Beiträge von ed90

    ich persönlich find das Ergebnis ist einfach Bombe geworden !

    Fusraum hab ich mittlerweile auch, läuft alles einwandfrei - ja im Dunkeln kann man definitiv nicht auf 100% Helligkeit fahren wie aufm Bild da das schon gut blendet , aber Helligkeit lässt sich perfekt auch für den Abend einstellen

    Beni88 : schreib mir mal ne PN, du musst ne andere Stromquelle nehmen

    also: wir haben heute drückprüfung gemacht, 1.5 bar, er hat den druck nicht gehalten, leicht abgefallen


    dennoch danach mit vakuum kühlwasser befüllt, mit elmo gefahren-> konstat höchstens 90* aber kühlwasser wieder gekocht, 5min nachdem das thermostat aufgegangen ist

    dann haben wir uns mal den ausgleichsbehälter angeguckt, hat halt am deckel raus minimal gequalmt aber scheint wohl einfach nicht dicht zusein der deckel und der behälter bestimmt auch schrott ( febi bilstein beides )


    habe jetzt original bmw bestellt und dann wieder mit vakuum befüllen


    lüfter lief nicht einmal, obwohl das wasser gekocht hat.


    kannn es sein das die motortemperatur wirklich nur 90* ist und der motor eigentlich nicht überhitzt? weil abgase sind keine im system..

    ich hab tatsächlich nen neuen behälter und nen neuen deckel von febi bilstein gekauft, ich hab den originalen noch , sollte ich mal den originalen deckel probieren? das ding ist als erstes hatte ich immer nur die anzeige „kühlmittel leer“ obwohls nicht leer war, aber das kochen hatte ich nicht.


    mit dem neuen behälter hats angefangen , und dann danach haben wir dichtung etc neu gemacht

    eigentlich macht der nur bmws und kennt sich aus so weit ich weis, kühlmitteltemp heute lag bei 21* draußen sind es 17 bei uns dürfte also passen oder?


    abgase wie gesagt hatten wir gemessen aufm ausgleichsbehälter mit sonem hazet werkzeug und blauer flüssigkeit, da kommen keine abgase mehr


    bin echt am verzweifeln….

    Jemand den ich kenne über 2 ecken hat mir gesagt er hat originalteile genommen, naja…

    abgase haben wir getestet, da kommen keine abgase mehr durch, vorher ja, aber jetzt nichtmehr


    wir haben erstmal den kopf runtergehabt, neu abgedichtet ohne zu planen dann waren sogar noch minimal abgase drinn, dann hatten wir wieder kopf runter, diesesmal planen lassen, dickere dichtung, und jetzt hat er keine abgase mehr drinne….

    Hallo!


    Folgendes : mein E90 hatte das Thermostat kaputt, nicht gemerkt -> Zylinderkopfdichtung schrott (siehe Anhang)


    Also Kopf runter, planen lassen, neue korrekte Dichtung verbaut, neues Thermostat neue Wasserpumpe alles Original BMW Teile verbaut


    Das Kühlwasser fängt nach 30 Minuten an zu brodeln, am Ausgleichsbehälter fängt er an ein wenig zu qualmen und etwas zu Tropfen mal mehr mal weniger ( Das Problem hatte ich auch schon mit der kaputten Dichtung )


    habe während der Fahrt die Kühlmitteltemperatur gemessen ( siehe Anhang ) , 92* war das höchste, Thermostat öffnet auch (dicker Schlauch an der Wasserpumpe wird warm)


    folgende Dinge sind mir aufgefallen:

    Der große Lüfter am Wasserkühler, dreht sich nicht immer -> als es gebrodelt hat nach 30 Minuten hat sich der Lüfter nicht gedreht, ist das richtig so?


    ich hab alle Schläuche angefasst, ein Schlauch ist nicht warm geworden (letztes Bild)


    bitte helft mir ich verzweifel an dem Auto und mein Geldbeutel ist bald auch leer……

    Update :


    Es war tatsächlich kein Öl im Kühlwasser, sondern hatte der behälter vorher Öl drin gehabt und somit fällt der Punkt weg


    eine defekte ZKD, würde doch sicherlich mehr anzeichen geben als nur co2 im wasser oder? ich meine der motor qualmt nicht, ruhiger motorlauf, volle leistung, keine ablagerungen im wasser / öl beides sehr sauber


    was mich wundert ist diese kalkablagerungen (siehe bild) die zieht sich teilweise bis nach unten am motor, und der agr adapter ist komplett befallen damit, dürfte altes getrocknetes kühlwasser sein?


    ist die frage obs schlecht ist dass es unterm zylinderkopf auch ist oder das vom agr einfach bis dahin gelaufen ist