Beim Bmw funktioniert der 325d am schlechtesten mit dem DPF kommt selten ein 325d über 100tkm ohne DPF-Störungen. Ich vermute das es an der Motorsteuerung liegt, zwar wegen der gedrosselten Leistung zu niedrigen Abgasstemperatur so das die Freibrennung bei dem Modell nie optimal durchgeführt wird. Es sollte vielleicht nur ein Chiptuning helfen, das der Freibrennung mehr Unterstützung gibt. Wenn du ein ODB2 Gerät hast , kannst du den Test selbst machen, und prüfen wann und wie die Regeneration stattfindet. Ob es noch ein weiterer Flag gesetzt werden muss um eine sofortige Regeneration einzuleiten, weiss ich nicht.
Gruß