Hallo!
Folgendes : mein E90 hatte das Thermostat kaputt, nicht gemerkt -> Zylinderkopfdichtung schrott (siehe Anhang)
Also Kopf runter, planen lassen, neue korrekte Dichtung verbaut, neues Thermostat neue Wasserpumpe alles Original BMW Teile verbaut
Das Kühlwasser fängt nach 30 Minuten an zu brodeln, am Ausgleichsbehälter fängt er an ein wenig zu qualmen und etwas zu Tropfen mal mehr mal weniger ( Das Problem hatte ich auch schon mit der kaputten Dichtung )
habe während der Fahrt die Kühlmitteltemperatur gemessen ( siehe Anhang ) , 92* war das höchste, Thermostat öffnet auch (dicker Schlauch an der Wasserpumpe wird warm)
folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Der große Lüfter am Wasserkühler, dreht sich nicht immer -> als es gebrodelt hat nach 30 Minuten hat sich der Lüfter nicht gedreht, ist das richtig so?
ich hab alle Schläuche angefasst, ein Schlauch ist nicht warm geworden (letztes Bild)
bitte helft mir ich verzweifel an dem Auto und mein Geldbeutel ist bald auch leer……