Beiträge von PowerOfCarDreams

    Hallo miteinander


    und danke vorab für die soooo schnellen Antworten!! :nr1:

    Mich würde aber mal interessieren wie der Supersprint klingt, kannst du mir da was schicken?

    Habe gerade noch mal die Papiere angeschaut und es ist gar keine Supersprint sondern eine Duplex Supersport Anlage verbaut (EG-Nr: e3 0356637). Sorry für die Fehlinfo.

    Aber um Deine Frage trotzdem kurz zu beantworten: er klingt einfach mal nach nix und könnte auch als original ESD durchgehen. Nix sonores oder deutlich lauter. Also mich spricht es nicht an und deswegen bin ich auch am überlegen, diesen raus zu hauen.


    Im unteren Bereich ist ein Turbo Motor überlegen. Einen Sauger musst du einfach anderes fahren.

    Ab 4000U/min bist du bei der Musik dabei und ab 5500U/min legt er noch einmal nach, wo den meisten Anderen schon die Luft ausgeht. Die volle Leistung hast du erst kurz vor 7000U/min.

    Neben der rein subjekitven Einschätzung habe ich als Referenz diverse Youtube Videos mit VL-Beschleunigungen herangezogen. Und hierbei (KD VL-Beschleunigung) sollte das AT-Getriebe meiner Meinung schon alles raus holen was geht. Gefühlt fehlt mir für die Beschleunigung von 100..150km/h ca. 1s zu den Youtube Videos, was schon beachtlich ist. Liege mit meinem bei ca. 7s, wohingegen die Youtuber bei ca. 6s liegen.

    Kenne leider keinen im Stuttgarter Umkreis, welcher noch so einen alten 330i N52B30 Hobel mit AT-Getriebe fährt. 8| Und nen Kaufinteresse vorzugaukeln, um ne Vergleichs-Probefahrt zu bekommen, kann ich irgendwie "noch" nicht mit meinem Gewissen ausmachen. :21-wbb4-rolleyes: :19-wbb4-confused:


    Grob bin ich auch schon mal folgende durchgegangen, was m.E. massgeblichen Einfluss auf die Leistung haben könnte:

    - Luftpfad: Temperatur- und Differenzdruck-Sensor neu, DiSa-Klappen neu, KGE geprüft und i.O. (Labyrinth-Abscheider in Ventildeckel), NW-Magnetventile beide neu

    - Zündpfad: Zündkerzen neu

    - Mechanik: Motoröl 5W40 neu, Getriebeöl-Wechsel in Planung :rolleyes:

    - Sonstiges: keine Fehlereinträge in DME


    Fehlt meiner Meinung nur noch Kraftstoffpfad (EV, Kraftstofffilter) sowie die AGA. Kraftstoffpfad würde ich ausschließen, da dann nen Fehler kommen sollte oder die Adaptionswerte völlig im Nirvana stehen sollten. Bleibt noch AGA..... wenn ihr hingegen sagt, dass dies unwahrscheinlich ist, hmmm ||


    Gruß, Frank

    Hallo zusammen,


    ich hätte zu den Performance ESD'n mal eine generelle Frage? Bringen diese auch eine wirkliche Mehr-Performance oder nur eine rein akustische Optimierung?


    Hintergrund meiner Frage ist, dass an meinem E92 330i mit N52B30KP Motor ein Supersprint ESD verbaut ist, welchen ich im Verdacht habe deutliche Minderleistung zu generieren. Die angeblichen 272PS fühlen sich im Vergleich zu meinem Golf VIII mit 2.0TFSI 190PS Motor ziemlich schwach an. Das Doppelkupplungsgetriebe sollte zum AT-Getriebe ja nicht soooo viel ausmachen. (keine Ahnung ob die 19Zoller wiederum so viel fressen, kann ich mir aber auhc nicht (bei 82 Delta-PS) vorstellen !?!? :/ )


    Bin aktuell am Überlegen, ob ein ESD-Wechsel sinn machen würde und würde dann vielleicht auf den originalen Performance ESD setzen. Bei den aktuellen Preisen von gebrauchten BMW Performance ESD muss es aber schon was bringen oder abartig gut klingen. :D Wir reden hier schließlich von einem > 15Jahre alten Auto mit den einen oder anderen Kilometern auf der Uhr.


    Gruß, Frank

    Hallo miteinander,


    ich habe einen BMW E92 330i mit GM Automatikgetriebe, welcher mittlerweile eine Laufleistung von 230tkm aufweist.

    Auch wenn die Schaltungen nicht abgrundtief schlecht sind, würde ich doch ganz gerne das Getriebeöl samt aller Filter wechseln. Das entsprechende originale Ölfilterset (24152357284) sowie das Dextron AT-Getriebeöl (83222167720) habe ich für mein GM-Automatikgetriebe GA6L45R besorgt.


    Da ich jedoch noch nie das Getriebeöl samt Filter an einem AT-Getriebe gewechselt habe, habe ich im Netz mal nach Anleitungen gesucht. Dummerweise findet man hier jedoch immer nur Anleitungen für das ZF 6HP-Getriebe. So gern ich das ZF-Getriebe auch bei mir drin gehabt hätte ( ist wohl nie in die Coupes eingebaut worden ;( ) würde ich doch ganz gerne ne Anleitung für das GM-Getriebe haben.


    Daher hier die Frage, ob nicht jemand vielleicht eine Anleitung für das GM-Getriebe hat und diese hier ablegen könnte. Alternativ gerne auch Tipps und Infos, was man ggf alles beachten sollte.


    Gruß und Danke vorab,


    Frank