350 bis 400 grad wird vom Motor erzeugt, der Rest wird vom Kat erzeugt, wenn ausreichend nachgespritzt wird. Wenn die Beschichtungen des DPFs durch Entleerung beschäftigt wird, kommt 600 Grad auch nicht mehr zustande.
Beiträge von jonywalker
-
-
Die Drosselklappe ist dafür zuständig, die Luftmenge zu drosseln.
-
Umprogrammieren heißt der DPF seitens Software zu deaktivieren.
Mir ist jetzt was eingefallen: das weiße Pulver kam nicht vom Anfang an, sondern seitdem ich den DPF mit Tunup gereinigt habe. Ich vermute dass die Beschichtung des Filters durch die Chemikalien beschädigt worden ist. -
DPF Regeneration, war es bei mir auch. Keine Ahnung wo das weiße Pulver herkam? Ich habe den DPF zwar ausgebaut, Rauchen tut er gelegentlich auch da ich das Steuergerät nicht umprogrammieren habe lassen.
-
Klimaanlage ausschalten bevor du den Motor abstellst, dann hörst du das Heulen nicht mehr.
-
Meiner hat das Teile nicht, ist ein 325d, aber ich habe ständig das Gefühl dass er im Warmzustand wesentlich schlechtere Gasannahme hat, gefühlsmäßig auch wenigere Leistung. Ich vermute auch irgendwo undicht ist. Wo soll man zuerst anfangen? Im Kaltzustand ist alles in Ordnung.
-
Das Teil 10 habe ich auch neu gekauft, finde ich aber nicht notwendig. Das alte Teil habe ich nachher zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut, funktioniert genau so wie neu. Das Teil kostet 70 euro, kann man aber sparen. Da war nichts verrostet, sondern einfach der Schmierstoff zusammen mit Schmutz der auf der Dauer festsaß. Das wichtigste Teil ist wahrscheinlich die O-Ring Gummidichtung, die das Eindringen vom Wasser abhalten soll. Das muss ich neu kaufen, wahrscheinlich mit Nummer 7.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Das ist eindeutig ein Zeichen von Folgeschäden der Reparatur!
Wie gesagt, die meisten Fehler kommen nicht vom Nutzen, sondern von Reparatur.Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Ich habe einen 400 cpsi Metall Kat, ohne DPF Deaktivierung. Stinken tut es nur in der esrten Minute. Wenn es warm gefahren wird, stinkt im schlimmsten Fall auch nur geringfügig. Ohne Kat wäre katastrophal! Ich würde so gar einen 600 haben, leider habe ich zu der Zeit keinen 600 gefunden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Nur eins als freundlicher Hinweis, nicht jeder Bericht hier kommt echt von Nutzern. Solches Wort wie z.b. "nicht zu erkennen als vorher, rennt wie sau ...." sollte man vorsichtig genießen. Es könnte sein dass es gute Tunner gibt, aber bei den Massen sieht es nicht gut aus. Ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht, nicht dass das Auto kaputt geht, sondern die Leistunfsentfaltung von der originalen einfach die bessere ist, und ich würde nie mehr Tuning nehmen. Aber das ist nur hinterher klug. Wenn ich das nie gemacht hätte, könnte ich mich wahrscheinlich nicht von den verführerischen Berichten abhalten. Ein echtes Schnäppchen gibt es nicht.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk