Beiträge von Maniac79

    Ja, vermutlich hat sich nach dem erreichen der normalen Öltemperatur schon etwas Dreck gelöst und irgendein Sieb kurzzeitig zugemacht...


    Deshalb auch das Lambda-Zeug, das löst keine Brocken ab, sondern zersetzt den Dreck in winzige Teilchen....also kann damit nicht verstopfen...

    Den Motor im Standgas laufen zu lassen bringt nix wenn der Reiniger drin ist...der Motor braucht alle Drehzahlen, deshalb hab ich ja geschrieben, dass 30-50km fahren sollst.... :rolleyes:


    Hol dir das Lambda und der Motor wird sauber, das LM-Zeug bringt nix...


    Nachdem ja jetzt vermutlich die Ursache für die niedrigen Öltemperaturen behoben ist, kannst dich ja in Ruhe um dem Dreck im Motor kümmern...


    Magnetventile kannst bei der Gelegenheit auch gleich mal ausbauen und säubern, bei dem Dreck im Motor kann es gut sein dass die auch verdreckt sind und nicht mehr richtig arbeiten können....

    Ich habe heute meine Sommerreifen mit den neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 montiert. Mischbereifung auf der M193er Felge. Der Reifen läuft sehr ruhig. Kein Vergleich zu den 6 Jahre alten Vorgängern.


    Auf der 8,5er Felge mit den 255/35/18 ist die Reifenseitenwand ziemlich genau senkrecht, also der Reifen zieht sich nicht auf der Felge, falls das dem ein oder anderen hilft.

    Such dir eines aus:

    Aufstellung vollsynthetischer LL-01-Öle


    0W40


    RAVENOL Leichtlauföl SSL 0W-40
    Mobil 1 New Life 0W40
    Addinol Superior 040


    0W30


    Aral SuperTronic G 0W-30
    RAVENOL Super Synthetic SSO 0W-30
    Fuchs TITAN SUPERSYN SL 0W30
    Addinol Superior 030


    5W30


    ADDINOL Super Power MV 0537 - SAE 5W30


    5W40


    RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40
    MOTUL 8100 X CESS 5W40 SYNTHETISCH
    Shell HELIX ULTRA 5w40
    Addinol Super Light 0540


    https://docs.google.com/spreadsheets/d/1zaiM3Fk6G-EcZwo3ACeO5nZFm2YGyMz3hScCkWK4mvI/edit?pref=2&pli=1#gid=306268850

    Wenn den Riemen so leicht runter bekommst, kannst das ja mal testen...aber ich meine da ist null Platz um mit der Ratsche an den Spanner zu kommen ohne dass der Lüfter ausgebaut wird....


    Und wenn schon alles weg ist, dann kannst auch gleich die Rollen, den Riemen und evtl. den ganzen Spanner tauschen.

    In Zukunft das Öl alle 15tkm oder 12 Monate wechseln, je nachdem was zuerst eintritt...


    Für die erste Spülung würde auch ein No-Name Öl ohne BMW Freigabe reichen, ist ja nur eine Stunde und ein paar Kilometer drin...


    Die nachfolgenden Füllungen dann mit ordentlichem, gut reinigendem Öl machen(z.B. das schon vorgeschlagene Mobil 1 0W40 oder das Addinol Super Light 0540, würde ich da empfehlen).

    Es hat schon einen Sinn, warum die Ablassschraube da unten in der Ölwanne ist...


    Und ja, man sollte das Öl vor dem Wechsel richtig heiß fahren, eben genau deshalb weil es dann schön dünnflüssig ist und nahezu alles raus kommt, auch der ganze Dreck.


    Aber saug mal ein paar Intervalle das Öl ab, und dann machst mal bei einem Wechsel die Ablassschraube auf...ich bin gespannt :D

    Normal ist es, wenn man im Motor die blanken Teile sieht, ohne Ablagerungen...


    ICH würde so vorgehen:
    Einkaufsliste
    1. Holst dir mal im Baumarkt ein günstiges Öl(7 Liter sollten für den ultrakurzen Ölwechsel reichen).
    2. Lambda Oil Primer(1 Liter) und Oil Extra(0,5 Liter) kaufen.
    3. Ein gutes LL01-Öl, am besten 5W40 oder 0W40 kaufen(die Menge für zwei Ölwechsel)
    4. Drei Ölfilter


    Dann so vorgehen:
    1. Oil Primer(0,5L) ins jetzige Altöl füllen, 30-50km fahren, alle Drehzahlen abfahren, aber KEIN Bleifuß auf der AB.
    2. Öl ablassen, Ölfilter wechseln, Billigöl vom Baumarkt einfüllen, nochmal den Oil Primer(0,5L) einfüllen, die gleiche Prozedur wie vorher machen.
    3. Wenn der Motor jetzt mal vom gröbsten Schmutz befreit ist, das BMW LL01-Öl einfüllen, das Oil Extra(0,5L) auch einfüllen, auch hier den Filter nochmals wechseln
    4. Nach 3-5tkm(je nach Verschmutzungsgrad) nochmal einen Ölwechsel vornehmen(inkl. Filter)
    5. Sollte der Motor immer noch deutliche Ablagerungen haben, auch den nächsten Ölwechsel wieder zwischen 3-5tkm machen.


    Edit: SO sollte ein Motor innen aussehen:
    N54 Schmutz / Ölrückstände im Motor?