Und am besten auch die Nummernschildhalterung mit der Schleichwerbung
Beiträge von Maniac79
-
-
-
Wenn die Ventile schon im FS stehen dann wirds höchste Zeit die zu tauschen(kannst auch selbst machen, dauert 10 Minuten). Verklemmen können die eigentlich nicht, da die vom Motoröl umspült sind...also dann ist da schon ordentlich Dreck drin, wenn die Ventile nicht mehr funktionieren wegen der Mechanik
Und in Zukunft dann das Motoröl öfter wechseln als alle zwei Jahre(falls das LL- Intervall gefahren wird), dann halten auch die Motorkomponenten länger
-
Magnetventile mal reinigen und die Lernwerte vom MSG löschen lassen. Am besten in dem Aufwasch gleich noch einen Ölwechsel mit einem guten Öl machen.
-
Sehr interessant die Thematik mit der KGE.
Ich hab bei mir absolut keinen Ölverbrauch(wundert mich langsam selbst etwas
), ich fahre auch recht viel Stadt und auch Kurzstrecke, aber auch mal längere Autobahnetappen und Vollgasfahrten...seit dem letzten Ölwechsel mit dem Addinol Super Light 5W40 vor 10tkm fehlt laut BC kein bisschen Öl. Beim letzten Ölwechselintervall noch mit dem Castrol Edge RS 0W40 fehlte bei dieser Laufleistung schon ca. 300ml....
Ablagerungen etc. hat der Motor absolut keine, alles blitzblank. Aktueller Kilometerstand ist 59tkm.
Dann hoffe ich mal, dass ich auch in Zukunft vom hohen Ölverbrauch verschont bleibe
-
Am N52B30 hört man auf jeden Fall einen Unterschied, besonders aus niedrigen Drehzahlen ist das Ansauggeräusch gut zu hören. In Verbindung mit dem Soundgenerator vom 130i dröhnt es ab 5000U/min unter Volllast schon richtig laut, ist schon fast aufdringlich
Deshalb kann ich es mir kaum vorstellen, dass man bei N52B25 NICHTS hören soll...eventuell sind ja die Erwartungen etwas zu hoch gesteckt(ist ja kein K&N 57i Pilz)
-
Wann kommt das CIC denn rein???
War der alte Controller hin oder war es nur wegen der Optik??
Der Verbrauch ist schon gut, aber um das zu schaffen ist es kein AutoFAHREN mehr, eher AutoSCHLEICHEN...
Mein Rekord war 8,3l/100km, aber auch nur weil es bei den Ösis fast alles 100km/h war, in D war die Durchschnittsgeschwindigkeit dann schon deutlich höher
-
Ich persönlich finde diesen Motor einfach Klasse, wenngleich er säuft wie ein räudiger Coyote :), aber dass verzeih ich ihm.
Netter Touring mit nettem Motor
Kraft kommt nunmal von Kraftstoff
Aber der Sound entschädigt dann wieder für die Tankrechnung
-
Und wie fährt sich die Bremse im Vergleich zur Serienanlage???
Ich spüre in der Stadt eigentlich keinen Unterschied, aber auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten merkt man schon die größeren Reserven der Anlage deutlich.
-