Beiträge von atac_k_e

    Falls es noch jemanden Interessiert, der passende TDA-Chip wurde endlich gefunden, gestern eingebaut und es funktioniert wieder alles reibungslos.


    In Deutschland wollte mir leider keiner verraten welche Nr. die richtige ist :(

    Doch Mura Car Accessories in Rumänien hat mir nicht nur ein Bild mit der richtigen Nummer geschickt, sondern auch kostenlos (gegen Übernahme der Versandkosten) den TDA-Chip zugeschickt.


    Der richtige TDA-Chip hat die Nr. 7454

    Moin Leute,


    hoffentlich kann mir einer helfen :D


    Undzwar habe ich nach komplett Tonausfall im Auto mein Radio ausgebaut und für meinen Elektriker zerlegt.

    Dieser hat auch relativ schnell den Übeltäter lokalisiert.


    Problem ist nur, dass mir ein Stück Plastik vom TDA-Chip fehlt und wir nicht erkennen können, welcher Endstufenchip nun bestellt werden müsste weil es ja dutzend verschiedene TDA's gibt.


    Weiß einer, welche TDA-Chips kompatibel sind beim 2006er M-ASK 2 CCC Navi Business?


    PS:


    Über die SuFu konnte ich leider nur die TDA-Chips für CCC Navi Prof und CIC rausfinden.

    Originale M ist doch bei dem Budget drin.


    Btw, kann man da nicht eigentlich was geltend machen, wenn man wegen eines Rettungswagens einen Schaden hat? Man kann sich theoretisch ja sogar seinen Erste Hilfe Kasten ersetzen lassen, auch wenn sich bei den paar Euro der Aufwand natürlich nicht lohnt.

    Nein kann man meines wissens nach nicht. Selbstverschuldeter Schaden. Einzige was möglich wäre, wäre die eigene Vollkaskoversicherung und das lohnt in dem Preisrahmen einfach nicht.

    Die Argumentation ist da relativ einfach. Er sagt ja selber, er hatte keine Zeit es vorsichtig zu machen bzw. war unter druck vom Rettungswagen. Das heißt der Wagen wurde so verändert, dass das normale auffahren eines Bordsteins zu Schäden an der Stoßstange führt (also tiefergelegt als normal). Weil selbst mit dem serienmäßigem M-Sportfahrwerk kann man problemlos einen sehr hohen bordstein befahren.

    Ein Freund ist letztens mitgefahren und meinte unvermittelt dass mein Auto dafür, daß es so tief sei ja trotzdem noch sehr komfortabel wäre, da war ich ziemlich erstaunt. Scheint also tatsächlich subjektiv sehr unterschiedlich wahrgenommen zu werden.

    Es kommt zwar echt extrem auf das subjektive empfinden an, aber auch der Rest vom Fahrwerk spielt eine große Rolle.

    Ich hatte im e46 328i Limo ein TA-Technix Fahrwerk drin, wo viele geschimpft haben wie unfahrbar das sei und dass es nur hart wäre. Bei mir waren aber so ziemlich alle Lager neu, weil ich quasi den ganzen Unterboden revidiert hatte. Ein freund der auch das TA im e46 gefahren ist, wollte mir nicht glauben dass es wirklich nur ein TA Fahrwerk ist, weil es doch noch gut restkomfort hatte.


    Leider sind fahrwerkserfahrungen immer schwierig zu bewerten und ich finde eigentlich ist das M-Fahrwerk in den BMW's so ziemlich mit die beste Abstimmung die ich gefahren bin. egal ob e36, e46 oder e53. Das beste Fahrwerk für mich bis dato war einfach das adaptive im F32 430d. Einfach ein Traum. (Wenn da nicht immer der Wunsch um 1-2cm tiefer als das M-Fahrwerk wäre ;( )

    Die Schrauben von Victor Reinz kann ich nicht empfehlen! Meine VDD war nach einem Jahr wieder undicht. Dass der Magnesiumventildeckel am Ende auch ein Verschleißteil ist und bei mir neu kam, kann man vor dem Hintergrund, dass die Schrauben trotz korrektem Anzug nach Werksvorschrift unterschiedlich stark oder lose in ihren Löchern saßen, wohl vernachlässigt werden. Ich bin deshalb der Meinung, der originale Schraubensatz nicht zu teuer ist, wenns dafür hält! Dichtmaterial von Elring und Schrauben von BMW sind meine Empfehlung.

    Ich würde da aber nicht von einem Fehler von Victor Reinz ausgehen, die Sachen von denen sind eigentlich ziemlich gut. Vorallem sind Schrauben jetzt nichts, wo es besondere Unterschiede gibt.

    Vermute da eigentlich eher, dass es vielleicht nicht 100% Plan war.


    Ich hab teilweise auch Injektorschrauben z.b. von Metzger benutzt, die seit Jahre halten. Und ich würde Metzger produkte eigentlich nur für den letzten Notfall empfehlen.

    Armaturenbrett sollte passen. Sehe aber den -Sinn nicht, da die Haube fürs Navi gleich sind.

    Wenn das Coupe Navi Business hat, dann kannst Du ja das CIC aus dem e91 nachrüsten, braucht dann eben nur das richtige Display neu, ausser Du willst es mit dem Android weiter nutzen.

    Oh ganz vergessen zu sagen, werde das direkt editieren. Der e91 hat Getränkehalter verbaut :D der e92 nicht.


    Ne, das Android soll raus weil ich hier oft gelesen habe, dass die Soundquali schlecht sein soll.

    Also würde mein Plan so wie ich oben gedacht habe, eigentlich funktionieren. Neues CIC Display + MR12volt und alles in den e92.


    Mittelkonsole geht mir nur ums Idrive. Das neue Idrive ist einfach schöner und funktionaler. Oder passt es 1zu1 mit dem alten Idrive?

    Ich hab die Erfahrung bei LMM, Kurbelwellen/Nockenwellensensoren gemacht, dass nichts über Original geht.


    Auch wenn Bosch/Hella/Pierburg oder sonst wer, für BMW produziert, funktionieren die BMW LMM und Sensoren einfach immer perfekt und die Zubehör machen gerne mal Problemchen.

    Moin Leute,


    entschuldigt bitte dass ich als neuer hier direkt mit so einer Frage komme, die in Ähnlicherweise schon dutzendmal gestellt wurde.

    Ich habe mehrfach die Suche benutzt, nach Android, nach MR12Volt, nach CCC->CIC Umbau gesucht und habe mir schon einige Informationen zusammen gesammelt, doch leider hab ich einen etwas "spezielleren" Umbau vor mir.


    Undzwar habe ich den glücklichen Umstand dass ich ein e92 Coupe 330d und ein e91330d Kombi gekauft habe.

    Der Coupe ist von 2006, hat elektrische Sportstoffsitze, navi Business und ist für mich einfach das schönere Auto.

    Der e91 hingegen ist von 2010 und hat einen gerissenen Achsschenkel, kaputte Stoßdämpfer etc etc... aber eine manuelle Sportlederaustattung, vermutlich das CIC-System, navi prof (eigentlich), aber leider mit einem Android Radio drin.


    Sooo, nun komm ich aus der e36/e46/e39 ecke wo überall Xtrons etc verbaut sind. Das schließe ich hier aus, weil ich gehör habe bezüglich der Probleme mit AUX und schlechtem Sound. Aus dem e39 kenn ichs so, dass der Navirechner hinten im Kofferraum sitzt und das Display vorne nur ein Display ist und Ich daher fürs Xtrons ein 5m kabel verlegt habe.


    Ist das beim e9x genauso? Also ist das Xtronsdisplay was ich da habe, vermutlich mit dem CIC-Rechner verbunden? Denn ins normale bmw Menü komm ich ja.


    Wenn meine Annahmen so richtig wären und ich hätte gerne Android funktionen (Spotify und Youtube) mit bestmöglichem Sound kombiniert, dann wäre der richtige Weg ja folgender oder?:

    E91 CIC-Rechner inkl. Verkabelung (ist die Verkabelung vom CIC ein muss?) in E92 einbauen

    E91 Android display verkaufen, CIC Display kaufen und in e92 einbauen

    MR12volt system kaufen und mit CIC verbinden


    Dann kommen wir zum nächsten Punkt...das neue Idrive im e91. Das würde ich mit dem CIC gerne auch übernehmen.

    Passt die Mittelkonsole vom e91 in den e92? Oder muss ich die im e92 bearbeiten damit der kontroller reinpasst?


    Lenkrad vom e91 kommt auch in den e92, da weiß ich schon dass ich die Nase abschneiden muss.


    Und zum schluss, kommen wir zu dem Teil wo es komplett bescheuert wird...


    Ich spiele mit dem Gedanken, den Tacho und das komplette Armaturenbrett vom e91 2010 in den e92 2006 reinzuprügeln :D :D

    Der Grund ist einfach der, dass der e91 Getränkehalter hat und der e92 leider nicht. Müsste nicht sein, aber wenn ich eh schon alles zerpflücke quasi..why not?

    Oder ist das nicht nötig?

    ist das so möglich? lt. meiner Recherche sollte das Armaturenbrett e9x kompatibel sein, da bin ich mir aber nicht sicher.

    Hat der 2010er Tacho irgendwelche vorteile dem 2006er über?


    Gibt es bei solch einem großen Umbau (den ich plane), noch andere sinnvolle Aktionen wenn ich quasi schonmal alles offen hab?


    Ich hoffe, ihr versteht warum ich einen neuen Thread aufgemacht habe, obwohl ich die Suche usw schon benutzt habe und seit mir nicht allzu böse.


    Anbei noch ein paar Bilder vom e92 Coupe und der Austattungslisten


    Vielen vielen lieben dank für alle Antworten