Beiträge von BigDaddy

    Den Rieger Diffusor finde ich auch super. Gefällt mir ehrlich gesagt noch einen tick besser. War vor ein paar Wochen kurz davor den zu kaufen (Angebot von Rieger liegt mir vor), jedoch habe ich schon von ein paar Leuten gehört, dass der Einbau nicht so einfach sein sollte und Schneidarbeiten an der Heckschürze erforderlich sind. Das schreckt mich ehrlich gesagt schon etwas ab.

    Ich finde Spoilerlippen jeglicher Art unpassend für die elegante Linie des Coupes, zumindest bei metallic-Lackierungen...selbst der M3 hat diese nicht serienmäßig? Das ist aber sicherlich Geschmacksache.

    Der Spoiler am M3 ist schon Serie, man kann ihn aber auch ohne bestellen. An einem weißen M3 finde ich eine Carbonspoilerlippe genial.


    Ich tendiere übrigens zu Variante B, wobei Variante C auch nicht schlecht ist. Variante A geht meiner Meinung nach nur bei dunklen Farben.

    Entscheidung wurde nun doch schneller gefällt, als gedacht: Heck wird wie abgebildet umgebaut. Diffusorblende wird von Felix in Echtcarbon laminiert. Beim Spoiler habe ich mich gegen den Performance Heckspoiler entschieden. Ist mir doch etwas zu viel des Guten. Wird nun die M3 Spoilerlippe aus Echtcarbon.


    Sobald es Bilder gibt, werde ich sie natürlich posten.


    Gruß und vielen Dank an euch,
    Daniel

    Hab gerade gesehen, dass es den Performance Diffusor bzw. den Nachbau auch bei denen gibt. Was mir auch gefallen würde, wäre der CSL Kofferraumdeckel. Bei dem bin ich mir aber nicht sicher, was der TÜV sagt und ich müsste zuerst ein Fahrzeug sehen, auf dem der verbaut ist.

    Ich finde es unfair das e92 einfach so auf LCI Rückleuchten umrüsten können !!!!!!!!!! ;( :thumbdown: ich will auch LCI an meinem E90 ohne das ganze heck umzubauen ... :(
    Der untere Diffusor schaut Hammer geil aus :) der schaut doch dem Performance Diffusor ziemlich ähnlich :D

    Der sieht ihm deshalb so ähnlich, weil es der Performance Diffusor ist. Lediglich der Diffusoreinsatz selbst ist aus Carbon und von JL MOTORING.


    http://www.jl-motoring.com/BMW…user_Cover_p/bmdi9214.htm

    Also was definitiv gar nicht geht ist echtcarbon teile und dann diese unsägliche carbonlookfakefolie... Die Folie alleine ist schon schlimm und in Kombination mit echtcarbon noch viel schlimmer.


    Sonst eine gute Idee. Wurde aber auch noch die zwei kleinen Einsätze mit echtcarbon machen und nicht nur den Mittelteil.
    Ich kann dir gerne eine Angebot für den Spoiler und die Veredelung der leisten machen ;)

    Das Mittelteil sowie den Heckspoiler würde ich natürlich in Echtcarbon laminieren lassen, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob sich das Laminieren der Lippe überhaupt lohnt, da ich die alte Lippe (M3 OEM Lippe) bestimmt noch gut an den Mann bringen kann und SK-Challenge eine kostengünstige Lippe, welche in Echtcarbon laminiert ist, im Programm hat. Des Weiteren bin ich mir noch nicht sicher, ob es nicht sogar besser wäre, den größeren Performance Heckspoiler wie er auf dem Foto zu sehen ist, zu verbauen.


    Kannst mir aber gerne ein Angebot hierzu zukommen lassen. Ich gehe davon aus, dass die zwei kleinen Einsätze sowie der Heckschürzeneinsatz lediglich ein Bauteil sind, oder? Hab schon mehrere Schürzen gesehen, bei denen diese Einsätze nicht in Wagenfarbe lackiert waren und ich muss sagen, dass das für mich dann doch irgendwie zu viel ist. Schaut dann meiner Meinung nach etwas zu zerklüftet aus.

    Hallo zusammen,


    da mir das Heck des E92 nach etwas über 3 Jahren mittlerweile doch etwas zu langweilig daherkommt, möchte ich dieses über den Winter etwas aggressiver machen.


    Erst vor ein paar Wochen hatte ich die LCI Rückleuchten verbaut, die das Heck bereits um einiges moderner machten. Das ist mir aber noch nicht genug. Ich habe darüber nachgedacht, als erstes die weiße Spoilerlippe gegen eine Carbonlippe auszutauschen. Des Weiteren möchte ich den Performance Diffusor verbauen.


    Bin mir jedoch noch nicht so schlüssig, wie ich ihn lackieren lassen sollte. Am Besten gefällt mir die abgebildete Ausführung. Der Diffusor selbst sollte in Wagenfarbe (weiß) sein, der Einsatz zwischen den beiden Auspuffrohren in Carbon laminiert. Würde dann prima zu der Heckspoilerlippe aus Carbon sowie dem Carbondach passen. Des Weiteren möchte ich noch Seitenschweller im M3 Look verbauen.


    aktueller Stand:
    [Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/5331/p1030510w.jpg]


    gewünschte Heckansicht:
    [Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/6397/bmdi92146.jpg]


    Was haltet ihr davon? Über konstruktive Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.


    Euch allen einen guten Rutsch

    Sorry, wenn es etwas Offtopic ist:


    Ich bin noch auf der Suche nach gut erhaltenen Vorfacelift Spiegeln für einen E90. Sollten in Shadowline sein, Farbe egal (spacegrau jedoch wünschenswert). Ansonsten keine weiteren Ausstattungswünsche. Da hier viele auf M3 Spiegel umgestigen sind, müsste doch der eine oder andere mir kostengünstig einen Satz Außenspiegel anbieten können, oder? ;)


    Bitte Angebote per PN an mich. Vielen Dank im Voraus.

    korrekt! Die Skalierung ist bei einem M3 Tacho bereits integriert. Mit Codierung sind bloß die Anpassungen von z.b Ausstattung gemeint. Aber das ist eher kinderkacke :P Wichtig ist das richtige (vom alten tacho) eeprom oder ein unbeschriebenes was dann geflasht werden muss (fahrzeugdaten wie fgstnr).


    Wenn man ein normales Tacho umbaut, dann ist eine skalierung nötig!

    Also soweit mir bekannt ist, muss nicht einmal die Ausstattung codiert werden, da der Tacho sich sämtlice Infos über deine Fahrgestellnummer holt. Sollte natürlich nachträglich was verändert worden sein, was noch nicht ab Werk verbaut war, sieht die Sache anders aus.