Eine Leistungsschwankung hat meiner auch, zwar nicht so groß, aber immer präsent, liegt bei ca. 20% maximal. Darunter könnte ich die Schwankungen noch aus unterschiedlichen Gründen unterscheiden, z.B. dem warmen und kalten Laufzustand, und den unterschiedlichen Wetterbedingungen, aber am wesentlichsten ist der Spritqualität, so bildet mich häufig ein als ob jede Tankstelle ihre eigene Zusammensetzung bei der Brühe hätte. Das heißt aber nicht dass immer der teurere Diesel die Mehrleistung bringt, z.B. der Aral Ultimate, der bringt zwar weder die Leistung noch den Minderverbrauch, aber der Motor läuft damit kultivierter und leiser, und immer erst danach kriegt der Motor Mehrleistung und besseres Ansprechverhalten, auch in mehreren Tanken hinweg mit billigerem Diesel von freien Tankstellen. So würde ich da nicht unbedingt auf Turbo tippen, sondern auf Dieselpumpe und Spritzdüsen, die einfach mehr oder weniger verkokten sind. Mit dem Super-Diesel werden die Düsen wahrscheinlich gereinigt, und die Pumpe besser geschmiert. So tanke ich immer ab und zu den Ultimate, und somit die Leistungschwankung im Rahmen gehalten wird. Da läuft im Forum noch ein anderer Thread zum Thema 2-Takt-Öl, es ist im Prinzip die gleiche Theorie, bloß weiße ich nicht die Nebenwirkung für DPF, da ist der Edel-Sprit der sichere Weg.
Gruss