du hast post
Danke, ist angekommen!
Gibts Freiwillige, die mir beim Einbau behilflich sein wollen? Scheint ja laut EBA nicht sooo schwierig, nur bisschen zeitaufwendig weil das halbe Auto zerlegt werden muss...
""
du hast post
Danke, ist angekommen!
Gibts Freiwillige, die mir beim Einbau behilflich sein wollen? Scheint ja laut EBA nicht sooo schwierig, nur bisschen zeitaufwendig weil das halbe Auto zerlegt werden muss...
Ich habe mir die original schwenkbare AHK gekauft, plus passenden Nachrüstkabelbaum.
Wer hat schon mal die AHK nachgerüstet, kann mir nen Einbaupartner empfehlen oder beim Einbau im Raum München / Ingolstadt behilflich sein?
Und wer kann mir die original Einbauanleitung zukommen lassen?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Na, dann hat sich die Anfrage ja gelohnt!
Danke übrigens nochmal für den Tipp!!!
Hätte nicht gedacht dass das so problemlos geht.
Ich will ja gar nicht mit dir streiten. Aber schon mal überlegt wie heiß ne Bremsscheibe wird? Kann schnell mal 500 Grad heiß werden. Und die Alufelge ist direkt mit der Bremsscheibe verschraubt...
20 Grad Unterschied mag ja sein, aber nicht in dem Bereich. Aluminium schmilzt bei über 600 Grad, daran ändern auch 0,x % Legierung nix.
Bei 200 Grad darf definitiv keine Felge reißen!!!
Übrigens bekomm ich von BBS ne neue, weil keine unsachgemäße Behandlung festgestellt wurde... Die sagten mir auch, dass die Beschichtung nichts macht.
Dass durchs beschichten Risse entstehen wo vorher keine waren ist Quatsch. Das kann und darf nicht sein, zumal nur Temperaturen von ca. 150 Grad erreicht werden, gleichmäßig auf der ganzen Felge...
wenn man das richtig macht, dann werden die räder auf dem auto gewuchtet, also montiert, nicht auf dem dach liegend
![]()
Ich kenn keinen Reifenhändler der die Räder am Fahrzeug wuchtet...
Wäre sicher das genaueste, weil alle Faktoren mit eingeschlossen werden, aber so eine Werkstatt zu finden ist sicher nicht einfach. Wie sehen da die Messgeräte aus?
Um die Räder mit Spurplatten auf ner normalen Wuchtmaschine zu wuchten müsstest die Platte an den Felgen festschrauben mit deinen Radschrauben und Muttern, bei den Platten die mit den Originalschrauben befestigt werden kannst sie ja einfach an die Felge schrauben...
Hier noch die Nebel-Variante
Gruß
Jürgen
Hast du da die Nebler als TFL codiert? Geht das?