Beiträge von jonywalker


    Was für eine Fehlermeldung ist das denn? Hast du den Kat noch drin oder gar nichts mehr? Hat der Fehler sofort nach der Entfernung des DPFs aufgetreten oder irgendwie verzögert?

    325d zu 330d (Weniger Leistung, weniger Abgase, weniger Ruß...) , aber auch weniger Wirkungsgrad der Regenerierung daher das massive Problem des DPFs, so auch meine Theorie. Nur von den meisten Tunern habe ich nicht den Eindruck dass sie wirklich Ahnung haben. Der 330d ist nicht gleich ein 325d + Mehrleistung, vor allem die Mehrleistung vom Hinterhoftuner.

    Meiner stinkt trotz KAT. Rauchen tut er eigentlich nur wenig, nur die ersten 2-3 Minuten.


    Habe jetzt HIER gelesen, dass eventuell ne Dichtung zwischen Turbo u. KAT bzw. eine schlechte Montage für den Dieselgestank im Innenraum verantwortlich sein kann..


    Meiner stinkt selbst mit KAT relativ stark in Tiefgaragen .. wieviel Zellen hat ein original BMW Kat ?


    Original hat BMW 600 Zellen, ich habe leider nur einen mit 400, mehr bietet der Uni-Kat nicht mehr an. Bei mir riecht es zu über 90% Zeit im Innenraum nicht, 60% Zeit draußen auch nichts. Die Vermutung dass der Geruch direkt vom unten kommt kann ich zwar nicht ausschließen, aber wenn ich die Klima einschalte riecht es im innen gar nichts, ist dies schon eine Aussage dass der Geruch denn noch vom hinten kommt?
    Die restliche Stinkenzeit könnte es bei mir an periodischem Fettlauf liegen, da ich die Software nicht anpassen habe lassen.

    Stinken tuts gar nicht, wenn der Motor warm ist und ich hinter BMW Hustler fahre.


    Du fährst einen Benziner, Stinken tut er natürlich nicht. Der Diesel ohne DPF ohne Kat stinkt tierisch, vor allem in Tiefgarage schon sehr peinlich. Deswegen sollte man unbedingt einen Kat mit mindestens 400 Zellen haben.

    dann sagen alle Statistiken offenbar nicht ganz die Wahrheit. Ich habe ein zuverlässiges Auto gesucht und da war der 320d immer weit vorn mit dabei. Seis drum. Klar das es hin und wieder zu Problemen kommt, aber dass hat man überall und wegen einer Zündspule zu jammern geht mal gar nicht. Vor allem nicht wegen so einer Lapalie und bei so einem "alten" Auto.


    die Pannenstatistiken könnten nicht über die Wahrheit sagen weil BMW Mobilitätsgarantie lebenslang anbietet. Die Pannen werden direkt vom BMW gefangen before sie bei ADAC landen. Übrigens, dass ein Auto gar nicht mehr bewegen lässt ist schon eine andere Geschichte. BMW hat dazu genügendes Mittel dass sein Autos trotz höherer Reparaturanfälligkeit nicht auf Straße stehen bleiben.

    Die BMW´s scheinen ja eigentlich recht unauffällige Autos zu sein, was Werkstattbesuche angeht.


    BMW ist schon eine der sehr auffälligen Automarken was den Werkstattbesuchen angeht. Aber das ändert sich nicht daran dass er ein Premium-Produkt ist. Premium heißt teuer, wenigerer Nutzungswert und werkstattbesuchenintensiver, dass sie nicht jeder leisten kann. Wenn man sparen möchte, sollte man ja Kia Motor nehmen, günstig, 7 Jahre Garantie und Service inklusiv. Wenn man BMW, AUDI und MB fährt, schaut nie nach Kia, Ford und so, und das hat mit Qualitätsanspruch heutzutage weniger zu tun. Genau so wenn man Lexus fährt fährt man nicht mehr Toyota. Wenn man Ferrari fährt ist ihm ein Nutzungsfall sch...egal.

    Der Diesel hat nur einen Kat, und der sitzt im DPF drin. Ohne den Kat funktioniert die Regeneration des DPFs allein nicht, daher das sogenannte Kombisystem. Die Nach-Einspritzung bringt nur ca. 200 grad mehr, die restlichen müssen vom Kat beigetragen werden. Einen einbaufertigen DP mit Kat gibt es ja auch, aber nicht billig. Übrigens, viele meinen dass der Kat keinen Einfluß auf AU Test hat. Dazu kann ich im Moment nichts sagen.

    Ich habe nicht geschrieben dass mein 9l Verbrauch allein an Aral Diesel liegt, sondern mit Aral habe ich noch größere Reichweite. Das ist meiner Erfahrung! Ob das Aral Diesel mehr Leistung bringt ist mir momentan nur subjektiv. Ich habe auch kein Interesse deswegen einen leistunfsprüfstand aufzusuchen.