Da die 20" auf den E9x irgendwie noch zu klein wirken, scheint der Weg nach oben offen zu sein. Bitte Bilder und vor allem die erforderlichen Umbauten + Meinung vom TÜV hier sammeln. Mal sehn was da so raus kommt. Gruß aus Berlin, Der Selb
Beiträge von Der Selb
-
-
Kennt jemand ne Firma, bei der man Schriftzüge in Form der BMW-Modellschriftzüge anfertigen lassen kann. Also das 335i kann man ja bestimmt bei BMW ordern. Ich möchte es aber individueller gestallten! Gruß aus Berlin, Der Selb
-
Engel links: mach es, wenn es dir gefällt, was andere denken zählt ohnehin nicht
Teufel rechts: du machst dich lächerlich, du ProllUnd ich: wenn du es nicht machst, träumst du immer hinterher, und irgendwann haben 100te wie beim e46 ein m3-look und dein persönlicher reiz daran ist verloren gegangen. aber wie gesagt, aufpassen das die teile vernünftig sind und auch passen, sonst haste nur ärger und keine freude dran. bin schon auf deinen bericht und die bilder gespannt. Gruß aus Berlin, Der Selb
-
na lextom, dann mal her mit den m3-bildern! was für felgen sollen es denn sein?
-
VA: Breyton Race GTS mattblack 8,5X20 ET 35 LK5x20 mit Dunlop SP Sport Maxx 245/30 ZR 20 TL XL MFS
HA: Breyton Race GTS mattblack 10X20 ET 35 LK5x20 mit Dunlop SP Sport Maxx 285/25 ZR 20 TL XL MFS
Teilegutachten vorhanden, kleine Karosseriearbeiten an HA -
-
-
Ja da kannst du dich ja mit der M3-Look-Anlage nun schön feiern lassen, aber das bei der Umbauaktion fast meine Kniescheibe drauf gegangen wäre, haste schön verschwiegen ;-). Bevor du weitere Teile für dein Wagen kaufst, besorg dir ne vernünftige Aluleiter für 50 EUR aus dem Baumarkt und verbrenne das morsche Ding aus deiner Arbeitsgruppe (wenn das feuchtigkeitsdurchtränkte Leiterdingsdabumsda überhaupt brennt). Gruß
Wann kommst du mal vorbei, zum Soundcheck? Morgen Abend O2-Word?
-
Bin mal gespannt, wann der erste eine Ferrari-Front verbaut.
Ne im Ernst, lieber ein schicker BMW als irgend etwas anderes. Die Kenner werden auch einen M3-Umbau erkennen, aber darum geht es ja nicht. Der Preis ist, wenn alles funktioniert OK. Würden die das auch gleich lackieren und verbauen? Das wäre für mich eine Grundvoraussetzung, denn sonst hat man die Rennerei und ob alles immer so perfekt passt???????
-
Rückmeldungen bisher: 6
Also Treff: 10 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Spreewaldring (gegenüber der Kartbahn)
Anfahrt: A13, Autobahnabfahrt Golßen/Staakow und dann der Beschilderung folgenDie Rennstrecke ist aber leider erst ab 14:30 Uhr fürs freie Fahren geöffnet, vorher ist ne Veranstaltungen drauf, hat mir der Betreiber gerade mitgeteilt. Aber die Kartbahn steht zur Verfügung (passen nur leider keine e9xer drauf!
oder doch ?).
Freue mich auf die die Kommen, bis dann, Gruß Der Selb