Öl mit Sicherheit NICHT für den Lagerschaden verantwortlich war.


    War das unglückliche Zusammentreffen mehrerer Faktoren :12-wbb4-scared:

    Die Frage ist was machst du im Winter oder fährst du ihn nur im Sommer ?

    Die Motoren sollten schon mindestens auf 95-100 Grad kommen

    Welches Öl fährst du ? Vielleicht hätte das auch schon gereicht

    Ich fahre auch im Winter, bei 0° brauche ich etwa 10 Km bei Drehzahllimit 2000 U, bis auf 80° Öl.

    Dann geht Der im Pendler-Stau so auf 110° hoch. Mein Arbeitsweg ist 20 Km pro Tour.


    Öl ist MOBIL 1 5W40 LL1, Wechsel alle 10.000 KM.


    Jetzt bei über 20° Aussen, geht es natürlich schneller auf die 80°, Auf der Bahn, so zwischen 180 und

    220 Km/h, liegt die Temp immer zwischen 95 und 100°. bei "Knallgas" ist dann bei 115° Schluß,

    auch bei Dauer-Feuer, dass gefällt mir so. Vorher waren ja 135° schnell erreicht.

    jemand von euch schon mal die Alpina Getriebe Software auf nem getunten 320d gefahren?

    Fährt sich das harmonisch?

    Beim 35i und auch beim Fxx 8hp70 fährt die sich ja super.

    Hab die leider NUR auf dem 6HP19 im 335i drauf ;(


    Fährt sich "Geil", "Opa-Modus" gibts nicht mehr :06-wbb4-biggrin:


    Im S-Modus und Manuell, richtig, richtig Gut ! :thumbup:


    Bevor Jemand fragt, XHP ging bei meinem "älteren Schätzchen" NICHT !


    Wollte das Conti-Steuergerät irgendwie nicht :29-wbb4-whistling:

    Da mein Getiebe vollkommen gut arbeitet lasse ich die Finger davon. Man kann nämlich auch des Guten zu viel tun.

    Mein Getriebe war ja auch unauffällig, trotzdem habe ich bei 90.000 Km eine Spülung und

    Wartung der Mechatronik machen lassen, gerade damit das Teil auch weiterhin so Prima funktioniert.


    Auch hatte sich das Getriebeöl schon etwas bräunlich verfärbt. Das wurde dann solange gespült, bis

    nur noch klares Öl rauslief. Dann noch ne gute Software (ALPINA) drauf, jetzt passt das.


    Ich fahre seit 45 Jahren NUR BMW, vom E21 angefangen habe ich so ziemlich alles durch, früher konnte ich noch selber "Schrauben", glaube mir dieser "Long-Life und Dauerbefüllungs-Mist" ist der letzte Dreck. Der Vorbesitzer meines "Jetzigen" N54 hat sich strickt daran gehalten (laut BMW Scheckheft) und kurze Zeit später sind mir dann die Lager (Haupt und Pleuel) um die Ohren geflogen.


    Alle Laufbuchsen sahen auch einfach nicht mehr so gut aus. Long-Life-Ölwechsel lässt grüßen.


    Aber das muss halt jeder für sich selber entscheiden in welcher "Pflegestufe" er seinen Dicken einordnet :06-wbb4-biggrin:

    injektoren zündkerzen etc haben nix mit 30ff zu tun.


    Diesen Mist hatte ich ja vor gut 3 Monaten drin stehen ;)


    Fehler Ladedruck.JPG


    Wobei 2AAF Falsch Positiv ist, kommt wohl von der MAP, Vorföderpumpe liegt

    immer um die 5 Bar, also in Ordnung. Der EGS - Fehler kommt von der ALPINA-

    Software. Im FRM stand irgendein Blödsinn, gelöscht, bisher nichts mehr aufgetreten.


    Da ich ja noch die Ersten Turbos und die Ersten Injektoren (Index 1) drin habe,

    hätte man da Prima für tausende Euros Teile tauschen können, mit hoher Warscheinlichkeit

    vergeblich !


    Nach erster Sichtprüfung sah die Charge-Pipe nicht mehr so "Prikelnt" aus,

    irgendwie brüchig.


    Nach Rücksprache mit dem Mechaniker meines Vertrauens, neue Charge-Pipe (ALU)

    gekauft, neue Druckwandler (Pierburg) und ab in die Eifel.


    Durch Unterdruck-Messung wurde dann noch ein undichter Schlauch gefunden

    und das war es dann auch !!!


    Vielleicht war auch NUR das die Ursache, aber bei einem Baujahr 2007 kann der

    Tausch der Druckwandler bestimmt nicht schaden :thumbup: und ne "feste" Charge-Pipe

    macht ja eh bei erhöhtem Ladedruck Sinn. Wobei ich Glaube, dass ein Zusammenspiel

    aller Faktoren ursächlich war.


    Schätze mal, wäre ich zum "Freundlichen" gefahren, dass wär Tief in die

    Tasche gegangen :06-wbb4-biggrin:

    Ne Ne es sind nagel neue injektoren also keine überholten wie meinst du das Panik45 meine dose annimmt?

    Der hat da mal so ein wenig "Kenne" von und könnte Dir helfen !!! :06-wbb4-biggrin:


    Lass da einen "Spezialisten" ran !!!


    Versuche das sich Panik45 Deiner Dose annimmt !!!!


    Glaube mir, da ist (Fast) kein Weg zu weit :thumbup:


    Hoffentlich hast Du keine "Neuen" so genannte "Überholte" Injektoren,

    oder aus Ling-Long-Ding-Dong Land verbaut, die kannste nämlich vergessen :thumbdown: