Beiträge von Maniac79


    Mir ging es hier darum, ob man, wenn man ein Tuning gemacht hat, verhindern kann, das BMW ohne Rücksicht zu nehmen routinemäßig Software-Updates durchführt!


    Ja, in dem man einfach nicht zu BMW in die Werkstatt fährt... :D


    Kundendienst kannst auch selbst machen(wenn die Garantie vorüber ist)

    Sicher schadet es den Motor nicht öffters Ölwechsel zu machen, gerade wenn man viel Kurzstrecke fährt, bei BMW ist dies aber nicht notwendig! Wir fahren keine VW-Schrotttechnik, bei BMW funktioniert das mit den Langzeitölwechselintervallen seit 2001 problemfrei! Selbst wenn du öffters Öl wechselst LL04 ist beim Diesel pflicht, beim Benziner sollte auch ein LL01 reichen, riskieren würde ich es aber nicht! In meinem Alten Fahrzeug habe ich immer gute LL Öle gefahren obwohl es nicht notwendig gewesen wäre! Ergebnis beim Ölwechsel war immer nach 12.000km, dass das Öl noch so gut ausgesehen hat, dass es eigentlich schade war dieses zu wechseln! Bitte schließ in Zukunft nicht von VW-Krankheiten auf BMW Technik, das hatte wir doch schon einmal, bei uns gibt es keine Kettenrisse, defekte LMM's und andere VW-Wehwechen ;) Du fährst jetzt ein richtiges Auto :!:


    Noch hab ich ja keinen BMW :D


    Stichwort Blowby-Rate: Klick


    Der User kennt sich richtig gut mit der Thematik aus was das ganze Thema betrifft... ;)


    BTW: Wie viel Liter Öl hat denn z.B der 330i drin???

    Generell würde ich KEIN Longlifeöl reinschütten, und dann damit 20.000km oder noch mehr rumfahren...


    Siehe Probleme beim Audi R8, RS4 und den ganzen anderen neueren Modellen...


    Klick
    Klick2



    Da mach ich lieber einen Ölwechsel zu viel als zu wenig ;)

    Mag sein, aber seit der K&N draußen ist, war nix mehr mit LMM... :rolleyes:


    Wenn den Filter neu kaufst, ist der bereits geölt, und sollte alle 60-80.000km gesäubert und neu geölt werden...dafür gibts dann extra das Reinigungs-Kit von K&N(mit Reiniger und Öl).


    Wenn das Problem bei BMW nicht auftritt mit dem LMM, dann kann man ja die 70€ ruhig mal zum Fenster raus werfen :thumbsup:

    LMM = Luftmassenmesser.


    Die Erfahrung hab ich im Golf 1,8T gemacht, vom Prinzip her dürfte das aber überall gleich sein, da sich das Öl in das Heizelement einbrennt, und dann wars das mit einer genauen Messung...


    Muss ich noch iwas machen außer einfach den Filter auszutauschen? Sozusagen Plug & Play oder?


    Einbau ist Plug&Play.


    Zusätzlich kannst dir noch gleich ein paar LMM`S auf Lager legen, das Öl bekommt dem nämlich nicht so gut...


    Ich hab in den 2 Jahren K&N 3 LMM`S verballert, alle waren innen komplett mit einem Ölfilm überzogen...


    Da ist natürlich die Frage wo man sich was spart....


    Mal ein kleiner Denkanstoß:


    Ein OEM Luftfilter kostet ca. 20€, wird alle 60.000km gwechselt(laut Hersteller). Für das Geld was der K&N kostet kann ich dann gut und gern 200.000km mit den Originalfiltern fahren...hach wie man doch was sparen kann :D

    Auch wenns markenfremd ist, der sollte für 99% der "Gegner"reichen...noch dazu ist er unauffällig :D


    Klick


    Falls der Link nicht geht:


    VW Golf R32 4Motion DSG HGP Umbau


    Limousine, Gebrauchtfahrzeug
    Preis:39.500 EUR
    (MwSt. ausweisbar, 19%)
    Kilometerstand:70.000 km
    Leistung:364 kW (495 PS)
    Kraftstoffart:Benzin
    Erstzulassung:04/2007