So, fasse langsam Vertrauen zu meinem Neuerwerb E92 335i 
Habe die Kuh ein wenig fliegen lassen, nicht extrem Unterwegs, aber doch
sehr zügig, auch mal 240 bis 250.
Klar zuerst warm gefahren, 80 bis 90°, dann aber auch Stoff.
Öltemperatur geht dann bis 120° aber nicht drüber !
Ist das in Ordnung ?
Danach wieder Piano, Piano und auf 90° runter kühlen lassen
vor dem abstellen.
Noch ist da ja so eine "Dünnbrettbohrer-Sauce" 5W-40 LL4 drin 
NEIN ich möchte KEINE Öl-Diskussion anfangen. Aber bei mir fliegt
das Zeug raus und dann gibt es alle 10 bis 12.000 Km neues
Champagner-Öl.
Diesbezüglich bin ich auch Beratungsresistent 