Beiträge von BigDaddy

    Mich würds mal interessieren wo man die Skallierung anpassen lassen kann? Bei meinem BMW Servicepartner hieß es, dass die das nicht können.
    WSM will 600€ und für das Geld krieg ich ein neues Kombiinstrument.
    Weiß da jemand was?

    Die Skalierung muss nicht angepasst werden bzw. ist nicht das Problem. Problematisch ist dur das Eintragen der Fahrgestellnummer, damit kein Manipulationspunkt auftaucht und die Serviceintervalle noch stimmen.

    Bin mal auf die shift lights gespannt! Hatte mit Patryk deshalb Kontakt und er meinte das die leider nicht zu aktivieren sind :( Aber es gibt ja immer einen Weg :thumbup: Hoffe bei Dir geht das! :)

    Mach dir keine Hoffnung. Da die Signalgeber fehler, welche nur im M3 verbaut sind, ist es technisch unmöglich die Shift Lights anzusteuern. Aber wieso sind die euch so wichtig? Die sind für mich nicht mehr als ein nettes Gimmick. Viel wichtiger ist doch die Geschwindigkeitsanzeige bis 330 km/h und das Design bzw. die Beleuchtung.

    also man muss den EEPROM aus dem alten Tacho übernehmen ;)

    Müssen tut man sicher nicht, da Patryk meinen alten Tacho nicht zur Verfügung hatte. Wenn dies aber ebenfalls möglich ist, scheint es eine gute Alternative zu sein, wobei man den alten Tacho dann wahrscheinlich nur noch schwer verkaufen kann. Unterm Strich wird man sich somit nicht viel sparen.


    Da ich schon mehrere Anfragen bzgl. Patryks Kontaktdaten bekommen habe und Rolf sich noch etwas Zeit läßt, möchte ich nun Patryks email Adresse hier veröffentlichen. Bitte beachtet aber, dass ihr Patryk nur auf Englisch oder Polnisch kontaktieren könnt. Anfragen in anderer Sprache werden nicht beantwortet. Er hat mich extra darauf hingewiesen.


    info@bimmer-tech.net

    Demontiere mal den Hebel der Frontklappenbetätigung hänge den Bowdenzug aus und ziehe mal mit einer Zange dran.


    Gruß, Stefan

    War auch meine erster Gedanke, hab es dann aber gelassen, da ja lediglich ein Zug in den Motorraum geht, welcher dort ja auf Fahrer- und Beifahrerseite verteilt wird. Da die Fahrerseite problemlos öffnet, kann es dieser Zug nicht sein. Das Problem muss zwischen Verteiler und Entriegelung Beifahrerseite liegen.

    Soviel ich weiß gibt es für die E9x Baureihe nur einen CIC Rechner, wobei die Rechner ab MJ 2010 z.B. auch Satelitenbilder unterstützen. Des Weiteren sind vor Kurzem einige neue Features hinzugekommen. Am CIC Rechner wurde aber hardwaretechnisch nichts geändert, du bräuchtest lediglich eine Combox, welche dir dann zusätzliche Optionen wie z.B die BMW Apps freischaltet.

    Hallo,


    wollte bei meinem Fahrzeug (E92) gestern die Motorhaube öffnen um Öl nachzufüllen und ich bekomme sie nicht mehr auf. Wenn ich am Hebel ziehe dann geht lediglich die Fahrerseite, jedoch nicht die Beifahrerseite auf. Man hört auf der Beifahrerseite nichts. Hab schon mehrmals den Hebel gezogen und gleichzeitig auf die Motorhaube gedrückt - erfolglos. Denke, dass irgendetwas mit dem Bowdenzug nicht stimmt.


    Nun meine Frage: Wie komme ich da ran? Dachte zuerst, dass ein Ausbau der Nieren hilft, jedoch musste ich feststellen, dass alles zugebaut ist und ich unmöglich den Bowdenzug so erreichen kann. Letzte Möglichkeit wäre wahrscheinlich die Felge und die Verkleidung des Radhauses abzumachen und dann das Seil des Bowdenzuges durchzuschneiden. Will aber nicht noch mehr kaputt machen.


    Habt ihr vielleicht eine Idee? Will unnötig zum :) und zig Euro blechen, weil er mir die halbe Front zerlegen muss. Über gute Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.

    Gute Nachricht an alle, die einen M3 Tacho verbauen wollen: ES GEHT


    Nachdem ich recht voreilig einen gebrauchten M3 Tacho gekauft hatte, wurde mir von mehreren Seiten zugetragen, dass es nicht möglich sei, diesen in einem anderen Fahrzeug zu verbauen, da ein Speicherbaustein getauscht werden müsste, damit sämtliche Anzeigen wie Kilometerstand usw. problemlos funktionieren. Da ich jedoch nicht mit einem Manipulationspunkt rumfahren wollte und zudem Wert darauf legte, dass die Serviceintervalle richtig angezeigt werden, habe ich mich etwas umgehört. Nach kurzer Recherche ist mir Patryk genannt worden. Er kommt aus Polen und ist Spezialist in Sachen codieren und modifizieren von BMWs (speziell M3 Tachos und Navigationssysteme). Also kurz Kontakt zu ihm aufgenommen, den Tacho nach Polen gesendet und erst einmal gewartet... Nach einer Woche wurde er mir per FedEx wieder zurückgeschickt. 335 Tacho ausgebaut, M3 Tacho eingebaut, Motor angelassen und :D


    Alles wird richtig dargestellt und es kommt zu keinen Fehlermeldungen. Alles Weitere könnt Ihr bald in einem Thread von Rolf nachlesen, der die ganze Geschichte für euch etwas aufbereiten möchte.


    Gruß

    Die Spiegel haben sich nicht geändert:


    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51168045035/


    Jedoch gibt es für Modelle ab 10/2010 eine neue Teilenummer. Was wurde da geändert?


    Suche für einen E90 03/2009 noch passende M3 Spiegel (beheizt, elektr. verstellbar, shadowline). Kann mir jemand folgende Teilenummern auf Richtigkeit prüfen:

    • Rahmen links: 5116804535
    • Rahmen rechts: 51168045036
    • Abdeckkappe links: 51168043225
    • Abdeckkappe rechts: 51168043226
    • Spiegelglas links: 51168046499
    • Spiegelglas rechts: 51168046500

    Vielen Dank im Voraus.