Beiträge von jonywalker

    Genau, das Ding stinkt tierisch. Leider hat der 325d keinen Vorgänger, und den originalen wollte ich nicht zerstören, denn ich denke immer noch an Fahrzeugwechsel. Meiner hat bisher nur 70 tkm. Der neue f30 gefällt mir gar nicht, so muss ich ihn noch eine Weile fahren. Was Für eine Spezifikation muss ich darauf achten wenn ich einen gebrauchten Kat zum Basteln Suche?

    Ich fahre schon seit einer Weile mit so einem Ersatzrohr. Die Software wurde auch gemacht. Aber ich bin nicht sicher ob das Regenerationsprogramm wirklich deaktiviert wurde, da ich merke dass der Motor ca. alle 1000 km für eine Weile deutlich rauer läuft, wie zuvor der Dpf noch drin war. Nun das andere Problem, das Abgas stinkt jetzt zu sehr?(, ich denke es liegt an fehlendem Kat? Kann jemand das bestätigen? Welchen Kat soll ich nehmen so dass ich ihn dann an dem Rohr zusammen schweißen kann.

    ich frage mich sind BMW Diesel Fahrzeuge mit Filter (DPF)Taxi Untauglich ? Die Fahren doch ständig Kurzstrecke.Rechtlich müsste BMW oder der Verkäufer darauf hinweisen ? nur für Langstrecken Fahrer geeignet ? Und ab wann ist es eine Langstrecke ?Gerade bei den Kraftstoffpreisen kaufen ja immer mehr Leute sich einen Diesel,wenn man es also z:B bei einem 318/ 320 Rechnet geht da gegenüber einem Benz. schon unter 15000 km auf.siehe auch http://fuel-pilot.de/calculation.htm


    Das Problem haben andere Fahrzeuge nicht außer 325d. BMW wissen genau wo das Problem liegt bloß wollten sie weder den Fehler korrigieren noch was uns sagen.



    Gruß

    Ich habe den Ersatzrohr von speed-concept einbauen lassen, ist nicht günstig, dabei ist aber das lästige Problem entgültig vorbei. Der origianle DPF bleibt unbeschädigt, und kann jeder Zeit wieder eingebaut werden. Sichtbaren Ruß tut er überhaupt nicht, zwar der innere Bereich vom Aufbuff is selbstverständlich dunkel geworden. Software-Anpassung wurde auch gemacht, aber ohne Leistungsteigerung. Allein durch das Wegnehmen vom Filter entstand schon Mehrleistung, diese Mehrleistung wurde durch Software-Anpassung zurückgenommen. Der Motorlauf ist nun ein bisschen rauer, vor allem im Stand, war vorher durch den DPF gedämpft. Am Anfang stinkt das Abgas wie von einem alten Dieselfahrzeug, aber nach 1000 km oder mehr stinkt er nicht mehr, weiß ich nicht warum. Anschein hat die Elektrinik selbst an dem veränderten Zustand angepasst. Das Speed-concept Ersatzrohr ist maßgenau hergestellt, hat identische Sensorbefestigung wie vom originalen. Die Software-Anpassung beinhaltet die Deaktivierung der DPF-Überwachung und Laderdruck-Anpassung. Ohne Anpassung bietet das Fahrzeug viel mehr Fahrspass an! Die Frage ist ob der Turbo bei dem artigen Freilauf mitmacht?

    ich haben gerad neue Dunlop Sommer Reifen 255 35 r18 erhalten. Aus Neugier habe ich die Profile gemessen, nun die Überraschung, die haben an der tiefsten Stelle nur 7.5 mm, was ist eigentlich los? Auf Lauffläche sieht man noch Gummi-resten von Guss, also keine gebrauchte Waren. Wie viel habt ihr vom Profil als neu?


    Gruß


    bravo! Wie viele Minuten hat es gedauert? Manchmal habe ich das Gefühl dass die Karre mehr leistung hat, und dies nicht allzulang dauert, ob dies das Zeichen für die Regeneration ist? Könntest du das bestätigen, oder das Gegenteil?


    Gruß