Beiträge von Opa_Achim

    Boh, Ey, die Original Konfiguration von dem Automaten ist so was

    von Sch***e :thumbdown:


    Als wüsste das Teil nicht, welchen Gang es denn nun wählen soll.


    Macht sich vor allem im Schiebe-Betrieb bemerkbar.


    Nehm ich jetzt den 5. oder doch den 6. , Ne jetzt probier ich mal den 4.


    Weis echt nicht was es will das Teil ^^

    So, fasse langsam Vertrauen zu meinem Neuerwerb E92 335i :thumbup:


    Habe die Kuh ein wenig fliegen lassen, nicht extrem Unterwegs, aber doch

    sehr zügig, auch mal 240 bis 250.


    Klar zuerst warm gefahren, 80 bis 90°, dann aber auch Stoff.


    Öltemperatur geht dann bis 120° aber nicht drüber !


    Ist das in Ordnung ?


    Danach wieder Piano, Piano und auf 90° runter kühlen lassen

    vor dem abstellen.


    Noch ist da ja so eine "Dünnbrettbohrer-Sauce" 5W-40 LL4 drin :/

    NEIN ich möchte KEINE Öl-Diskussion anfangen. Aber bei mir fliegt

    das Zeug raus und dann gibt es alle 10 bis 12.000 Km neues

    Champagner-Öl.


    Diesbezüglich bin ich auch Beratungsresistent ;(

    Ich fand es vom Verkäufer sehr, sehr Nett, mir das Fahrzeug noch angemeldet zu übergeben,

    so dass ich damit die Knapp 100 Km nach Hause fahren konnte.


    Da ich mich an Abmachungen halte, wird der Dicke, bis ich eigene Schilder drauf habe NICHT

    mehr angerührt. Da ist dann jeder Tag mehr warten einfach zu lang :07-wbb4-crying:

    Brauchst nicht bis nach Süddeutschland. In die Eifel zu Panik45 reicht.


    Wichtig ist das das Getriebe auch gespült wird. Damit die alte Suppe auch aus dem Wandler und Kühler raus ist.


    Mit xHP wird ein anderes Getriebe draus… xHP ist m.M.n. ein absolutes muss beim 6HP.

    Darf man Ihn anschreiben ?


    BTW, bin gerade ziemlich angefressen, frühest möglicher Termin zur Ummeldung

    am 20. Juli hier bei uns in Neuss. Ein erscheinen ohne Termin ist NICHT möglich :thumbdown:

    Hmm ? Das Teil schaltet wirklich, ich sage mal "Drollig" :/


    Da ich Null Komma Null Ahnung vom "flashen" habe und es auch eigentlich NICHT lernen möchte,

    könnte sich ein "Wissender" eventuell erbarmen mich diesbezüglich zu unterstützen ?


    Ich glaube XHP ist Stade of the Art, richtig ?


    Natürlich gegen "Aufwandspauschale" Meinerseits.


    Ich wohne in Neuss.


    Das Fahrzeug ist "Jungfräulich" Baujahr 2007 mit Nachgewiesenen 89.142 Km (Nur Saisonkennzeichen bisher)

    Deutsches Fahrzeug.

    So, angeschaut, Probe gefahren, bezahlt und steht schon in meiner Garage.


    Das 335i Coupe ist da !!!


    Schon eine weitere Frage, da ich einen Winterradsatz brauche und der Dicke

    dieses Druckkontrollsystem hat, welche Sensoren funktionieren denn damit ?


    Was ist Eure Empfehlung ?