Beiträge von Christian-320d

    Hab auch von 1,3 Liter gehört - konnte es aber nicht so richtig glauben!


    Ich denk mal, dass diese Entscheidung noch nicht getroffen ist.


    Sinn würde es machen, BMW will ja kleine Autos verkaufen und auch geld damit verdienen.


    Die E-Autos brauchen min. noch 10 Jahre bis die richtig Massenfähig sind.
    Warum?
    So ein moderner Lithium Ionen Akku kostet etwa 30-35 000 Euro! :no:
    Kann aber nur die Energie von etwa 10 Liter Benzin speichern :lol:

    Doch leider schon :!: 325i 2.0 Turbo 225PS; 330i 2.0 Turbo ca. 280PS; 335i 3.0 Turbo


    Doch leider schon :!: 325i 2.0 Turbo 225PS; 330i 2.0 Turbo ca. 280PS; 335i 3.0 Turbo


    What the Fu**?! den 330i verhunzen die auch? Kann ich garnicht glauben ! Schreckliche Zeiten sind das! Verrückte Welt


    Ich seh schon, dass ich mir in 15 Jahren - wenn mein 320d ausgedient hat nen M3 kaufen werde.
    Dieser wird, wenn ich glück habe, nicht mit nem fuc**ing E - Motor angetrieben!


    Da sagst du etwas wahres


    Aber es ist halt definitiv so, dass ein Modell - wenn der Motor verbessert wird - wieder interessanter wirkt und gekauft wird.
    Außerdem will es die Kundschaft so! "Es kann ja nicht sein dass ein 15 Jahre alter 320d der nur 1 Tonne wiegt meinen neuen 320d überholt obwohl dieser 1,5 Tonnen wiegt"


    Naja ... außerdem sind wir doch mal ehrlich, egal ob 316,318 oder 320d - der Spritverbrauchsunterschied ist sooo minimal wenn man die Fahrzeuge gleich schnell bewegt.
    Da hat BMW schon nen guten Job gemacht. Ich finds aber auch heftig, dass der E90 satte 21ps zugelegt hat beim 320d :!:


    Bin mal gespannt wie das mit den Vierzylinder Benzinern weitergeht - die sollen teilweise Turbos bekommen 8o
    Turbo läuft - Turbo säuft sagt man ja immer!
    Habe ne AutoBild (garnichtmal so alt) da ist ein Test zwischen Golf GTI, Megane (240ps irgendwas), Leon Cupra und BMW 130i (glaub 258ps version)
    Die haben sich ALLE 9,5 bzw. 9,6 liter gegönnt in der Fahrt.
    So warum zum teufel will BMW immer mehr die Sechszylinder 3 Liter Motoren an den nagel hängen, nur dass die dem Staat sagen können "oh ja auf dem unrealistischen Verbrauchsprüfstand konnten wir durch 50% verkleinerung des Hubraums und einbau eines Turbos welcher bei 2500 Umdrehungen einsetzt (also in dem Verbrauchsprüfstand garnicht) 20% CO² AUSSTOSS SPAREN


    Da wird man doch bekloppt!!!
    Den 125i wollen die echt durch so ne 2 Liter Schüssel ersetztn - wozu kauft man sich denn einen BMW, wenn man nochnichtmal mehr Hubraum bekommt.. kapier die Typen echt nicht.
    Wenn der 30i jetzt wirklich mehr verbrauchen würde seh ichs ja ein aber wenn er so sparsam ist wie ein GTI, seh ich das irgendwie nicht ein.
    Ich hoffe die verhunzen erstmal nur die Benziner-Motorpalette des 1er's.

    :dito: ... leider wird ein Kompressor die einzige Möglichkeit sein aus dem Motor wirklich Mehrleistung rauszuholen :(


    Uli_HH

    Warum kein Turboumbau möglich? Aus 2.0 Liter holt man schnell über 250ps raus! Wobei ich nicht weiß wie das Technisch möglich ist beim Bimmer!