Das bild sieht nicht sehr stimmig aus - weil das Auto irgendwie die gleichen Farben hat wie die umgebung ;P
(Oder ist das einfach nur Chrom und es spiegelt sich die umgebung?
Naja, mein fall wäre es nicht
Photoshop kannst du ziemlich gut! Nice
Das bild sieht nicht sehr stimmig aus - weil das Auto irgendwie die gleichen Farben hat wie die umgebung ;P
(Oder ist das einfach nur Chrom und es spiegelt sich die umgebung?
Naja, mein fall wäre es nicht
Photoshop kannst du ziemlich gut! Nice
Also ich habe mir kürzlich meinen 3er bestellt und habe mich auch damit befasst: Limousine oder Bomber
Letztendlich ist es ja so, dass der Kombi 335 Liter Stauvolumen (gemessen bis Gepäckraumabdeckung) hat.
Die Limousine bietet 405 Liter Platz, man kann aber Serienmäßig die Rücklehenen nicht umklappen, außerdem hat man keine möglichkeit einen Kühlschrank o.Ä. zu Transportieren.
Ich habe mich für die Limousine entschieden, mit Durchladesystem. Wenn ich mir einen Kühlschrank kaufe, dann lasse ich mir diesen einfach Liefern. Wenn ich irgendwann ein Kind haben sollte, kaufe ich mir eben einen Kinderwagen der in eine Limo passt. Es gibt auch Familien die mit einem Renault Clio oder sogar noch weniger Platz auskommen.
Außerdem würde mir ein 330i mehr Spass machen als die Drehmomentbombe 335d. Wobei sich das ziemlich die Waage hält
Just my 2 Cents
Ich habe mir einen E90 mit Harman Kardon Surround Sound System bestellt (in verb. mit Navi Business)
Leider konnte ich dieses vorher nicht Probehören, habe aber in meinem aktuellen 1er das HiFi Professional System (BJ 08/2008 ) ab Werk verbaut.
Gibt es grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Systemen? Der E90 hat 3 Lautsprecher mehr, beide haben 420 Watt.
Hat schonmal jemand Probegehört? Die Hochtöner im Spiegeldreieck sehen ziemlich gleich aus, wenn ich mit meinen 1er und Fotos des zukünftigen E90 vergleiche.
Sind das vielleicht sogar die gleichen Lautsprecher?
Naja also ich kann dazu net viel sagen, hab die "alten Zeiten" nicht miterlebt, bin erst 22
Aber als erstes Auto bin ich einen 1999er Nissan Almera gefahren. Der Lack hat viel ausgehalten! Hatte paar Parkschäden, das Blech war eingedrückt aber der lack kaum beschädigt.
Mit meinem neuen 1er hatte ich das aber nicht ausprobiert Ich weiß nur dass ich nach 20 Monaten 1er schon 3 deutlich sichtbare Steinschläge habe. Zwei auf Motorhaube und 1 an Kunstofffront.
Ich denke schon dass der lack empfindlicher ist als der Alte! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das "Alpinweiß" meines 1er eigendlich nur eine Grundierung ist
Hört sich gut an. Wohne in der näheren Umgebung Würzburgs.
Bin aber erst 22
Alles anzeigenHi,
da es mir gerade im Thread "Ein Auto fürs Leben" aufgefallen ist ...
Worin liegen die Unterschiede der beiden Motoren? Gibt es auch hier wieder technische Unterschiede, wie schon beim 177PS im Vergleich zum "alten" 163PS Diesel, oder ist es eine rein auf Software basierende Leistungssteigerung?
Wäre interessant da mal was zu erfahren. Danke ...
EDIT: Ach, Mist ... kann man das Thema bitte in den passenden Bereich verschieben? Danke ...
Verantwortlich für die Mehrleistung gegenüber der "alten" 177PS Maschine, sind Optimierungen in der Brennraumgestaltung,
beim Aufladesystem und beim Zylinderkopf. Überdies wurden die Nebenaggregate neu angeordnet, um Verluste durch Reibung zu minimieren.
In einem Artikel bei Auto-Motor-Sport steht: ( http://www.auto-motor-und-spor…-fahrbericht-1781613.html )
Rund 80 Prozent der Teile sind neu – was sich an den Leistungswerten kaum ablesen lässt: Der Sprung fiel mit 184 PS und einem maximalen Drehmoment von 380 Newtonmeter (vorher: 360 Nm) gering aus.
1. proXi ( Steffen)
2. ukarst (Uwe)
3. snake.db (Dani) (Mit Begleitung)
4. Christian-320d (Christian ) (Mit Begleitung)
Ich habe mir die Farbe bestellt und bin 22
PS:
Meine Freundin findets auch genial
Darf ich auch vorbeikommen, obwohl ich erst 2 Tage später meinen 3er in der BMW Welt abhole?
Hab mich auch schon ganz Offiziell vorgestellt
Ein Auto fürs Leben *edit* Jetzt Bestellt!
Also werde ich gleich nach der Abholung wenn das Auto noch schön sauber ist ein Wachs draufmachen?
Oder sollte man vorher durch eine Waschstraße fahren ,dass man sich keine Metallspähne die evtl. auf dem Lack sind reinreibt.. ? Naja ich machs mal.. Sicher ist sicher
Ich würde mir dann gleich das Produkt mitnehmen
[Blockierte Grafik: http://accessories.bmw.de/internet_bmw/servlet/image.do?imageId=3639408&imageVersion=1]
Autowachs, 500 ml
Das Auto-Wachs ist für neuwertige und gereinigte Lacke zur Versiegelung geeignet. Es kann sofort nach der Wagenwäsche angewendet werden, es ist kein vorheriges Abledern notwendig. Für jeden Lacktyp geeignet. Besonders leicht auspolierbar. Hochwertige Naturwachse (Carnauba) schützen nachhaltig vor Witterungseinflüssen
Und ich glaube, dass ich nicht viel rumexperementiere beim Leder (bin ich erstmal vorsichtig, hatte noch nie Vollleder) und das hier gleich draufschmiere
[Blockierte Grafik: http://accessories.bmw.de/internet_bmw/servlet/image.do?imageId=3577182&imageVersion=1]
Leder-Pflegeset mit UV-Schutz
Die Lederlotion mit UV-Schutz reinigt, schützt und pflegt hochwertige Lederausstattungen.Wertvolle Öle bewahren die natürlichen Eigenschaften des Leders. Das Leder wird aufgefrischt und der typische Ledergeruch bleibt erhalten. Nicht geeignet für Rauleder und Alcantara. Lieferumfang: Lederlotion (375 ml), 3 Schwämme, 5 Reinigungstücher.
Was könnte ich noch gleich mitnehmen?