Moin Leute,
entschuldigt bitte dass ich als neuer hier direkt mit so einer Frage komme, die in Ähnlicherweise schon dutzendmal gestellt wurde.
Ich habe mehrfach die Suche benutzt, nach Android, nach MR12Volt, nach CCC->CIC Umbau gesucht und habe mir schon einige Informationen zusammen gesammelt, doch leider hab ich einen etwas "spezielleren" Umbau vor mir.
Undzwar habe ich den glücklichen Umstand dass ich ein e92 Coupe 330d und ein e91330d Kombi gekauft habe.
Der Coupe ist von 2006, hat elektrische Sportstoffsitze, navi Business und ist für mich einfach das schönere Auto.
Der e91 hingegen ist von 2010 und hat einen gerissenen Achsschenkel, kaputte Stoßdämpfer etc etc... aber eine manuelle Sportlederaustattung, vermutlich das CIC-System, navi prof (eigentlich), aber leider mit einem Android Radio drin.
Sooo, nun komm ich aus der e36/e46/e39 ecke wo überall Xtrons etc verbaut sind. Das schließe ich hier aus, weil ich gehör habe bezüglich der Probleme mit AUX und schlechtem Sound. Aus dem e39 kenn ichs so, dass der Navirechner hinten im Kofferraum sitzt und das Display vorne nur ein Display ist und Ich daher fürs Xtrons ein 5m kabel verlegt habe.
Ist das beim e9x genauso? Also ist das Xtronsdisplay was ich da habe, vermutlich mit dem CIC-Rechner verbunden? Denn ins normale bmw Menü komm ich ja.
Wenn meine Annahmen so richtig wären und ich hätte gerne Android funktionen (Spotify und Youtube) mit bestmöglichem Sound kombiniert, dann wäre der richtige Weg ja folgender oder?:
E91 CIC-Rechner inkl. Verkabelung (ist die Verkabelung vom CIC ein muss?) in E92 einbauen
E91 Android display verkaufen, CIC Display kaufen und in e92 einbauen
MR12volt system kaufen und mit CIC verbinden
Dann kommen wir zum nächsten Punkt...das neue Idrive im e91. Das würde ich mit dem CIC gerne auch übernehmen.
Passt die Mittelkonsole vom e91 in den e92? Oder muss ich die im e92 bearbeiten damit der kontroller reinpasst?
Lenkrad vom e91 kommt auch in den e92, da weiß ich schon dass ich die Nase abschneiden muss.
Und zum schluss, kommen wir zu dem Teil wo es komplett bescheuert wird...
Ich spiele mit dem Gedanken, den Tacho und das komplette Armaturenbrett vom e91 2010 in den e92 2006 reinzuprügeln

Der Grund ist einfach der, dass der e91 Getränkehalter hat und der e92 leider nicht. Müsste nicht sein, aber wenn ich eh schon alles zerpflücke quasi..why not?
Oder ist das nicht nötig?
ist das so möglich? lt. meiner Recherche sollte das Armaturenbrett e9x kompatibel sein, da bin ich mir aber nicht sicher.
Hat der 2010er Tacho irgendwelche vorteile dem 2006er über?
Gibt es bei solch einem großen Umbau (den ich plane), noch andere sinnvolle Aktionen wenn ich quasi schonmal alles offen hab?
Ich hoffe, ihr versteht warum ich einen neuen Thread aufgemacht habe, obwohl ich die Suche usw schon benutzt habe und seit mir nicht allzu böse.
Anbei noch ein paar Bilder vom e92 Coupe und der Austattungslisten
Vielen vielen lieben dank für alle Antworten