Wenn man die Anbauteile ausschließen kann, würde ich auf den Steuerkettenbereich tippen...
Beiträge von Maniac79
-
-
Die Händler verlangen Unsummen für das Aufspielen von XHP...hol dir das passende Kabel/Adapter und spiel es selbst auf...ist kein Act und du kannst es jederzeit wieder ändern, upgraden und entfernen.
-
Wahrscheinlich die Dichtung defekt
Worst Case wäre dann evtl. Riss im Motorblock.
Sieht nach Öl im Kühlwasser aus. Schau mal unter den Öldeckel, wenn es da genauso aussieht, weißt Bescheid.
-
Ich hatte auch erst vor zwei Wochen meine Winterreifen neu wuchten lassen, da bei 140km/h das Auto vibriert hat.
Diagnose war, dass zwei Reifen einen leichten Höhenschlag haben, angeblich ein Goodyear Problem was ich bisher noch nie hatte, alle vier Reifen wurden neu gewuchtet, auf 3 bar aufgepumpt und bin dann eine Woche so gefahren. Seitdem laufen die Räder wieder gut, keine Vibrationen mehr...keine Ahnung wo der Höhenschlag her kommt...
Das letzte mal wurden die Reifen 2019 gewuchtet, als ich die RDKS-Sensoren einbauen ließ, war bei der gleichen Werkstatt...
-
Die Magnetventile sind auch hier ein heißer Kandidat...reinigen bringt in manchen Fällen nichts, da müssen einfach neue originale Ventile rein.
-
Ich würde eine Ölspülung machen(Addinol Flushing Oil oder Lambda Oil Primer) danach ein 5w40 mit LL01 Norm einfüllen. In Zukunft alle 10-15tkm oder 12 Monate das Öl wechseln.
Bis der ganze Schmodder weg ist evtl. verkürzte Intervalle fahren und vor jedem Wechsel eine Spülung machen.
-
Ölkohle würde ich sagen.
Ölwechselintervall?? Welches Öl??
-
Ich würde mal drauf tippen, dass da was undicht ist am Krümmer/Kat/Auspuff...oder nach dem Luftmassenmesser in der Ansaugung...
-
Das ist die Dichtung vom Wärmetauscher am Ölfilter, ist ein bekanntes Problem.
Die VDD wird wohl auch defekt sein.
Beide Dichtungen neu machen, und das Problem ist erledigt.
-
Ja, Mercedes ist super, die haben nie Probleme.
Machs gut.