Alles anzeigenDann scheint das Thema doch noch nicht so extrem behandelt worden sein. Ich hab in der SuFu auch gar nix dazu gefunden.
Scheint dann wohl außer den bereits genannten Bauteilen eigentlich gleiche Bauweise zu sein. Ne kleinere Bremsanlage kann ich mir nicht vorstellen, da die kleinste Bereifung ja 16'' sind und dies hat der 318d auch drauf. Daher denke ich, dass die Bremslange vom 318d zum 320d gleich bleiben wird. Der 325d hat ja meines wissens auch die gleiche Bremsanlage wie der 330d.
Fahrwerk sollte passen.
Mir ging es prinzipiell darum ob der Motor und alle Peripherieteile baugleich zum 320d sind oder was davon sich unterscheidet. Einiges haben wir ja nun schon herausgefunden.
Das einfachst wäre gewesen das alle Bauteile gleich sind und nur die Software anders wäre. Dann wäre ja nur die Spftware vom 320d notwendig gewesen, um aus einem 318d einen 320d zu machen. Leider ist das nicht so. Wäre ja auch zu einfach.
Mit dem Hochdruckspeicher meinst du das Common-Rail? Versteh ich aber nicht warum man hier beim 318d eine Common-Rail vom 325d einbaut?
Ein anderes MSG wird es nicht sein. Es wird sich nur die Software auf dem MSG ändern oder ändern sich auch die Steckerbelegung/Pinbelegung. Wenn der Motor der gleiche ist wird man doch nicht das MSG im Gehäuse/Bauform/Pin-Belegung ändern. Da reicht doch auch ne Softwareänderung aus.
Danke für die vielen Antworten. Scheint doch recht interessant zu sein das Thema.
Hallo, also Bremsdurchmesser ist bei der vorderen Scheibe gleich, jedoch sind die hinteren Scheiben beim 318d NICHT Innenbelüftet 292mm Durchmesser(außer mit Nutzlasterhöhung, dann die selbe wie beim 320d), beim 320d sehrwohl Innenbelüftet Durchmesser 300mm!
Warum die Einspritzdüsen beim 318d und 325d die Selben sind weiß ich auch ned, Hochdruckspeicher ist der Kanal der die Injektoren mit dem Gemisch versorgt, dieser ist beim 18d und 20d gleich !
Einspritzpumpe bei allen Diesel die selbe 318d-335d!
MSG hat eine andere Teilenummer im EKT, was um ist kann ich dir leider nicht beantworten!