Beiträge von Dodger

    So, liebe Freunde.
    Batterie erfoglreich gewechselt, danke für eure Hilfe.
    Einziges Problem: bei uns war das Crash-Element (Schaumstoff-Teil an der Minus-Seite der Batterie) nicht verbaut. Das bedeutet, dass man den Batterie-Halter ganz unten an der Batterie anschrauben muss. bei Handschuh-Größe 12 ein echte Herausforderung.

    Was mich etwas wundert: in dem BWM Programm steht, man müssen die Fensterheber und den Lenkwikel anlernen, wenn die Batterie gewechselt wurde.
    Mussten wir aber beides nicht.

    Egal, anlernen mit Bimmerlink hat problemlos geklappt.


    Gruß

    Dodger

    Kann ich so bestätigen :)

    Hab mit Bimmercode und Bimmerlink ausgelesen, das geht mit der kostenlosen Version.

    Scheinbar wurde die Batterie noch nie getauscht. 16 Jahre nenne ich dann mal ein stolzes Alter.

    Der SOC liegt bei 34%.

    Wohl mal Zeit für eine neue...


    Gruß

    Dodger

    hab mal Kontakt mit den Bimmerlink-Jungs aufgenommen.

    Mit BimmerLink kann man eine neue Batterie registrieren, mit BimmerCode kann man eine ander Größe eincodieren.

    Mein Problem: es gibt feste Werte, die man mit BimmerCode eincodieren kann. u.a. 90Ah AGM

    Ich finde aber nirgends eine 90Ah, sondern nur 95Ah.

    Oder bin ich zu blöd zum suchen?!?


    Gruß
    Dodger

    Noch eine Zusatzfrage:

    kann man auslesen, welche Batteriegröße eincodiert ist?
    Wir haben den Wagen gebraucht gekauft und ich habe keine Ahnung, ob der Vorbesitzer die Batterie schonmal gewechselt hat und falls ja, ob der richtige Typ+Größe eincodiert ist....


    Gruß

    Dodger

    Klasse Erklärung!

    Macht es Sinn, während des Wechsels an den Klemmen im Motorraum eine Übergansbatterie anzuschließen?

    Damit Radio etc die Daten nicht verlieren?

    Muss dann trotzdem der LWS und die Fensterheber neu angelernt werden?


    Gruß

    Dodger