Beiträge von audi_a6_05

    Das habe ich auch mit meinem 330d 231 ps. Die Drehzahl fällt manchmal beim Hochschalten aus niedrigem Gang so gewaltig ab, dass ein ruckfreies Losfahren kaum möglich ist, und es ist nicht immer möglich schnell zu schalten da bei mir der 2-te Gang hackt. Aber, wenn ich Aral-Diesel tanke läuft der Motor deutlich schmeidiger und die Drehzahl hält länger, wer kann so was erklären. Getestet habe ich noch mit Ein- und Auschalten der Klimaanlage, daran liegt es aber nicht.

    So wollte euch mal auf den neusten Stand bringen!
    Bin den kleinen heute wieder gefahren.
    Leistung wieder voll da im ganzen Drehzahlbereich. Der einzige unterschied ist das die Klimaanlage nicht gearbeitet hat weil es draußen zu kalt war/ist.
    Habe nun für morgen einen Termin beim Freundlichen vereinbart. Er prüft dort ob das Turboladergestänge gewechselt werden muss!
    Sobald es was neues gibt poste ich das wieder hier!


    d.h. es war nur eine Leistungschwankung, somit kann man Undichtheit irgendwelcher Unterdruckschläuche ausschliessen, oder? Eine wetterbedingte Leistungsschwankung hat meiner auch, zwar nicht so krass, aber mehr als ignorierbar, vor allem der Motor klingt etwas quällend, nicht wie ansonsten kernig und sauber, man gibt mehr Gas kriegt aber wenigere Rückmeldung. Ich gehe davon aus dass alles noch im grünen Bereich ist sonst meldet sich die Elektronik.

    Bei meinem 330d klackert es seit kurzem auch, und ich habe festgestellt dass es nicht vom Motor sondern vom Kondensatorlüfter der Klimaanlage kommt, und es fängt nur dann an zu klackern wenn das Fahrzeug warm gelaufen ist. BMW tippt auf das defekte (oder halb-defekte) Kugellager des Lüfters, kostet 500 euro, hat aber abgeraten zu reparieren so lang es noch läuft.

    Mein 330d ruckelt ab und zu auch, aber ausschließlich beim Anfahren nur, so ein Phänomen als ob der Motor sich verschlucken würde wenn ich zu viel Gas bei Niedertouren gebe.



    dass BMW generell kulant ist finde ich nicht. Könnte es sein dass tequila Glück gehabt. Bei meinem 330d Bj. 2007 mit 40,000 km Laufleistung habe ich keinen Cent von BMW für die Reparatur des DPFs gesehen. Wenn denn noch ein BMW zu mir kommen würde dann höchstens leasing, dann ist mir die Reparaturanfälligkeit wurscht.


    Meinst Du DPF oder? Ich habe das Service-Menü für die DPF-Restdauer nie gefunden, allerdings habe ich keinen iDrive. Eine Aktivität des Reinigungsprozesses wird er meinem Infostand nach nie, nur wenn der Filter komplett zu ist leuchtet die gelbe Lampe im Kombi-instrument.

    Ich fahre einen 330d mit Schalter, der hat ja auch richtigen Dampf. Aber es fällt mir häufig auf dass jeder TDI (mal Skoda, mal Ford mit 2l Motoren) beim Ampelrennen ein-halbe Wagenlänge in den ersten 2 Sekunden schneller ist. BMW hat etwas unspektakulärere Kraftentfaltung, holt die kleineren etwas später ein aber mit fast doppelter Leistung. Sicher haben TDIs auch Turboloch, aber die Gedenksekunde plus der Charakter der Kraftentfaltung von BMW sind schlimmer.

    Wenn keine Fehler vorhanden sind, dann könnte eventuell Software-Reset helfen, danach läuft der Motor etwas flotter. Aber es hält nicht sehr lang. Sonst könnte auch Aral-Diesel ein bisschen helfen, mindestens bei mir so, der Grund ist dass das AGR-Ventil zu weit offen ist, eine Irre-Reaktion auf Schadstoffregulierung.


    Sorry, ich dachte es geht um einen Diesel.

    Wenn der Fehlerspeicher schon was sagt dann ist ein deutlicher Fehler vorhanden. Der Turbodiesel ist kompliziert, hat zu viele Faktoren die mit der Leistungsentfaltung zu tun. Die Leistungsschwankungen könnten ohne irgendwelchen Fehler vorkommen. Dein Motor hat schon die Leistung da er über 200 kmh schaft, ist es für die 122ps schon ordentlich, bloss die Leistungentfaltung die eventuell problematisch sein könnte, d.h. das Drehmoment steigt etwas langsamer an und der Fahrer empfindet den Motor träger. Meiner macht so was auch, die VMax erreicht er immer, aber das Drehmoment ist von Zeit zur Zeit unterschiedlich. Auch wenn ich mal den Kraftstoff vom Aral zur Shell wechsel, merke ich den Unterschied von Motorcharakteristik sofort. Ich würde Dir auch mal den Aral Diesel für eine Weile vorschlagen, der Motor wird deutlich leiser, und läuft langsam auch agiler.