Beiträge von Maniac79

    1) uffz bauer - raph - augsburg
    2) Jaky - Mario - Augsburg
    3) Mexx82 - Max - Niederstotzingen
    4) Factionz - Stephan - Mindelheim
    5) Norman81 - Norman - ab August Augsburg
    6) Napper - Aho - Augsburg
    7) Stev - Steffen - Schwabmünchen
    8 ) seppl0815 - simon - mindelheim
    9) Golf4Turbo - Markus - Augsburg


    Schau dich im Internet um, welches Angebot wir am besten passt, mach einen Ausdruck und gib das deinem Versicherungesvertreter. Die haben genug Spielraum, dass die da auch ein besseres Angebot machen können. Ich bin auch bei der Württembergischen und hab mit denen auch schon mal verhandlt. Am Ende wars sogar günstiger als alle anderen im Internet ;)

    Ich werde vermutlich auch nächstes Jahr auf Non RFT umsteigen.


    Die Gründe:


    1. Für meine Reifen 225 und 255 in 18" bin ich mit 1000€ bei RFT dabei, Non RFT kosten ca. 700€(beides mal Markenhersteller Dunlop)
    2. Ist das Fahrverhalten mit den RFT sehr hart und holprig bei Kanaldeckeln etc. trotz serienmäßigem M-Fahrwerk
    3. Muss auch der RFT bei einem Defekt getauscht werden, genauso wie der normale, nur dass dann wieder ein paar Hunderter mehr kostet.
    4. Sehe ich für MICH keinen Vorteil von den RFT, da ich zu 95% in Stadt und Landstraße unterwegs bin, und da auch die normalen Reifen nicht platzen werden und total von der Felgen gehen.

    Zum 3er: Wenn BMW unfähig ist(speziell das Autohaus in dem du immer warst), dann lass die Sache wo anders reparieren, gibt ja sicher genug die sowas auch machen können und noch dazu günstiger.


    Zum Peugeot:


    Meine Nachbarin hat erst kürzlich ihren 1,5 Jahre alten Peugeot wieder verkauft, hatte nur Ärger mit dem Schrott...jetzt fährt sie Mercedes SLK :D


    PS: Franzosen verstehen generell nicht das unter Qualität was wir unter Qualität verstehen(ich habe mal in einer französischen Firma gearbeitet)...denk daran beim Autokauf. Nicht umsonst sind die vergleichsweise "günstig" ;)